Negatives in Australien

  • Bestimmt ist hier auch nicht alles Gold was glänzt!
    Alle reden vom schönen und tollen Australien.
    Hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht? Auch evtl. Fotos? ?(
    Bin ja mal gespannt- : :D

  • Auch wenns mir schwerfällt, dich enttäuschen zu müssen: wir sind 5 Wochen mit ganz groß aufgesperrten Augen (aus speziellen Hintergründen) an der Ostküste langgetourt. Und - da du ja hier im Thema "Sehenswürdigkeiten" postest - haben diesbezüglich wirklich nichts negatives gefunden, was uns irgendwie aufgestoßen wäre...

  • Hallo Olhari,
    hierzu gab es schon mehrere Postings.
    Vielleicht sind ja ein paar Antworten, für Dich, dabei.

    Tolles Australien ...
    Auswanderungswelle in Deutschland
    Bessere Lebensstandart in Australien als in Deutschland?
    Australien: WARUM?

    Schlechte Erfahrungen habe ich allerdings auch gemacht, aber die hatte ich mit der Deutschen Botschaft in Canberra.Sehr unfreundliche und arrogante Mitarbeiter.
    Sonst kann ich von DU nichts negatives berichten und ich war nicht nur zum Urlaub dort. Auf der Arbeit habe ich auch nur positives erlebt.


    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (5. Juli 2007 um 22:38)

  • DustyTim hat ja schon die Threads aufgezählt, in denen das Thema schon angeschnitten wurde :]

    Negative Dinge, die ich erlebt habe, sind:

    - die verwahrlosten Aborigines in den Straßen (dies stelle ich einfach nur als Fakt hierein ohne jemanden beschuldigen oder eine Diskussion starten zu wollen)

    - manche touristische Orte sind sehr überfüllt, z.B. swimming holes im Regenwald, Fraser Island an einigen Stellen... Aber das ist einfach so, wir selbst sind ja auch Touristen

    - ich hatte einen Hitzschlag

    - bei meinen beiden Jobs wurde ich sehr vera.....t, meine ersten Arbeitgeber waren sehr unfreundlich

    - Waldbrand auf einer Farm - zum Glück nicht sooo nah, aber nah genug, um einen Schreck zu kriegen

    Das ist wirklich das einzige was mit einfällt... :rolleyes: Diese Erlebnisse beeinträchtigen auch in keiner Weise meine Liebe zu Australien, da die positiven Erlebnisse bei weitem überwiegen.

    lg Mirjam

  • Hallo Olhari,

    meinst du negatives an Sehenswürdigkeiten????Oder im Allgemeinen?

    Zu ersten kann ich nichts sagen.... war IMMER alles PRIMA :D

    Und im Allgemeinen...ist meine Negativ Erfahrungen:

    *z.T mangelndes Geschichtswissen und den damit verbunden Dingen, die ich mir ab und an anhören durfte/musste (Rechtsextremistische Beschimpfungen) :(

    Diese war sehr prägend für mich ....

    MFG

    funstralia

  • Ich meinte natürlich schlecht im Allgemeinen. Bin eigentlich im falschen Bereich mit meiner Frage.
    Ich glaube ja auch nicht, das DU nach schlechten Erfahrungen "gehasst" wird. Geht ja auch gar nicht.
    Aber manche Erfahrungen würden mich interressieren.

    Die Schlechtest macht wohl mein Schwager, der sein Segelboot bis zu unserer Anreise am 24.7. nicht fertig bekommt weil es zu lange geregnet hat!!! :D

    Gruss Harald

  • Hallo Harald,

    da schließe ich mich doch glatt den Erfahrungen Deines Schwagers an:

    - Handwerker, die zum zugesagten Termin weder kommen noch sich melden.

    - Handwerker, die keine gute Arbeit abliefern, ihren Müll dort liegenlassen, wo er hingefallen ist, die Säure in deinen Garten kippen wollen

    - Bekannte hat ihr neues Wohnmobil auch erst 4 Wochen später erhalten.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hi olhari,

    was ist schlecht an Australien? Hier vier Dinge, die mir - ohne besondere Reihenfolge oder Wichtung - einfallen:

    1. stamp duty: Seit Einfuehrung der GST wirklich nicht mehr zu begruenden und im Grunde ein Doppelbelastung bei bestimmten Transaktionen, wie z.B. Autokauf. Gehoert abgeschafft, erst recht in der jetzigen Haushalts- und Konjunkturlage.

    2. Allerlei giftiges Getier zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Laesst sich nicht aendern, muss man halt mit Leben.

    3. Die Autofahrer, zumindest im Westen. Ich bin schon in Rom und Neapel, in Manhattan und Athen gefahren, aber nirgendwo habe ich mich so bedroht gefuehlt wie hier. Eine unangenehme Paarung aus Unfaehigkeit und Unachtsamkeit in Utes und stahlbehaengten Gelaendewagen.

