Auswanderer in Perth gesucht !

  • Hallo Leute ...

    Werde vom 07.-16.10.2007 mit meiner Familie (meine Frau 33, meine Tochter 9, mein Sohn 7 und ich 40) nochmal nach Perth kommen.
    Habe das Skilled independent Visa (136) bereits im Februar gestellt, die Zulassungen habe ich alle und wir sind bereit für den großen Umzug.
    Suche Gleichgesinnte die bereits nach Perth ausgewandert sind.
    Wäre toll jemanden dort zu treffen...
    Gebt mir Bescheid ......
    8)

  • Hi chippie,

    schaetze, Du wartest noch auf das Visum und kommst im Oktober erst einmal. um Dich umzusehen in Perth, oder? Alles andere waere eine rekordverdaechtige Bearbeitungszeit.

    Hier sind ein paar Leute im Forum, die in Perth sind. Ausserdem gibt es einen deutschen Club in der Stadt. Fuer "erste Hilfe" sind Landsleute sicher eine gute und wertvolle Stuetze.

    Auf Dauer wuerde ich aus Gruenden der besseren Integration allerdings eher dazu raten, moeglichst viele Aussies kennen zu lernen.

    Viel Glueck,

    R.

  • Hi,

    hat der deutsche Club zufaellig eine Internetseite. Habe schon mal nach gegoogelt, bin aber nicht fuendig geworden.

    Mario

  • @ Mariol:

    Nicht das ich wuesste. Habe auch keine Ahnung, wann und wo die sich treffen.

    Unter diesem Link: http://treff-wa.com findest Du die Zeitschrift Treffpunkt WA, die in verschiedenen Geschaeften etc in Perth ausliegt. Darin gibt es Terminhinweise und ein bisschen Deutschtuemelei.

    Gruss,
    R.

  • Hallo Leute !
    habt das falsch verstanden: will klarstellen dass ich im Oktober nochmal nach Perth zum Umschauen gehe und nicht schon mit Sack und Pack.
    Erwarte mein Visum 136 frühestens im Januar 2008 (Antragstellung war im Februar 07). Mit Zulassungen meinte ich die BERUFLICHEN Zulassungen bei Engineers Australia als professional engineer und bei der TRA als Supervisor carpentry....
    Durchschnittliche Bearbeitungszeit für das Independent Visa onshore liegt zur Zeit bei 10-12 Monaten.

    Den Deutschen Club in Perth habe ich besucht und kann nur sagen dass das Durchschnittsalter der Mitglieder so ungefähr bei 75 Jahren liegt (laut Aussage des Präsidenten Hans mit seinen 73 Jahren) . Das sind alle sehr nette Leute die schon seit mindestens 30 Jahren dort leben von denen man aber sehr sinnvolle Tips bekommen kann ..beim Tanztee versteht sich =). Adresse 110 North Lake Road - Myaree WA 6154 rheindonau@iinet.net.au

  • Hi Chippie,

    der Deutsche Club (wo ich einmal war und uns hat die Schweinshaxe auch nicht geschmeckt) :) hat wohl keine Webseite, dafuer aber der Oesterreichische Club.
    http://www.austrian-associations.com/index_files/Page696.htm

    Die meisten Mitglieder werden beim Austria Club aber auch die 60 weit ueberschritten haben.

    Dort sind wir schon des oefteren gewesen, immer mit einer groesseren, internationalen Gruppe. Hauptsaechlich wegen dem guten Essen und den Schnaepsen. ;)

    Ansonsten schliesse ich mit den Worten von Roggenbrot an bezueglich erste Hilfe und der besseren Integration.

    Gruss
    Gitte

    P.S. Ich bin auch nicht mehr die Juengste. =)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo,

    es gibt in Perth einen Stammtisch, der von vielen Auswanderern besucht wird. Das Durchschnittsalter ist deutlich geringer, als das im deutschen Club.

    Treffen: Am ersten Dienstag des jeweiligen Monats ab 19.30 Uhr im "Oxford Hotel", 368 Oxford Street , Ecke Anzac Road in Leederville.

    Hier einen Artikel von der Infobahn:

    Die Idee den Fischkopf-Stammtisch auf die "Beine" zu stellen kam mir (gebürtige Flensburgerin aus Kurburg bei Schleswig) nach ca. 1 1/2jaehrigem Aufenthalt in Perth (November 1997), da es, wie allen neu Zugereisten bekannt sein dürfte, anfangs doch etwas schwierig ist sich in einem anderen Land, mit einer anderen Sprache, zurechtzufinden und vor allen Dingen einen Bekanntenkreis aufzubauen(Schulfreunde sind hier doch etwas rar und der in Deutschland über Jahre hinweg aufgebaute Freundeskreis, etwas schwierig nach Australien zu transferieren).

    Zuvor hatte ich mich schon nach anderen Clubs bzw. Vereinigungen umgesehen, um festzustellen, dass diese nicht dem entsprachen, wonach ich gesucht hatte. Ein zwangloses (ohne 1. Vorsitzenden, Kassenwart, Mitgliedsbeiträgen und dergleichen) Treffen mit Deutschsprachigen (vielleicht (hoffentlich) auch der ein oder andere aus dem hohen Norden, der des Plattdeutschen mächtig wäre), ohne Vereinsstatuten und sonstige hinderliche Regelungen. Einfach nur des Spaßes wegen.

    Während unserer Stammtische werden/wurden Freundschaften geschlossen und auf andere gemeinsame Aktivitäten, die von verschiedenen "Fischköpfen" organisiert werden, erweitert (z.B. Kegeln, Schlittschuhlaufen, Segeln, eine Doppelkopf-Runde, die einmal im Monat zusammenkommt, usw.). Wie gesagt, wir treffen uns am ersten Dienstag des jeweiligen Monats ab 19.30 Uhr im "Oxford Hotel", 368 Oxford Street , Ecke Anzac Road in Leederville.

    Lange Rede, kurzer Sinn! Kommt doch einfach mal vorbei - wir beißen nicht (nur ein klein wenig).

    Bis bald und Tschüss.
    Birthe
    E-mail: Fischkopf_Stammtisch@yahoo.com.au
    http://members.iinet.net.au/~jonas/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!