Hallo,
wir sind neu hier und haben ein paar Fragen zum Auswandern und hoffen, dass ihr uns helfen könnt:-)
Nun mal kurz zu unserer Situation:
Hauptaugenmerk liegt bei meinem Freund, 29 Jahre, gelernter Kfz-Mechaniker (im Moment Ausbildung zum Kfz-Meister), der wohl als Hauptantragsteller für ein permanent visum in Frage kommt. Sein Job steht auf der MODL-soweit so gut. Auch kann er mehrere Jahre Berufserfahrung nachweisen.
Zur Zeit ist er Soldat bei der Bundeswehr und sein Zeitvertrag läuft noch bis 31.12.2008. Gern hätten wir jetzt schon ein Visum beantragt, damit es spätestens im Frühjahr 2009 losgehen kann.
Wir haben uns einem Migrationsagent anvertraut, der unsere Chancen sehr gut einschätzt, nur bräuchten wir nach seiner Meinung eine Entlassungsbescheinigung der Bundeswehr, die wir ja jetzt noch nicht bekommen.
Und nun die Fragen:
Brauchen wir die Entlassungsbescheinigung tatsächlich jetzt schon zur Antragstellung? Kann uns die australische Botschaft da weiterhelfen? Wie können die einem überhaupt helfen? Welche Erfahrungen habt ihr mit Migrationsbüros gemacht? Wie lange dauert es in der Regel von der Antragstellung bis zum "Go"? Hat schon jemand Erfahrungen als Kfz-Mechaniker in DU sammeln können?
Auch haben wir schon ein Jobangebot mit Aussicht auf ein skilled visa von dem Migrationsbüro erhalten(nur wahrzunehmen bei ner Dienstzeitverkürzung beim Bund, was gerade geprüft wird), die vorab schon mal einen Lebenslauf benötigen. Gibt es da strikte Inhaltsvorgaben und Formvorschriften?
Für eure Hilfe sind wir sehr dankbar!
Liebe Grüße