Hallo auch an Anissa und ntf!
Waltzing Matilda und I still call Australia home sind meine australischen Lieblingslieder. Und an Anissa,was für Musikrichtungen sind Deine Favouriten? Kenne mich leider nicht so aus,aber Neugier gibt´s ja überall.
Wo bekommt man denn typisch australische Musik eigentlich her?Bisher hab´ich in Geschäften nur mit Digeridoos(werden die so geschrieben?) CD´s entdeckt, da ich ja kaum Aussi-Säger/Bands kenne.Ach doch, habe das Best-of-Album von John Farnham!*stolz*Wer hat eigentlich True Blue im Original gesungen?Und Tie me kangaroo(oder so ähnlich, kenne den Titel nicht, sorry).Greetings
Lieblingsmusik Australien????????
-
auda007 -
24. Juli 2007 um 16:48
-
-
Den letzten Titel hat der Rolf Harris gesungen der ausgewandert ist nach England. Es gibt viele austehende und berühmte Sänger wie Slim Dusty, der Countrysinger mit seiner "Pub with no Beer", Jonny O'Keefe, der australische Rock n' Roll König mit "Shout", Mary Schneider mit ihren vielen Liedern die jodeln enthalten, The Settlers mit ihren "Songs of the Snowy Mountains" und dann noch eine ganze Menge Artisten wo ich bezweifele das sie Noten lesen können.
-
Also ich hoere viel Rock/Alternative/Punk und so. Fuer mich ist ja eher "typisch australisch", was ich hier unten viel im Radio hoere bzw. was auch viel in den Clubs gespielt wird und ich wuerd sagen, dass wohl Bands wie Kisschasy, Eskimo Joe, Powderfinger und so zur Zeit da am angesagtesten sind. Deren Stil Rock/Alternative ist auch wirklich komplett anders als das was aus Amerika so kommt. Rigurgitator macht mehr so einen Mix aus HipHop und Rock. Ist absolut witzig mit genialen Texten und tollem "groove".
-
ja wo soll ich anfangen
von den neueren bands defenitiv thirsty merc "learn the hard way"
und juke kartell "throw it all away" "firesign"aber auch gerne grinspoon "chemical heart"
und die whitlams
von den whitlams mag ich am liebsten " no aphrodisiac" fuer jeden der ne fernbeziehung gefuehrt hat genialaber auch pete murray sehr chillig mehr akustik "so beautiful" ist klasse und sehr ironisch und nunja kenne einige personen auf die dieses lied zutrifft
und was auch schoen ist ist "better days" mit cello
alex lloyd ist auch toll "amazing" und "coming home"
ich bin kein ac/dc fan find die overrated und jeder aussi den ich treffe hasst mich dafuer
nunja fast nach dem motto 'wie kannst du nur' aber fuer mich iss des nix
ich mag die version "it's a long way to the shop if you want a saussage roll"spiderbait ( ok black betty ) find ich klasse
und wolfmother mit "the joker and the thief"aber ich muss sagen ich mag die aelteren aussi bands und songs besser
etwas was beim autofahren gut kommt ist defenitiv Little river band " long way there" und "down at the border" mit john farnham als lead singer
ich mag gerne skyhooks ( 70iger und anfang 80iger) find die witzig besonders "Horrormovie" "women in uniform" "you only like me because i'm good in bed" "living in the seventies" und wenn ich nen schlechten tag hatte "why don't you all get f*cked"
auch midnight oil haben sehr gute songs von denen ich vorher nie was gehoert habe "tamborine" ist ziemlich gut oder auch "Dreamworld"
und aeltere Inxs songs "original sin"
wen haben wir dann noch ahja Hunter & Collectors "Holy Grail" ist klasse und "throw you arms around me" und "when the river runs dry"
dann noch gangajangs mit nem klassiker wie ich finde
"sounds of then"leider hab ich die 80iger in australien verpasst und in dland haben wir von einigen recht guten und witzigen songs nie was gehoert
zu beispiel Mi-Sex "computer games" wie der typ seine stimme einsetzt find ich klasse aber auch "people" ist gutund auch wenn ich jimmy barnes an sich furchtbar nervend finde so sind ein paar songs von cold chisel nicht schlecht
"Khe sanh" "cheap wine" find ich guthach es gibt ne menge aussi musik
