Gesottene Kangarookeule für den Sonntagsbraten

  • Gesottene Kangarookeule für den Sonntagsbraten

    Für 6 Personen

    für die Marinade:
    2 Eßl. Öl
    1/2 - 1 Möhre (je nach Größe)
    1/2 Zwiebel
    1/2 - 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack),
    alles drei geschält und in Scheiben geschnitten
    1 Scheibe Knollensellerie, geschält
    1 Stängel Petersilie, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke,
    1 Zweig Thymian (ersatzweise 1/2 TL getrockneter)
    Wacholderbeeren und Pfefferkörner, so jeweils 4 -5, zerdrückt
    1/2 l herber Rotwein, 100 ml Weinessig, 100 ml Öl

    Das Öl erhitzen und das Gemüse kurz andünsten. Die restlichen Zutaten dazu und die Mischung etwa 1/2 Stunde bei niedriger Hitze im
    geschlossenen Topf köcheln. Vollständig abkühlen lassen.

    Das Kangaroofleisch in einem passenden Gefäß ca. 12 Stunden in die Rotweinmarinade legen. Herausnehmen und sehr gut trockentupfen.
    1 1/2 kg Kangarookeule
    12 kleine Zwiebeln
    3 Scheiben Sellerie
    800 g Weißkohl
    4 Karotten
    3 kleine Fenchel
    2 l Rinderbrühe
    1 Bund Thymian
    6 Pfefferkörner
    Salz

    Für die Sauce:
    500 g saure Sahne
    300 g durchwachsener Räucherspeck
    2 Bund Schnittlauch

    Die Brühe in einem großen Topf mit Pfefferkörnern, Thymian und der Schwarte vom Speck aufkochen. Den Lauch und den Sellerie zehn Minuten darin garen und wieder aus dem Topf nehmen. Die Außenblätter und den Strunk vom Weißkohl entfernen, den Kohl in acht Stücke schneiden und kurz in Salzwasser blanchieren. Anschließend etwa zehn Minuten in der Brühe garen und wieder aus dem Topf nehmen.
    Das Fleisch in die Brühe legen, so dass es bedeckt ist, eventuell Brühe nachgießen. Das Fleisch etwa zwei Stunden kochen, bis es mürbe ist. Nach und nach die Zwiebeln, die in Stücke geschnittenen Karotten und die halbierten Fenchel mitgaren und dann wieder aus der Brühe nehmen.
    Für die Sauce den Speck in Würfel schneiden, in der Pfanne knusprig braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und kühl stellen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit dem Speck in die saure Sahne einrühren.
    Die Kangarookeule in Scheiben schneiden und auf eine vorgewärmte Platte legen, während das Gemüse in der Brühe wieder aufgewärmt wird. Die Fleischscheiben mit etwas Brühe beträufeln, das Gemüse dazulegen und mit der Sahnesauce und Salzkartoffeln servieren.

    Guten Appetit
    Josef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!