Die große Handtasche frißt garnichts sondern lächelt mich an, ein nicht ungewöhnliches Ereignis wenn ich mich Krokodilen nähere.
Da die Leute sehr fleißig sind Negatives von Australien zu suchen und das auch wesentlich einfacher ist wo es weniger gibt, hab ich das Foto-Negativ der Handtasche abgebildetet das zuch ich etwas negatives von Australien beisteuern kann.
Negative Seiten von DU?
-
-
gut gesehen
also ein echtes negatif.wie schon vorher geschrieben fur uns ein negatives ort.
airport Melbourne weil dan fliegen wir wieder nach hause. -
Richtig, also ein echtes negatif.
-
Oh Danke tbrosow für die Idee mit den Fanclub, das freut mich ganz besonders. Ich habe nämlich schon zwei Fan, einer ist zum Einstecken in die Dteckdose und arbeitet mit Netzspannung wobei der andere für den Anschluß im Auto ist und arbeitet mit Batterie.
-
wow da knallen mal wieder die meinungen aneinander
ich denke auch wenn man in australien lebt sollte man realisieren das dies nicht das land ist wo der honig fliesst
logisch gibt es dinge die besser sein koennten
und logischerweise sieht man davon nie was in den tv sendungen ueber australienaustralien ist nicht nur great barrier reef uluru sydney melbourne und all die schicken touriplaetze
was ich als sehr negativ sehe ist die infrastruktur
sprich der oeffentliche nahverkehr
ich mein,man kommt schon irgenwie ueberall hin,
mit tausendmal umsteigen und ner menge zeit anner handfind es etwas merkwuerdig das man keine hunde mit in den bus nehmen kann aber gut andere laender andere sitten gelle
das die medizinische versorgung so vernachlaessigt wird von den politikern und als resultat
lange wartezeiten um nen spezialisten zu sehen oder fuer selective surgeriesdas es hier konservative ist, ist mir noch nicht aufgefallen
im gegenteil ich hab bisher nur sehr sehr offenen und tolerante menschen kennengelernt
ich kann ich sein muss mich nicht verstellenwas mich ein wenig stoert ( aber ich glaube das passiert ueberall mittlerweile) die veramerikanisierung ( wenn das denn ein wort ist) nicht nur im tv sonder wie schon jemand schrieb das einem teilweise dder gesunde menschen verstand abgenommen wird mit hinweis- und verbotsschildern
hauptsaechlich die mentalitiaet das jeder jeden sofort verklagt wegen winzigkeiten aber gut anwaelte muessen auch ihre haeuser abzahlen und ihr studium bezahlennatuerlich gibt es hier sachen die nicht so gut sind aber die chancen hier ein besseres leben zu haben sind wesentlich groesser als in deutschland
ok ist meine erfahrung und meinung
ich lebe seit 7 jahren hier und als ich das erste mal aus dem flugzeug stieg und kel mich abgeholt hat sagte er welcome home babe und genau das war das gefuehl das ich hatte
ich bin zu hause
australien und die menschen die ich getroffen habe haben ich mit offenen armen aufgenommenich bin freier und gluecklicher als ich es je in dland war
wenn ich koennte wuerde ich meine familie her holen das ist das einzig wirklich negative, das meine eltern nicht hier sind sondern sich in deutschland durchschlagen muessenkurz gesagt australien ist ein tolles land die mischung der verschiedenen kulturen find ich fazinierend
australier zu sein ist was anders als europaer
es ist ein so junges land das seine eigenen identitaet noch am entwickeln ist ( sich leider derzeit zu sehr an amerika orientiert)
das finde ich spannend( ich schliesse die aboriginies aus weil deren kultur aelter und komplizierter ist und die einwandere sie nie ganz begreifen koennen ich hoffe aber sehr das beide kultueren also die msichung der einwanderer und die ureinwohner eine gemeinsame kultur schaffen koennen )
-
Zitat
Allerdings wird es nie ein Staat schaffen, dass ALLE zufrieden sind. Das wäre ja dann... ja, was wäre das denn dann...??? verwirrt verwirrt verwirrt Kommunismus? ... Augenzwinkern
Wo das hinfuehrt bzw. wie das endet haben wir ja gesehen...der Mensch ist für solch eine Gesellschaftsordnung nicht geschaffen
Gruß aus den Goldfields
Tom (Neuankömmling in DU)
-
Gibt da einen sehr guten Spruch....
Australia Love it or leave it !
Ist nicht als provkation zu verstehen, aber es steht sehr viel wahreit hinter diesem kleinen Spruch....