nicht nur die alten sachen natuerlich obwohl da wirklich einiges sehr sehr gutes dabei ist
daddy cool mit "eagle rock " faellt mir dabei noch einund ich komm nicht umhin ein paar crossover bands zu erwaehnen die ich gut finde auch wenn sie aus kiwiland sind
Dragon "it's been raining" und "dreams of ordinary men"und was neueres Cog von denen find ich alles gut
"run" "silence is violence'"my enemy" "caught in the sun" ebenfalls aus dem land der langen weissen wolken
so das waers dann erstmal
und auf die frage was faziniert mich an australien
nunja ich kann nur fuer queensland ,besonders das fleckchen erde das wir zuhause nennen, sprechen
die leute und die einstellung. ich denke mal das offentsichtliche muss ich nicht erwaehnen wie zb das klima und die umgebung die naturmusik maessig die meisten sind einfach erfrischend anders nicht so geklont wie alles was aus amerika und leider teilweise auch aus england kommt
natuerlich gibt es auch hier musik dich ich genauso uebel finde wie in europa aber nunja kommt immer drauf an was man ereichen will oder ob man ne luecke findet
so nun hoffe ich das ich deine augen nicht zu sehr belastet habe und was fuer dich dabei ist
-
Hui, da habt ihr mir aber was gezeigt!
Habe mir jetzt mal alle Musiker /Bands notiert, und will nachher mal schauen, was das Internet über diese ausspuckt, da ich vielleicht gerade mal von zwei,drei nur mal etwas geört zu haben meine.
Achja, und meine Augen sind fast viereckig von deinen ganzen Tipps. -
Ich hab durch Zufall bei iTunes ein richtig schönes Fernwehlied gefunden. Ist aber nur was, wenn man Country mag
Troy Cassar-Daley - 40 miles.
Scheint ein ziemlich berühmter Sänger in Oz zu sein (laut Wikipedia), da hat er bestimmt noch andere schöne Lieder -
Häh? Ich kenn ihn nicht.
-
Macht ja nichts. Bei Wikipedia stand, dass er viele Preise gewonnen hat und schon mit 11 in Tamworth aufgetreten ist. Ist ja auch egal, das Lied find ich jedenfalls schön
-
country ist so gar nicht mein fall aber troy casser daly ist wesentlich sympathischer wie keith urban
hab einige interviews mit ihm gesehen macht auch viel fuer den draught relief besonders hier in queensland
-
Hallo Amy,
hab grad erst deine Antwort entdeckt.
Wie schon erwähnt, höre ich eigentlich ganz andere Musik. Aber ich verbinde mit den Ten Tenors eine schöne Zeit. Während meines ersten Praxissemesters hab ich bei der Organisation einer Art Galaveranstaltung für das Unternehmen mitgeholfen. Und da sind sie aufgetreten. Die Jungs waren echt nett und lustig drauf und man konnte sich mit Ihnen gut unterhalten. Wenn ich heute die Musik höre, erinnere ich mich daran.Viele Grüße
LitteWallaby -
Ich kann auch noch einige Künstler empfehlen, wobei die Musik eher in Richtung Pop/Jazz/Soul/Akkustik geht ...
Auf jeden Fall Tania Moran, eine noch ziemlich unbekannte Künstlerin, die man am besten mit Olivia Newton-John und Delta Goodrem vergleichen könnte (wobei ich im allgemeinen diese Vergleiche nicht so sehr mag):
http://www.myspace.com/taniamoranDann Christine Anu, die einigen vielleicht noch durch ihren Auftritt bei den Olympischen Spielen in Sydney ein Begriff ist:
http://www.myspace.com/christineanuKate Ceberano, in Australien sehr bekannt durch ihre vielen Auftritte in Musicals und bei der Aussie Version von 'Dancing with the stars':
http://www.myspace.com/kateceberanoBen Lee, das australische Gegenstück zu James Blunt bzw. Jack Johnson:
http://www.myspace.com/benlee1927, eine Band die es Anfang der 90er Jahre gab, die sich dann aufgelöst hat, aber mittlerweile wieder Musik macht:
http://www.myspace.com/1927ishEs gibt natürlich noch etliche andere, besonders meine beiden Lieblingsbands/-sänger:
Icehouse und Darren HayesNoiseworks, ebenfalls eine Band aus den 90er Jahren, etwas rockiger.
