Fragen über Fragen.. Job/Unterkunft..

  • Hey ihr da draußen,

    so langsam fängt mit der Kopf an zu qualmen. Vllt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.


    Wir gehen Ende Oktober für ein Jahr (voraussichtlich) mit WHV rüber. Wir wollen länger in
    Sydney bleiben. Gerne bis Sylvester.
    Sind das alles nur Träume? Was meint ihr?
    Was würdet ihr machen? Ein Apartment suchen ersteinmal für einen Monat? (wir haben noch
    keine Unterkunft) Oder doch ein Hostel und dann sehn wie es aussieht mit Arbeit?
    Findet man in Sydney arbeit? ?(
    Weil bis Sylvester auszuharren ohne Job ... das geht nicht.

    Meine Eltern !Hilfeee! :baby: mischen sich plötzlich mit ein und meinen ich solle mir hier schon ein Job
    für drüben suchen. Was meint ihr? Ich geh ja NUR als "Backpaker" rüber.

    Fazit = Meine größte Sorge ist, jetzt z.B. für ein Monat ein Apartment gemietet zu haben aber keine Arbeit ...


    Vielen vielen Dank im Vorauss, ich hoff ihr habt mich verstanden ;)

  • Hallo Bradbury,

    wenn Du eh länger bleiben möchtest, empfehle ich Dir tatsächlich eine Wohnung bzw. ein Zimmer in einer WG. Guck mal unter http://www.flatmates.com.au

    Dort findet sich eigentlich immer was. Vielleicht hast Du ja Glück damit!

    Ein Job hängt natürlich stark davon ab was Du so gelernt hast...Sicher findet sich irgendetwas, aber da würde ich mich vor Ort oder kurz vor Abflug schlau machen. Viele Anzeigen sind montags geschaltet, Mittwoch findet das Gespräch statt und am Montag darauf fängst Du an...

    Du siehst, so pauschal lässt sich Dein Fragenwust nicht beantworten, ich hoffe aber, dass Du jetzt schon ein Stückchen weiter bist.

    Viele grüße,
    Bundyrum

  • Hi auch,

    einen Job finden, sollte hier nicht das Problem sein. Kommt natürlich auch darauf an, was du machen möchtest.

    Allerdings würde ich ein büschen Geld als Reserve haben wollen. Man verschätzt sich doch mal gerne mit den Kosten.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Schön .. das hört sich ja schon gar nicht so schlecht an.

    Also ich nehm natürlich diese 5.000 AUS DOLLAR mit... ich bin kaufmännisch Angestellte arbeite in einem Modehaus ...

    Wie sieht das da drüben aus? Aber ich würde auch Kellnern, Zimmermädchen im Hotel machen und und und

  • Huhu,

    na das hört sich gar nicht schlecht an.

    Die Lüneburger Bäckerei (im Queen Victoria Building beim Eingang zur Townhall) sucht immer Leute. Gib deinen Lebenslauf ab, dann ruft der Chef dich an, ob du Probearbeiten kommen kannst. <<< Das wäre das, was mir spontan einfallen würde.

    Auch ansonsten solte es nicht schwer sein einen Job zu finden, wenn du sooo flexibel bist.

    Wegen Wohnung kannst du auch bei gumtree gucken. Da solltest du fuendig werden.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ja super das hört sich ja schon mal gar net so schlecht an.

    Mein English ist nicht soooo das beste, versteh halt nicht so gut Fremdwörter ... meinst du es wird ein Hinderniss werden?

    Außerdem ... was meint ihr, sofort von hier Apartment suchen oder erst für die ersten paar nächte in nen Hostel?


    DANKE !!! :D

  • Ich hoffe, es ist auch ok, wenn ich antworte ;)
    Das mit dem Englisch wird auf keinen Fall ein Problem sein - keine Sorge!
    Ich würde erstmal nur für die ersten paar Tage ein Hostel buchen und dann vor Ort schauen, was sich ergibt. Dort hast du sicherlich auch einen besseren Überblick über die Möglichkeiten.
    lg Mirjam

  • Klaro klaro... alle können antworten die mir nützliche Tipps geben können.

    Mirijam ... du warst schon drüben, richtig? Was hast du in der Gegend SYD gearbeitet?

