Guten Abend!
Mit welchem Beruf habe ich die grösste Chance eine Stelle zu finden in Australien? Und als Schweizerin?
Mich interessiert vorallem, ob jemand Erfahrung im medizinischen Bereich hat.
Danke!
Liebe Grüsse,
G.
Guten Abend!
Mit welchem Beruf habe ich die grösste Chance eine Stelle zu finden in Australien? Und als Schweizerin?
Mich interessiert vorallem, ob jemand Erfahrung im medizinischen Bereich hat.
Danke!
Liebe Grüsse,
G.
Frage ! Was hast du für einen Beruf ? Ich bin Krankenpfleger und konnte für einige Wochen in Alice Springs auf einer Inneren Station arbeiten. Pfleger und Schwestern werden immer gesucht.
ZitatOriginal von rabeWas hast du für einen Beruf ? Ich bin Krankenpfleger und konnte für einige Wochen in Alice Springs auf einer Inneren Station arbeiten. Pfleger und Schwestern werden immer gesucht.
Ich bin Ärztin - aber eben ohne Facharzttitel. Mir wurde zugetragen, dass in Australien KEIN Ärztemangel herrscht... Stimmt das? Stimmt es, dass man das Staatsexamen nachholen muss? Stimmt es, dass man einen Gesundheitscheck machen muss, um in DU im Gesundheistsystem zu arbeiten?
Was ist mit Rettungsassistenten, -sanitätern?
Liebe Grüsse,
G.
Hallo G.!
Soweit ich weiß, werden in Australien Ärzte gesucht, weiß aber nicht, für welche Fachbereiche.Wichtige Informationen gibt es unter http://www.immi.gov.au. Der Beruf müßte auf der SOL und/oder MODL Liste stehen, um 60 Punkte zu bekommen.Wichtig ist außerdem das Booklet 6 auf der genannten website.Dort wirst Du sicherlich auch erfahren, ob man als Schweizerin dieselben Chancen wie eine Deutsche hat.
Den Gesundheitscheck muß man machen, wenn man im Gesundheitswesen arbeiten möchte, aber hier in Deutschland muß man ja auch zuerst ein Gesundheitszeugnis einholen oder zum Betriebsarzt , wenn man den Arbeitgeber im Gesundheitswesen wechselt.
Viel Spaß beim recherchieren.
G'day Mein Freund ist Dr. war für ein Jahr in England und ist von dort nach Australien. Er hat in England seine Papiere für Australien erworben. Als Schwester , kannst du natürlich in Australien arbeiten . Als Rettungsassistent oder auch Sanitäter auch keine Frage. Aber dies nur in den großen Städten.
wie sieht es mit zahnmedizinischen fachangestellten aus? sind die auch gesucht? hab gehört das die ausbildung in dl ja wesentlich besser sein soll als in du? wird man dann auch bevorzugt genommen?
Hallo,
als Aerztin solltest du keine groesseren Probleme haben. Hab letzte Woche gelesen, dass es in Mission Beach und 100km Umkries nur noch 3!!! Aerzte gibt. Die mussten im Krankenhaus massenhaft Leute wieder heimschicken, bzw. an andere Krankenhaeuser weiterleiten.
Generell werden im medizinischen Bereich massenhaft Leute gesucht. Es gibt auch Jobagenturen, die sich speziell auf diesn Bereich konzentrieren...
Dazu kommt das die deutsche Ausbildung recht hoch geschaetzt wird. Bleibt nur noch das Sprachproblem, aber das sollte sich ja dann auch geben, wenn man ne Weile hier lebt...
Gruesse
Michi
ZitatOriginal von leachim
als Aerztin solltest du keine groesseren Probleme haben. Hab letzte Woche gelesen, dass es in Mission Beach und 100km Umkries nur noch 3!!! Aerzte gibt.
Ich weiss eben nicht, ob das wirklich so ist: eine Bekannte von mir hat über ein Jahr vergebens nach einer freien Ärztestelle in Australien gesucht und dann verzweifelt aufgegeben.
Ich fände das echt genial, mal - für wenigstens ein paar Monate - in DU zu arbeiten....
Wer kennt einen Deutschen oder Schweizer Arzt in Australien, den ich mal via Email kontaktieren könnte?
Daaaaaaaaaaaaaaanke!
Hi Giramondo,
Hierzu n Zitat aus der Doctors & Nurses Rubrik von http://www.immi.gov.au
ZitatThere is currently a shortage of doctors and nurses in Australia, particularly in regional areas.
General practitioners or specialists can apply for a visa to work in Australia if they have obtained their primary medical qualification in a country other than Australia or gained their medical qualifications in Australia and are not an Australian permanent resident.
