Australisches Bier

  • susanne,
    Ich weiss nicht warum Aldi nicht in WA sind. Sind die in SA und Tasssie? Glaube nicht.
    Finde dass Aldi den zwei Grossen gut "Gummi" gibt. Es mag ja nicht alles dort top notch sein aber Competition waere schon gut hier.
    Habe 'ne Frau in einem Aldi Laden gefragt warum sie dort einkauft und nicht bei Coles oder Woolworth (Safeway in Vic.), sie meinte sie bekommt viel mehr fuer ihr Geld. (und ich bin share holder von beiden :rolleyes:).
    Was ich auch lustig finde, die neuen Gebaeude von Aldi sehen alle gleich aus. Wie in Deutschland.
    :]

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Ach, das ist in Deutschland inzwischen sowieso üblich, dass die Läden jeder Discounterkette alle gleich aufgebaut sind.

    Der Extremfall schlechthin ist ja Lidl. Ich selbst habe zum Beispiel mal im Lidl in Köln-Rodenkirchen meinen Kugelschreiber verloren und Tage später in einem Lidl in Hannover wiedergefunden.

    Allerdings kann man immerhin noch zwischen "linksdrehenden Lidl-Läden" und "rechtsdrehenden Lidl-Läden" unterscheiden.

    Gruß

    Daniel

  • Zitat

    Original von DanielRoy

    Der Extremfall schlechthin ist ja Lidl. Ich selbst habe zum Beispiel mal im Lidl in Köln-Rodenkirchen meinen Kugelschreiber verloren und Tage später in einem Lidl in Hannover wiedergefunden.

    Allerdings kann man immerhin noch zwischen "linksdrehenden Lidl-Läden" und "rechtsdrehenden Lidl-Läden" unterscheiden.

    Gruß

    Daniel


    :D :D :D :D :D :D :D :D

    Daniel, du bist einfach köstlich[Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/202.gif]

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • Moinsen,

    brocken: Ich schätze Leute mit Geschmack! Jever und Flens sind bei mir auch hoch im Kurs. =)

    Das australische Red Back ist gut, aber eben teuer(!!): Im Bottleshop kostet die Flasche 3.50 (glaube ich) und im Norfolk Hotel "die richtige Größe" 8.70!! :baby: Ich bevorzuge dann doch das Pale Ale von "Little Creatures". Als letzte Ausweichstation ist noch "Sail and Anchor" mit einem guten Pils vorne dabei.


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Ich habs hier zwar noch nicht gelesen und bin mir auch gar nicht so sicher ob es klug ist das zu schrieben aber ich bin ja ne frau :D und ich fand das light beer total lecker. so ne durchsichtige flasche war das mit blau weissem etikett..... oder hiess das ice beer? kennt das jemand? also ich mochte es *sprachsundgingindeckung*

    coco *schuuuuuuultz*

  • hehe auch wenn ic h aus der nähe von Flensburg komme und ein paar mal in der Brauerei war das Bier ist nichts für....
    viel zu Herb... eben Männer Bier =)

    Was auch gut schmeckt ist Weizenbbier mit Bananensaft wie man das hier nennt sage ich lieber nicht ^^


    neee Becks und Warsteiner passen schon ganz gut :P

  • Hi coco81,

    nach Deiner Beschreibung tippe ich mal, dass es um Hahn Light oder Hahn Light Ice ging. Fuer ein Light-Bier in der Tat von brauchbarem Geschmack.

    Ich finde die Light- und Middle-Strength-Biere gar nicht so uebel, weil man sich nach so einem heissen Sommertag in OZ gern mal ein Bierchen goennt, aber nicht gleich so viel Alk trinkt. Der Geschmack faellt natuerlich etwas ab im Vergleich zum "richtigen" Stoff.

    Cheers,
    Roggenbort.

  • Auf Aldi wird man in WA noch lange warten muessen, und das hat einen einfachen Grund: Logistik. WA ist einfach zu weit weg und hier leben zu wenige Menschen, als dass sich das fuer Aldi lohnen wuerde.

    Bis jetzt gibt es 150 Laeden im Suedosten und in ein paar Jahren sollen es 200 sein, aber nur an der Ost- und Suedostkueste.


    Roggenbrot.

