Britz und Maui Flotte

  • THL Rentals, führender Anbieter für Wohnmobile und Mietwagen in Australien und Neuseeland, bietet für seine Marken Britz und Maui ab sofort die Möglichkeit, die Formalitäten bei der Fahrzeugübernahme zu beschleunigen.
    Sobald dem Reiseveranstalter eine Reservierungsnummer von THL Rentals vorliegt, ist es möglich, einen Großteil der Daten für den Mietvertrag online zu übertragen. Die Eingabe der Daten kann sowohl vom Reiseberater als auch vom Kunden selbst vorgenommen werden. Bei den Angaben handelt es sich neben dem Termin der Fahrzeugübernahme und -abgabe auch um Flug-, Reisepass- und Führerscheindaten der Fahrer. Wer seine Daten online übermittelt hat, braucht bei der Übernahme des Fahrzeuges nur noch seinen Reisepass und seinen Führerschein vorzuzeigen und den Mietvertrag zu unterschreiben.

    THL Rentals unterhält eigene moderne Vermietstationen, die länger als bei allen anderen Wohnmobilvermietern geöffnet sind. Britz und Maui sind auch auf Tasmanien vertreten. Mehrsprachige Mitarbeiter bieten den Kunden einen freundlichen Empfang und ermöglichen einen flotten Service bei Übernahme und Abgabe. Zumeist steht auch ein deutschsprachiger Kollege parat, der bei der Übernahme des Wohnmobiles die Benutzung erklärt. Gepäck kann an den Stationen kostenlos aufbewahrt werden. Wenn doch einmal eine kurze Wartezeit entsteht, kann man kostenlos im Internet surfen und sich mit Erfrischungsgetränken versorgen.

    Tourism Holdings Limited (THL, http://www.thlonline.com) hat in seinem umfangreichen Markenportfolio unter anderem die drei Marken Britz, Maui und Backpacker Campervan Rentals. THL ist in Australien und Neuseeland der größte Vermieter von Wohnmobilen und Miet-PKW. Fahrzeuge der Marken Britz und Maui können über nahezu sämtliche Veranstalter in Deutschland, Österreich und in der Schweiz gebucht werden. Ausführlich sind diese beiden Marken unter anderem in den Katalogen von Dertour, Meiers Weltreisen, FTI oder dem Schweizer Veranstalter FlexTravel zu finden.

    Britz ( http://www.britz.com) ist in Australien und Neuseeland die Marke von Tourism Holdings Limited für Wohmobile und Camper der Mittelklasse. Unter dieser Marke werden derzeit rund 1500 Fahrzeuge mit einer großen Auswahl an Fahrzeugtypen vermietet. Die Spanne reicht vom zweiradgetriebenen Camper über zwei Allradcamper-Varianten (eine davon mit Zeltdach) bis hin zu Wohnmobilen mit Schlafplätzen für maximal sechs Personen.

    Maui ( http://www.maui-rentals.com) ist in Australien und Neuseeland die Premium-Marke von Tourism Holdings Limited für Wohnmobile, Camper und PKW. Unter dieser Marke werden Fahrzeuge für gehobene Ansprüche vermietet. Das durchschnittliche Alter dieser Fahrzeuge liegt unter 12 Monaten. Die Spanne reicht vom Camper für zwei Personen bis hin zu Wohnmobilen mit Schlafplätzen für maximal sechs Personen. Außerdem wird unter dem Markennamen Maui auch eine Flotte von PKWs angeboten – vom kleinen Kompaktfahrzeug bis zum 8-Sitzer.

    Quelle: openpr.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!