  • Hi Bradbury,

    wir waren in 2005 ein paar Tage in Sydney. Wie die anderen schon sagten, kommt es drauf an, was Du machen möchtest und was Du gelernt hast. Einen Aushilfsjob findest Du aber immer irgendwo in Sydney. Ich kann mich erinnern, dass wir fast in jedem Restaurant/ Imbiß/ Bäckerei einen Aushang fanden, dass eine Aushilfe gesucht würde. Anfangs würde ich dann glaube ich auch ein Hostel nehmen an Deiner Stelle- die Kontakte, die Du dort knüpfst, können hilfreich für Dich sein und Du bist die ersten Tage nicht einsam in einer Wohnung.

    Laß Dich von den Eltern nicht wild machen. Klar sorgen sie sich, aber jetzt für Ende Oktober einen Job zu suchen, bringt nichts. Ich würde frühestens auch kurz vor Abflug erst anfangen mit der Jobsuche oder eben vor Ort.
    Du wirst feststellen, dass es dort anders ist als in Deutschland - eben flexibler.


    LG
    Bille

  • Hi,
    ich hab nur im Outback auf Farmen gearbeitet - aber hätte ich in den Städten was gesucht, hätte ich was gefunden. In Restaurantküchen, Hostels (z.B. Putzen oder an der Reception), als Kellner, an der Bar... Du brauchst dir echt keine Sorgen zu machen. Und Fruitpicking gibts ja auch noch. Hier zu suchen wäre wirklich überflüssig meiner Meinung nach.
    lg Mirjam

  • zur jobsuche kann ich auch die uni-aushänge empfehlen! besonders bei der UTS (broadway) hängen immer ganz viele jobangebote aus! so habe ich zum teil meine jobs gekiegt... kann zum beispiel nur die traffic survey empfehlen: gibt 10-15 AUS die stunde und du musst nur autos zählen. dafür musst du aber leider auch steuern abdrücken, weil das eben offiziell ist.
    ansonsten würde ich vor ort gucken - gerade mit promotionjobs geht das in sydney immer schnell: an einem tag vorgestellt und am nächsten anfangen... war bei mir so (aber nicht immer offiziell) - hab so echt viel geld in kurzer zeit kriegen können!

    grüße

  • Danke für eure Tipps. Ihr habt mir die Angst ein wenig genommen :)

    Dann hab ich noch eine Frage zu den Refernzen... wer kann mir sowas schreiben? Oder muss ich das selbst schreiben? Bin gerade mit der Ausbildung fertig, hab sonst noch nirgends gearbeitet.

  • Hi,

    du willst doch mit dem WHV hier rüber, richtig?

    Geschriebene Refenzen sind hier nicht so wirklich üblich. Der potentielle Arbeitgeber ruft eher deinen ehemaligen Arbeitgeber an. Aber ich gehe mal davon aus, das du für Job's die das WHV betreffen, also Kellner usw, die Refenzen weglassen kannst.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Also kann ich meinen Chef schon mal vorwarnen das Australier dann bei ihm anrufen werden?
    Ich glaub der kann gar kein English ... hihi ...

    In so Referenzen steht doch warum ich besonders gut geeignet sein soll für den Job, oder? Muss ich das schreiben?

    Ja ich geh mit WHV rüber ...

  • Hi,

    Also... ich hab die gleiche Plaene.

    Ist es also besser, Visum und Flug zu buchen und sich dort dann um die Arbeit zu kuemmern, oder??? Ist es echt so einfach, dann auch was gutes zu finden?

    Was haltet ihr von wwoof.com ??
    Ich blick langsam nicht mehr durch, um ehrlich zu sein.

    Vielen Dank.

    Lg,
    Laura

  • Hi,

    neien. Referenzen sind das gleiche wie ein Arbeitszeugnis und das stellst du dir doch auch nicht selber aus, oder? Und hier gibt es eben weniger schriftliche Referenzen, sondern persoenliche, sprich telefonische Referenzen.


    Und wenn du vorher einen Buerojob hattest, wird ein Australischer Restaurantbesitzer nicht bei deinem Deutschen Chef anrufen und fragen ob du ein Tablett halten kannst.

    Wenn du allerdings vorhast 6 Monate in einem Buero zu arbeiten. Wuerde ich deinen Chef schon mal vorwarnen, das es sein kann, das einer aus Australien anruft.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!