    4. Die Abo-Politik. Eine lange Abfolge katastrophaler Misserfolge. Mir faellt auch nichts besseres ein, aber irgendjemand wird doch im 21. Jahrhundert eine Loesung dafuer haben, dass Zustaende wie in Halls Creek und vielen Communities langsam der Vergangenheit angehoeren?

    Ich denke, jedes Land hat so seine Vor- und Nachteile. Dem einen passt dies nicht, dem anderen das. Insgesamt ist das hier schon ok. Persoenlich werde ich allerdings demnaechst good old D wieder den Vorzug geben :D.

    Gruss,
    Roggenbrot.

  • Hallo zusammen,

    sitze hier gerade in meinem Büro. Hinter mir an der Wand die hängt die "Upside Down World Map", mein Hintergrundbild auf dem PC ist eine schöne Nachtaufnahme von Opera House und Harbour Bridge. Das es draußen gerade regnet, stört mich nicht, ich habe ja meinen Drizabone.

    Was mich wirklich stört: Mein Büro befindet sich in Deutschland, nach Australien kann ich eben nur im Urlaub, also eigentlich viel zu kurz.

    Denkt jetzt vielleicht jemand:´"Hoppla, schon wieder einer mit der rosaroten Brille ?"

    Na gut, also folgendes ist uns mal passiert: Wir stehen in Adelaide vor unserem Hotel gegenüber der Central Railway Station. Auf der anderen Straßenseite geht eine Gruppe Aboriginals vorbei, ganz offensichtlich nicht mehr nüchtern, auf jeden Fall aber sehr laut schreiend, weshalb wir ebendorthin schauten. Diesen Blick bemerkend, kam eine weibliche Person aus dieser gruppe zu uns rübergerannt und schrie: "You´v got a Problem with me ´caus i´m black ?" Nach unserer Antwort. "No, we´v got a Problem with you ´caus you´r loud !" verzog sie sich sofort wieder, ohne weiter Ärger zu machen. Mehreren Leuten auf der Straße muß diese Szene sehr unangenehm gewesen sein, sie entschuldigten sich tausendfach bei uns, ohne überhaupt was dafür zu können.

    Klar, ich würde mich niemals in einem klimatisierten 4 Sterne Reisebus setzen, an vorgegebenen haltepunkten für einen stop aussteigen und ansonsten alles glauben, was mir nette reiseführer erzählen.

    Aber insgesamt kann ich mich den meisten Vorrednern nur anschließen: Die vielen positiven Eindrücke von diesem Land machen die negativen Erlebnisse mehr als wett.

    In diesem Sinne

    No worries

  • Schlechtes gibt es wohl aber das hat man überall und jeder Empfindet das anders.Wo rüber wir uns noch bei der Ankunft geärgert haben ist heute nur noch ein müdes Lächeln wert und so ist es mit allen.

  • Hi
    hallo ntf
    was du hier schreibst kommt mir bekannt vor(von meiner Mutter)
    Wenn sie mal von Australien erzählt wie es so war (1948) mit 30 $ in der Tasche, kaum Englisch, Wohnung war eine Holzbaracke,plumpsklo im freien.Deutsche Lebensmittel fremdwort,Med.versorgung Fremdwort.
    und nie hat sie sich beschwert und würde es immer wieder machen

    da frage ich mich was sind wir doch verwöhnt.
    da sind doch die probleme die wir haben nicht einmal ein einzigen Wort wert!!!!!

    Gruß
    carlo

  • Hallo,

    Negatives wird es wohl überall geben und wird von Person zu Person auch unterschiedlich empfunden und bewertet. Es ist halt nur die Frage, mit welcher Häufigkeit Negatives auftritt und wie schwerwiegend es ist - was natürlich alles subjektiv von Mensch zu Mensch verschieden beurteilt wird.

    Wenn Australien eins der favorisierten Einwanderungsländer ist, so wird das schon irgendwo begründet sein. In der Regel wandert man ja aus, um sich zu verbessern, nicht um sich zu verschlechtern. Das verschiedene Länder von verschiedenen Menschen unterschiedlich beurteilt werden liegt einfach nur an den eigenen Vorstellungen und Erwartungen.

    Verbesserungswürdiges findet man überall. Ich würde deswegen nicht unbedingt von "Negativem" sprechen.

    Die Kunst besteht wohl darin, ein Land und Volk auszuwählen, mit dem man sich gut arrangieren kann bzw. hochzufrieden ist. Die "negativen" Dinge verlieren somit an Bedeutung. Es muss nur die richtige Mischung sein.

