Schrecklich!!!!

  • Hello
    mal wieder Sch.......


    July 18, 2007

    UP to 200 people are feared dead after a Brazilian airliner crashed when trying to land in Sao Paulo today.
    18jul-fire

    Flames engulf a fuel station hit by a Brazilian airliner at Sao Paulo's airport. Picture: AFP

    Folha news agency said the leader of a rescue crew told the city's mayor that "we've got 200 dead there".

    The plane flown by airline TAM had 176 people on board. It was Brazil's second major air disaster in less than one year

    Sao Paulo state Governor Jose Serra said rescue crews told him it was impossible any of those aboard could have survived the crash at Brazil's busiest airport.

    The Airbus A320 was flying into Sao Paulo from Porto Alegre in southern Brazil when it lost control on landing.

    It skidded off the rain-soaked runway and flew over a bustling avenue just below, slamming into a fuel station and cargo terminal.

    "The plane came spinning and passed over our heads at the level of the street lights. We could hear the engine noise getting louder and the plane growing in front of us. When it hit the ground it exploded sending pieces all around," said Luis Santos, who was in his car at the station at the time.

    Dozens of ambulances raced to the crash site and television images showed the plane's tail sticking out from the cargo terminal in flames as firefighters tried to put out the blaze.

    Government officials said the body of one man was removed from the site. At least two other bodies had also been recovered, according to Globo News TV. Two local hospitals said they were treating at least seven people for injuries.

    The plane, operated by Brazil's No. 1 airline TAM Linhas Aereas, was carrying 176 passengers and crew. Initial reports said 174 people were on board. At least one of the passengers was a prominent congressman, an aide told Reuters newsagency.

    Last September, 154 people were killed when a Brazilian passenger plane collided with a small executive jet and crashed in the Amazon jungle in the worst air accident in the country's history.

    The Congonhas airport, located in the heart of South America's largest city, has had runway problems for years and recently repaved one of its landing strips.

    Earlier this year, officials tried to ban wide-bodied jets from the airport because of fears they could skid off its short landing strips.

    Air travel in Brazil has repeatedly been disrupted since the September crash unveiled a series of problems, including insufficient infrastructure and overburdened, underpaid staff.

    Last month, two passenger planes clipped wings while taxiing at Congonhas, increasing concerns about safety.

    - Reuters

    warum ??????????

    Gruß
    carlo

  • Hi Carlo,

    auf die Frage "Warum?":

    gerade gestern aktuell in den News hier bei uns: die Wartungsarbeiten zum Beispiel bei der Qantas werden zunehmend "gehetzt" durchgezogen ..... keine Gründlichkeit mehr, kein Nachprüfen ..... nach dem Motto: schneller billiger aber nicht besser!

    Wie heißt es so schön?: ein Flugzeug bringt nur in der Luft Geld, am Boden kostet es ein Vermögen.

    Happy landings,

    Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • hallo

    Antwort zu warum!

    habe gehört das die Landebahn zu kurz ist gerade bei regen !!
    An dem Flieger hat es also nicht gelegen.
    ein gericht hatte vor 2 monaten alle Landungen bei Regen verboten,dieses Urteil wurde aber wieder aufgehoben :
    Begründung es wäre ein Wirtschaflicher Untergang für das Flughafenunternehmen.

    Mal wieder das Liebe Geld was nützt dies nun den über 200 toten und ihren Angehörigen?????????????????????

    Carlo (traurig) :( :( :( :( :( :(

  • Du hast recht Carlo, es geht wieder einmal nur um's Geld. Hier ein Auszug von Spiegel online der erklärt, warum die Landebahn bei Regen eigentlich gesperrt worden ist:

    Der Stadtflughafen von São Paulo gilt unter Experten seit Jahren als Sicherheitsproblem. Der meistbeflogene Airport Südamerikas liegt mitten in einem dichtbesiedelten Wohngebiet; seine Piste ist extrem kurz. Wegen der Nähe zum Finanzzentrum der Millionenmetropole ist er vor allem bei Geschäftsleuten beliebt, Flugzeuge starten und landen im Minutentakt. Beim Anflug über die Wolkenkratzer und Wohnhäuser bekommen selbst hartgesottene Vielflieger ein mulmiges Gefühl, so dicht schwebt man über den Dächern ein.

    Vor einigen Monaten sperrte die Staatsfirma Infraero, die für die Verwaltung der Flughäfen zuständig ist, die Hauptpiste von Congonhas, um sie neu zu asphaltieren. Das führte zu zahlreichen Verspätungen, die Fluggesellschaften drängten deshalb auf ein rasches Ende der Bauarbeiten. Das hat jetzt womöglich zu der Katastrophe beigetragen: Infraero hatte die Piste freigegeben, obwohl sie noch nicht gefräst worden war. Das Fräsen von Rillen im Asphalt ist nötig, um die Flugzeuge bei Landungen im Regen gegen Aquaplaning zu schützen.

    Ende vergangenen Jahres war eine Boeing der Fluggesellschaft BRA bei Regen über die Piste hinausgeschossen, am Montag dieser Woche rutschte ein großes Propellerflugzeug bei Regen über die Piste hinaus und blieb im Schlamm stecken.

    Gestern nacht veröffentlichte der Fernsehsender TV Globo Mitschnitte aus dem Cockpit mehrerer Jets. Die Piloten hatten Angst, bei Regen in Congonhas zu landen, sie warnten sich über Funk vor den Wasserpfützen auf dem Asphalt. "Die Piste ist so rutschig, als wäre Seife drauf geschmiert", klagte einer. Seit drei Tagen regnet es in São Paulo, dennoch hatte Infraero die Landebahn nicht gesperrt.


    Ich bin vor ein paar Jahren bei meinem Onkel im Auto an dem Flughafen vorbeigefahren, wahrscheinlich sogar über genau die Straße, über die das Flugzeug jetzt geschossen ist. Ich fand das damals ziemlich unheimlich, wie einme die Flieger quasi auf der Kühlerhaube landen, und das beinahe im Minutentakt.

    Traurige Grüße,

    Eva

  • Hallo,

    das ist wirklich ein tragisches Unglück und um so tragischer da vermeidbar... Die Sicherheit bei Flugzeugen wird so groß geschrieben, aber wenn es an der Landebahn hapert, dann hilft das alles nichts.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass es in Hong Kong ebenfalls so einen Flughafen gab, wo man durch die Wolkenkratzer anflog. Das muß ziemlich nervenaufreibend gewesen sein (war nie da, wurde mir erzählt). Am Ende der Landebahn war auch schon das Meer, die Landebahn war sehr kurz nd bei Piloten unbeliebt. Und eines Tages konnte eine Maschine nicht mehr ausreichend bremsen und ist ins Meer gerutscht. Etliche Leute sind ertrunken, viele wurden aber gerettet. Aber die Risiken dieser Flughafen-Lage waren dann auf gravierende Weise allen bewußt geworden und es wurde letzenendes ein neuer Flughafen gebaut. Kann man nur hoffen, dass in Brasilien auch dazu gelernt wird!

    Ebenfalls traurige Grüße.

  • Habe gehört, dass die Landebahn gerade letzte Woche erneuert wurde, aber noch die Rillen für den Ablauf von Regenwasser fehlen :(

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!