  • Hi Brocken,

    ich wohne ja nun echt and er Quelle, aber Flens mag ich gar nicht so. Das gibt hier bei Edeka so ein dunkles tschechisches "LOUNY", das geht für lecker !!!!

    Cheers
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Zitat

    Original von DeFries
    Was auch gut schmeckt ist Weizenbbier mit Bananensaft wie man das hier nennt sage ich lieber nicht ^^

    Hi,

    aaaaaaaarrgghhhhhhhhh, was ist DAS denn ?? FL ist ja dicht bei NF, aber davon habe ich noch nie gehört...Und wie nennt ihr das denn nun ???

    Ansonsten gibts in Hamburg das Haus der 131 Biere, da gibt´s VB oder bei http://www.australienwinestore.de.

    Cheers
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hallo :)

    gut das du dich meldest ;)
    hab dir heute Vormittag oder so eine pn geschrieben wegen Stammtisch :)

    ich weiss nicht ob man solche Kraftausdrücke hier schreiben darf...
    ich * das einfach mal weg
    Affenwi***e nennt man das hier. Weiss auch net wieso.


    Lg Marnie

  • Bei uns hier am Rande von Berlin wird das auch getrunken. Hab's noch nicht probiert. Aber hier heißt es schlicht Bananenweizen. Zumindest weiß ich von keinem weiteren Spitznamen ;)

  • Hi Marnie,

    brrrr...........
    hatte dir deswegen auch gerade auf deine PN geantwortet.
    seeya
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Hallo,

    zu den australischen Bieren: Mein Favorite is VB oder auch das XXXX Bitter. Doch auch die koennen der deutschen Braukunst nicht das Wasser reichen! Hab mir in Melbourne mal n Erdinger gegoennt und konnte danach den ganzen Abend kein Aussie-Bier mehr trinken...

    Deshalb bin ich konsequent auf australischen Rotwein umgestiegen. Wenn man die regionalen Angebote im Auge behaelt gibt es schon fuer 5-8$ einige Weine, die sehr lecker sind!

    Zum Thema Becks muss ich noch anmerken, dass man darauf achten sollte ob es wirklich importiert ist. Das Becks, das in Australien gebraut wird schmeckt naemlich deutlich anders als gewohnt!

    Gruesse Michi

    PS: Lasst die Finger vom Goon!!!

  • Hallo,

    mein Lieblingsbier aus DU kann jeder erraten, siehe links, habe bisher eigentlich immer versucht, vor Ort die Biere zu trinken, die auch dort ansässig sind und nicht erst um die halbe Welt kutschiert worden sind.

    Von daher meine Empfehlung, die australischen Biere da zu trinken, wo sie am besten schmecken, nämlich in Australien selbst.

    Klingt bis hierhin doch sehr logisch, nachvollziehbar und ist auch sicherlich im Sinne des Klimaschutzes, wenn zwischen Brauerei und durstiger kehle nicht mehrere ozeane überbrückt werden müssen.

    daher hier auch gleich die Ausnahme: Auch in Australien gibt es mein absolutes Lieblingsbier: Es ist schwarz, kommt aus Dublin und ist eigentlich überall auf der Welt zu bekommen !

    Cheers

  • Hier in der Ecke wird viel XXXX Gold getrunken ich mag aber lieber das XXXX Bitter.Hier im Bottleshop bekommt man Holsten und Becks die sind aber beide nicht so meine Biermarke. Wenn ich mal wieder lust habe brauen wir uns hier dann wieder was zusammen bin dann immer gespannt weil wir ja vieles ausprobieren.

  • Hallo DeFries,

    wie Culcairn schon beschrieben hat, gibt es in Hamburg das Haus der 131 Biere, welches im übrigen über einen Internetshop verfügt.

    http://www.biershop.de

    Hier bekommst Du eine ganze Anzahl der bereits angesprochenen Sorten aus Australien.

    Leider werden diese, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht immer in Australien gebraut und sind teilweise auch nicht ganz billig.

    Einige davon schmecken allerdings ganz i.O.

    z.B. James Boag's (Tasmanien), war bei unserem letzten Treffen in München ziemlich schnell vergriffen.


    Servus

    das Teufelchen

    Einmal editiert, zuletzt von Tasmanian Devil (11. Juli 2007 um 13:33)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!