    Ich bin noch nicht lange hier, bin aber bisher aufs Angenehmste überrascht. Man hatte mir Australien zwar in allen schillernden Farben beschrieben, aber ich überzeuge mich immer gerne erst selbst davon. Bisher hat es meine Erwartungen noch übertroffen. Nun habe ich aber die letzten zehn Jahre in Spanien gelebt und hatte von daher einen ganz anderen Ausgangspunkt, als alle, die aus Deutschland auswandern.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Carlo,
    Deine Mutter ging nach Australien in den 40ger Jahren???
    Da haben doch die Anglos noch alle Deutsche & Italiener gehasst. Von den Japanern ganz zu schweigen.
    Man hat doch alle Deutsche & Italiener interniert waerend des Krieges.
    Die meissten Deutsche kamen erst in den 50ger Jahren, nach dem "the dust settled".
    Uebrigens eines "pisses me off" wenn die doofen (meist Anglos) mich Nazi nennen.
    Gestern hatte ich ein Argument mit jemanden und als er wohl nicht weiter wusste nannte er mich GESTAPO (also Nazi related). Ist es weil er weiss das ich "German" bin oder war es mein Deutscher Akzent beim Sprechen?
    Aber Leute, egal wie alt ihr seit, das wird jedem passieren. Ich habe schon von Schweizern, Oesterreichern und Daenen gehoert dass man sie Nazis nennt.
    Zeigt eigentlich nur wie dumm doch manche sind.
    :rolleyes: :baby:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • hallo
    brocken
    Ein Hauptgrund für das Auswandern nach Australien war ja das meine Mutter mit einem italiener verheiratet war (und das in der Nachkriegszeit)
    Und mein Vater von Beruf Bergbauing.war. Sie sind 1948 mit dem Schiff von Napoli weg.
    Aber das mit der Nazibeschimpfung kann dir hier in Europa genauso geschehen.
    ich habe mal in den 80er Jahren in den Niederlanden gearbeitet und als ich Morgens in die Firma kam war in meinem Umkleideschrank ein Haufen kot und ein Bild vom Adolf H..... worauf stand verschwinde Sch.....nazi obwohl ich ja kein Deutscher bin aber am Anfang noch Deutsch gesprochen habe, hat sich erst gelegt nachdem ich niederländisch sprechen konnte.

    Gruß
    Carlo

  • Aua,
    So heftig hatte ich es noch nicht. In Suedafrika waren die meisten ohnehin Deutsch freundlich.
    Aber hier in Aussie kommt das schonmal vor. Meistens (immer) von den Anglo-Australians. Als ich mal als Lehrlingsausbilder gearbeitet habe, haben sich mal Eltern von einem schlechten Lehrling bei meinem Boss beschwert dass ich nur von Adolf rede und ein Nazi sei und nicht Englisch spreche. Das war der Grund weil deren Sohn so schlecht war! (Pommies). Mein Boss, selbst Englaender, sagte ihnen, dass der wahre Grund wohl die mangelnde Intelligenz ihres Sohnes sei und nicht der Akzent oder Herkunft des Ausbilders.
    In den Niederlanden hatte ich auch schon einmal ein negatives Erlebnis. In 1965 per Autostop nahm mich mal ein Fernfahrer mit. Er schimpfte dann staendig in ziemlich gutem Deutsch auf unsere Republik und den letzten Krieg. Ich sagte ihm nach ein paar km, stop ich will raus. Was auch geklappt hat.
    p.s. als junger Kerl war ich fast ein Kommunist! :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • hi
    habe aber von meinem Bruder gehört das in Australien nun auch so langsam gegnüber Asiaten Rassismus entsteht(es gibt aber auch viele in Oz)

    Konnte ich selber bei meinem letzten besuch nicht feststellen soll aber so sein.

    gruß
    Carlo

  • Carlo,
    Dein Bruder hat recht. Ich kenne Australien seit 1969 und wohne hier seit 1974.
    Der Zuzug von Asiaten ist groesser als von anderen Gegenden. Lauf mal durch Perth oder gehe zu den Universitaeten da sieht man es am meisten.
    Vor 35 Jahren gab es kaum ein Chinese Restaurant hier. Die Anglo- Australier waren damals in der Mehrheit. Nun zeigen viele Abneigung da die natuerlich anders aussehen. Aber viel frueher wurden auch Mittelmeeranreiner (Suedlaender) abgelehnt. Erst nach dem 2. Weltkrieg lockerte es sich und nun sind wir Multi-Kulti.
    Was eigentlich schlimmer wird ist die Abneigung der Anhaenger vom Islam. Die werden immer mehr "demanding". Auch wirst Du viele Afrikaner hier sehen, no skill, no English......die werden sich nie integrieren. Wie die hierher kommem?
    Warscheinlich aus "Humanitarian" Gruenden.
    Eh, wir spielen nun im Asia Cup!! Fussball.
    gruss brocken

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!