http://www.myspace.com/noiseworksofficial -
Und noch einer
Ich spiel seit ´97 so richtig davor war es mehr so ´ne kuriosität. Hat sich aber schnell geändert nachdem ich ´n paar mal auf´m Dreamtime in Berlin war. Dort hatte ich das glück von Ganga Giri, Charly Mc Mahon uva. die feinheiten der Didgeridookunst zu erlernen *och..schön*
?????????????? Frage an den ADMIN ???????????????
Ist es nicht evtl Möglich hier im Forum ein Didgeridoo Threat zu eröffnen?
Da könnte man denn ergänzend zur Deutschen Didgeridoo Mailingkiste -DDML- Wichtige Infos Archivieren. So wüde auch nicht immer die Frage auftauchen: " Sachma, wie macht ihr das ´mitm Luftholen" ?!?!?! -
Dann starte doch einfach einen neuen Thread?!
Ist hier doch nicht verboten, dass jeder User ein neues Thema aufmachen kann.
Oder meinst du ein komplett eigenständiges Unterforum?
Weil ... da würde ich dann aber intervenieren, denn ich finde jetzt schon die Aufteilung (für meinen Geschmack) zu umfangreich ...
-
Hi, Kirsten ...
du siehst so grün aus - liegt das an meinem Bildschirm, oder ist es der Neid auf die, die in Australien weilen?
-
Zitat
Original von fernweh
Hi, Kirsten ...du siehst so grün aus - liegt das an meinem Bildschirm, oder ist es der Neid auf die, die in Australien weilen?
*lach*
Wenn überhaupt, dann eher das letztere ...
Nee, meine Lieblingsfarbe ist halt grün und so habe ich dann mal ein bisschen rumgespielt. Aber vielleicht wurde ich auch einfach nur dazu inspiriert, weil ich gerade an die Fährüberfahrt nach Kangaroo Island gedacht habe ...
-
Zitat
weil ich gerade an die Fährüberfahrt nach Kangaroo Island gedacht habe ...
... das is n Argument
-
na denn mal los
1,Slim Dusty
2.Joy McKean
3.Lee Kernaghan
4.Wolverines4.Adam Harvey
5.Sheryl Crow
die liegen bei mir vorn und kommen alle aus dem Trucker/Western bereich -
Zitat
Oder meinst du ein komplett eigenständiges Unterforum?
Ja, ich dachte sowas nennt man Thread
Zitat
Weil ... da würde ich dann aber intervenieren, denn ich finde jetzt schon die Aufteilung (für meinen Geschmack) zu umfangreich ...Ja? Echt? Hmm, kann ich nicht nachvollziehen.
Was ist daran so schlimm statt 7 Rubriken 8 Rubriken im Typisch Australisch Teil zu haben. -
Zitat
Original von dingo-truck
na denn mal los
1,Slim Dusty
2.Joy McKean
3.Lee Kernaghan
4.Wolverines4.Adam Harvey
5.Sheryl Crow
die liegen bei mir vorn und kommen alle aus dem Trucker/Western bereichoder
Graham Rodger
Tom Maxwellnicht zu vergessen
John Williamson
Ted Egan -
Na ja! eigendlich hast du recht.
Es ist wirklich ganz schön voll hier.Ok Ok.
Ich glaube ein THREAD reicht für´s didge. Wer mehr wissen will kann bei DDML - http://www.ddml.org -
oder der Encyclopaedia Didjeriduica - http://didgeridoo-lexikon.de/ - schauen.Also: an alle Didger Schreibt euch die Finger wund.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!