Nurses are currently in high demand in Australia with opportunities for permanent and temporary work available.
Das hoert sich fuer mich ziemlich eindeutig an. Fuer deine speziellen Fachbereich musst dann selber mal schaun... Hierzu gibts sogar ne eigene Seite mit allen Infos. Guckst du hier --> http://www.doctorconnect.gov.au/
Gruesse Michi
Hi,
Hab auch schon öfters gelesen das in DU Ärzte, etc gesucht sind
Da hab ich doch auch gleich mal eine (Doppel)frage:
Wisst ihr wie das ganze in den beiden folgende Sparten aussieht:
- IT (als deutscher Dipl Inf), speziell Projektmanagement, Software Enigneering, aber auch Programmierung in C# & .Net . Delphi oder Jave?
- Architektur (als deutscher Bacherlor bzw später Master), hab da gesehen, dass es auf die Liste für gesponserte Jobs aufgenommen wurde ?
Danke für die Hilfe,
winx
Hallo winx,
Du hast doch im Januar schonmal nen Thread aufgemacht, dort steht die Antworten ja drin, siehe hier.
1. IT Leute werden in Australien immer noch gesucht, sei es einfache Beratung oder auch Programmierung. Hier steht sogar was gesucht wird, und da sind Leute mit C# & .Net . Delphi oder Java ja gefragt wie man sehen kann.
2. Architekten standen im Januar nicht auf der MODL Liste, jetzt stehen die drauf, bedeutet sind auch gefragt. Ich würde da aber noch nen Master studieren, hier in Australien.
Gruß
sorry, aber da hab ich jetzt gar nich mehr drangedacht
Ist es denn so einfach nen Master in DU auf nen "deutschen" Bachelor draufzusetzen?
Sorry nochmal und trotzdem danke für deine Antwort,
winx
hi,
ich habe einen job als hebamme in melbouren gefunden. ich denke schon dass du als arzt gute chancen hast. mach dir wegen dem englisch keine gedanken. ich habe vorher in irland 1 jahr lang gearbeitet und es ging rucki zucki. warte nur noch auf die registrierung die sich hinzieht....
lg
:]:]
[SIZE=16]Hey, Ihr seid einfach Gold wert!!![/SIZE]
DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE!!!
Eure Giramondo
Da kann ich mich nur anschließen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi
das mit Architekten ist mit Vorsicht zu geniessen.
Meine Frau ist Architektin. Gestern haben wir einen negativen Bescheid der Berufsanerkennung bekommen
Was bei der AACA nirgends steht, steht allerdings in der Absage, und zwar dass man 5 Jahre Vollzeit studiert haben muss. Ein FH-Abschluss ist also nicht anerkannt. Man kann damit in Australien nicht unter der Bezeichnung "Architect" arbeiten, man kann lediglich als Angestellter in einem Architekturbüro arbeiten. Man kann sich nicht registrieren, und isch nicht selbständig machen!
Ich empfand das als richtige Abzocke, da wirklich nirgends auf deren Webseite draufsteht, dass 5 Jahre Vollzeitstudium nötig sind.
Gruss, Thomas
Hi Thomas,
das tut mir leid für euch. Und wenn sie noch nen Vollzeit Master in DU draufsetzt, würde es ihr dann genehmigt?
Sprich 4 Jahre Dipom in D und dann noch 2 Jahre Master in DU?
Oder geht das mit FH grundsätzlich nicht ?
Greets,
winx
Bin leider kein so Frischling wie Du
In zwei Jahren bekommen wir gar kein Visum mehr, denn dann sind wir beide über 45.
Gruss, Thomas
Also, wenn das nur alles nicht so kompliziert wäre...
Ich dachte bis anhin, mein Englisch sei gut bis sehr gut - pah, denkste. Versteh die Hälfte von diesem Einwanderungszeug nicht.
Liebe Australien-Forum-Mitglieder:
Kennt jemand von Euch eine/n Ärztin/Arzt, die/der nach Australien ausgewandert ist oder dort wenigstens eine Zeitlang gearbeitet hat? und der bereit wäre, mir ein wenig Infos zu liefern?
Danke vielmals!
Giramondo
Stimmt wohl
Dann bekomme ich ja schon aufgrund meines Alters schon mal einige Extra Pünktchen... aber das ändert sich auch in 2 Jahren...
Du ne Frage, meinst du wenn ich Ende nächsten Jahres 3,5 Jahre gearbeitet habe und es dann schaffe dann während des WHV nochmals 6 Monate von 12 Monaten zu arbeiten, müsste ich ja eigentlich danach das 3 Jahre IT in den letzten 4 Jahren locker haben, oder?
gruß,
winx
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!