Fotospeicherung ohne eigenen Laptop

  • Hallo zusammen,

    habe da mal eine Frage (die vielleicht hier in ähnlicher Weise auch schon mal gestellt worden ist).

    Ich mache mich in Kürze auf nach Australien. :] :]

    Eine Digitalkamera ist natürlich mit dabei; mit neuen großen Speicherkarten. :]Jedoch kann ich keinen eigenen Laptop mitnehmen. :(

    Jetzt ist meine Frage, wie ich meine Fotos "gesichert" bekomme, wenn meine Speicherkarten mal voll sind? Kann man in Internetcafes externe Datenträger anschließen (bspw. USB - Stick oder auch Digi Cam) oder eher nicht?
    Würde ja auch gerne einen Blog machen und aktuell halten; geht das nur aus Internet Cafes (wo ich möglicherweise gar keine eigenen Fotos hochladen darf und kann?)?

    So richtig weiß ich noch nicht, wie ich die vielen vielen Fotos handhaben soll...

    Hat da vielleicht jemand noch gute Ideen oder eigene Erfahrungen, wie man ohne die Mitnahme eines eigenen Laptops viele Fotos sicher kann.

    Vielen Dank schon einmal für Tips :]

  • Hallo
    matt
    ich habe mir meine fotos immer im Fotoladen für wenig geld auf cd brennen lassen.
    Es gibt aber bestimmt auch noch andere Möglichkeiten,da werden dir andere bestimmt auch noch Tipps geben.

    gruß
    carlo

  • Normal kann man die PC in einer Bücherei benutzen,die sind günstig und wenn man nur 10 Min.drin ist sind einige sogar frei in der Benutzung sagte uns die Frau in der Bücherei hier vor Ort.Mal nachfragen kostet ja nichts.

  • Hallo,

    die Dinger werden auch unter der Bezeichnung Photo-Bank vertrieben.

    Ohne Werbung für ein spezielles Gerät zu machen, hier zwei Bezeichnungen unter denen Du die Dinger im Netz finden und auch kaufen kannst.

    Es gibt sie in mit verschieden großen Festplatten, je nach Bedarf.

    Evertech DigiMate III und Digi Partner II Touch Screen

    Servus

    das Teufelchen
    [Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/smilies/engel/engel_41.gif]

  • Schau mal hier zum Beispiel

    http://www.pearl.de/

    und such nach SOMIKON Photobank USB2.0 12in1 inkl. 40GB 2,5"HDD

    Wenn du eine kaufst, achte darauf das sie einen Akku hat UND ein Netzgerät. Damit bist du unabhängig vom Stromnetz


    Gruss kawitro

    Einmal editiert, zuletzt von kawitro (22. August 2007 um 13:07)

  • Hallo Gabi,

    kommt darauf wieviele Fotos Du machst und ob Du evtl. bereit bist mehrere Speicherkarten mitzunehmen, die auf Grund ihrer Größe leicht verloren gehen können.

    Da die Dinger auch kein großes Gewicht haben und nicht viel Platz wegnehmen, sind sie aus meiner Sicht eine gute Alternative zu einem Laptop.

    Gibt es im übrigen schon ab ca. 70,00 €

    Servus

    das Teufelchen
    [Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/smilies/engel/engel_41.gif]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!