Bootfahren

  • Hi ihr Experten,
    weiß nicht, ob ich jetzt in der richtigen Rubrik gelandet bin...

    Wenn alles klappt, wandere ich mit meiner Freundin nächstes Jahr nach Cairns aus.
    Jetzt überlegen wir, uns dort dann ein Boot anzuschaffen, damit wir mal ab und zu ans Riff rausschippern können und ein bisschen planschen und tauchen.

    Braucht man für so ein Bötchen einen speziellen Führerschein DU und was kostet der so ca.?

    Dann könnte man vielleicht auch kleine Touren mit Touris anbieten, oder so?! Nur so als Hobby, am Wochenende halt.

    Würde mich über Antworten tierisch freuen!

    Gruss

    Mechanix

  • Jetzt machst du aber erstmal den Tauchschein, gell nixzumechan ;)

    Sind die Bestimmungen zum Erlangen eines Bootführerscheins in Australien eigentlich die gleichen wie in Deutschland? Also international reglementiert? Müsste für den Hochseeschifffahrtsschein so sein...

    Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle schon mal hier damit anfangen; du hast ja noch ein Jahr Zeit. Kostet so um die 300 Euro für den Führerschein Binnengewässer.

    Ansonsten, musst du nach Holland gehen und da kannst auch ohne Führerschein Schiffchen fahren...viel Spass beim Tauchen :D

    Gruss
    Denny

    2 Mal editiert, zuletzt von UW-Filmer (21. Juli 2007 um 21:50)

  • Zitat

    Original von UW-Filmer

    Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle schon mal hier damit anfangen; du hast ja noch ein Jahr Zeit. Kostet so um die 300 Euro für den Führerschein Binnengewässer.

    Gruss
    Denny

    Ok...geht´s halt hier weiter...
    In D hab ich auch leider keine Zeit mehr, dass anzugreifen. Bin jetzt erstmal 4 Monate auf Meisterschule und dann muss ich ja auch noch Geld verdienen. Wie gesagt: Das nächste größere Gewässer von mir aus ist der Bodensee. Da so ´nen Schein zu machen wird wahrscheinlich unbezahlbar sein.
    Da fällt´s mir schon leichter: Kurz zur Küste rüber und rauf aufs Fahrschulboot. Oder so.
    Wann geht´s denn bei dir nach DU?
    Visum schon in bearbeitung?

    Gruss

    Mechanix

  • Hye,

    man braucht einen Bootsschein. Meines erachtens ist der in Aus auch preslich günstiger als in Dtl. Eine Freundinn von mir hat Ihren Bootschein in Ayrlie Beach in 4 Tagen für ca. 300 AU Dollar gemacht (2004). Binnen und Küstengewässer.

    MFG

    funstralia

  • Hast denn schon mal geschaut was gebrauchte Boote in Australien so kosten? In der e-Bucht ;) z.B. kann man ja auch gut Preise recherchieren.

  • Ja. Hab schon mal bei ebay.com.au reingeschaut. Gibt in der Gegend zwar nicht viele, aber es sind sonst schon ein paar dabei, die man sich leisten könnte. Ich schätze, da wird man schon was finden. Ist ja jetzt auch mal nur so ne Idee. Weiß ja nicht, wie´s läuft, wenn ich mal unten bin. War ja noch nie da.

    Gruss

    Mechanix

  • Bei der BiancaAusCairns bekommt ihr bestimmt super Tips für Tauchen und wegen den Bootsführerschein.Klickt mal hier die Suchmaschine an und dann den Name eingeben und dort steht was sie so alles macht.

  • Danke, für die Antworten.
    Hab beim Googeln schon was gefunden.
    Wird mich glaub nicht so teuer kommen, mir da ein Boot als Hobby anzuschaffen. (Wahrscheinlich billiger, als in D ein Auto zu haben) :D :D

    Gruss

    Mechanix

  • Hallo Mechanix,

    ich nehme an, dass man besondere Voraussetzungen haben muss, um Touristen auf dem Boot mitnehmen zu dürfen, schon alleine aus versicherungstechnischen Gründen.

    Wir haben auch vor uns in der Zukunft ein kleines Boot zuzulegen. Auf der Bootsmesse in Melbourne waren wir schon und haben uns da mal umgesehen. Alle unsere Bekannten haben hier Boote, scheint also fast schon ein "Muss" zu sein.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Na ja, war ja auch nur mal so ne Überlegung. Jetzt erst mal auf´s Visum warten und dann in Cairns meine Arbeit antreten.
    Vor Ort findet sich sicher jemand, der darüber bescheid weiß.
    Wahrscheinlich muss man auch irgendeinen Spezialkurs machen, um überhaupt mit jemandem ans Riff raus zu dürfen, damit man da nicht gleich alles kaputt macht.

    Gruss

    Mechanix

  • Hallo mechanix,

    ich habe gerade mal Pedro gefragt, der mir darauf hin das (vom Staate Victoria) "Victorian Recreational Boating Safety Handbook" in die Hand gedrückt hat (sowas wird es für andere Staaten auch geben).

    Gleich auf den ersten Seiten wird ausführlich erklärt, welche licence man für was benötigt, wie der Test aussieht und wie, wo und wann er gemacht werden kann. Die Gebühren und die Voraussetzungen werden aufgezählt. Ich habe beim Durchblättern jetzt allerdings nichts darüber gefunden, wie es ist, Passagiere mitzunehmen. Im Anhang findet man aber jede Menge Anlaufstellen, die einem solche spezielle Fragen sicherlich beantworten können. Erst mal der Bootsfahrschein, dann das Boot und dann der Rest :D.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • G'day :)

    kennt jemand Boot-Vercharterer an der Ostkueste: Maryborough <-> Yamba ?

    Bin auf der Suche nach einem Boot/Cat (so um die 30-50 Fuesse) fuer ein paar Tage/Wochen 8)

    Vielen Dank im voraus !

  • Wenn du zahlende Passagiere mitnehmen willst, machst erstmal den Coxswain, kostet dich rund 1K Dollars. Dann arbeitest du ein paar Tausend Stunden als Deckhand oder so und lässt das bestätigen. Dann noch ein paar Prüfungen, auch Funk und so weiter, und noch ein paar Jahre Praxis nachweisen, und dann kannst du als Taxifahrer oder Ferrymaster arbeiten. Da werden immer Leute gesucht. Ein eigenes Boot zu benutzen, da muss auch das allerhand Voraussetzungen erfüllen.

  • Zitat

    Original von heli
    Danke Guenter :),

    ich habe da eher an Loveboatparties gedacht (mit vielen gutgelaunten Weibchen und so :]) 8)

    Das sind keine zahlende Passagiere und du darfst so viele mitnehmen wie aufs Boot passen. Reserviere aber bitte einen Platz für mich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!