-
Zitat
Original von puks
( ich schliesse die aboriginies aus weil deren kultur aelter und komplizierter ist und die einwandere sie nie ganz begreifen koennen ich hoffe aber sehr das beide kultueren also die msichung der einwanderer und die ureinwohner eine gemeinsame kultur schaffen koennen )
Manchmal habe ich allerdings das Gefühl, dass sich manch Einwanderer mehr mit der Kultur der Aboriginies beschäftigt und toleriert als der Australier. Leider!
funstralia
-
Zitat
Original von puks
australien ist nicht nur great barrier reef uluru sydney melbourne und all die schicken touriplaetze
ZitatOriginal von puks
was mich ein wenig stoert ( aber ich glaube das passiert ueberall mittlerweile) die veramerikanisierung
ZitatOriginal von puks
als ich das erste mal aus dem flugzeug stieg und kel mich abgeholt hat sagte er welcome home babe und genau das war das gefuehl das ich hatte
ich bin zu hause
ZitatOriginal von puks
wenn ich koennte wuerde ich meine familie her holen das ist das einzig wirklich negative, das meine eltern nicht hier sind sondern sich in deutschland durchschlagen muessen
bin zwar noch nicht soweit aber wenn ich jetz schon dran denke...das is auf jeden fall DER punkt der mich jetz schon amtraurigsten machtZitatOriginal von puks
australier zu sein ist was anders als europaer
definitiv!und das ist ja das spannende dranmfg,
angie -
Genau genommen ist es:
Australia, love it or shove it!
Ich finde die Originalweise dieses Spruches mehr zutreffend.
-
[Blockierte Grafik: http://www.originofnations.org/Australia/Aus_graphics/Aust-%20love%20it%20or%20leave%20it.jpg]
Beneath our radiant Southern Cross.
We'll toil with hearts and hands;
To make our youthful Commonwealth
Renowned of all the lands;
[COLOR=red]For those who've come across the seas
We've boundless plains to share;[/COLOR]With courage let us all combine
To Advance Australia fair.
In joyful strains let us sing,
Advance Australia Fair. -
kann ich nur aus ganzem Herzen zustimmen.
Auch wir haben's nicht leicht gehabt, vor allem da der versprochene gefragte Beruf damals nicht gefragt war. Aber wir haben uns durchgeschlagen.
Und unterm Strich muss ich sagen dass es viel einfacher ist in Australien auch mit geringeren Mitteln durchzukommen als man das je in Europa schaffen wuerde!
-
Halli hallo
Ich persoenlich komme mit dem "easy going" noch nicht so richtig zurecht. Bei mir muss, wenn was anliegt immer alles gleich erledigt werden, damit es weg ist. Rechnungen gleich zahlen, irgendwelche termine gleich in anspruch nehmen, punktlich sein etc etc
Damit haben die es hier in Perth leider nicht so... es heisst immer "NO WORRIES". Da rumpeln mein Aussie-Maennchen und ich schonmal aneinanderAls wir in Deutschland waren meinte er:
"Jetzt weiss ich warum ihr Deutschen alle so schnell seid und alles schnell erledigt!" darauf meinte ich "ja??? warum denn??" und er meinte "ihr versucht euch warm zu halten!"
ich lache heute noch wenn ich mich dran erinnereecht suess
Aber sonst... ist hier alles ganz schoen... vielleicht is es mit der Hitze manchmal etwas heftig und mit dem Essen ist mein MAgen auch net 100% happy... aber wird schon
Ganz liebe Gruesse,
Julie
-
Hallo Josef,
warum nimmst Du nicht Deine "wiedervertwertbaren" Bägs immer mit zu die Aldi, dann brauchst du nicht alles einzeln in die Trollie zu layern und kannst es direkt bei der Käschier in die Bäg packen.
Gruss
Hannes
-
Hallo Josef,
warum nimmst Du nicht Deine "wiedervertwertbaren" Bägs immer mit zu die Aldi, dann brauchst du nicht alles einzeln in die Trollie zu layern und kannst es direkt bei der Käschier in die Bäg packen.
Gruss
Hannes
-
Hallo...
also wenn man so über Australien herumjammert frage ich mich, warum man nicht einfach in Deutschland bleibt?
Wenn man ein glückliches Leben in Australien leben möchte, sollte man tunlichst seine typisch deutschen Tugenden ablegen.
Wenn ich hier in einigen Berichten lese, dass es in Australien keine deutschen Lebensmittel gibt und die Leute sich darüber wundern, dann kann ich ihnen sagen dass es wahrscheinlich daran liegt, dass man in Australien ist.
Das ist z.B. typisch deutsch....man will alles, was man aus Deutschland kennt und schmollt, wenn es das im Ausland nicht gibt ?
WARUM bitteschön gehe ich denn in ein anderes Land ?Und dieses ewige Gejammere, daß das australische Gesundheitssystem so schlecht ist ?
Was ist in Deutschland denn besser ?In Australien gibt es Medicare und wenn man ZUSÄTZLICH eine private Krankenversicherung abschließt , dann ist man gut versorgt und muss nicht wochenlang auf einen Termin für einen Spezialarzt warten.
The Moose
Es gibt kein paradies auf Erden
-
Genau...
-
Zitat
Original von Swedishmoose
also wenn man so über Australien herumjammert frage ich mich, warum man nicht einfach in Deutschland bleibt?Wenn man ein glückliches Leben in Australien leben möchte, sollte man tunlichst seine typisch deutschen Tugenden ablegen.
Wenn ich hier in einigen Berichten lese, dass es in Australien keine deutschen Lebensmittel gibt und die Leute sich darüber wundern, dann kann ich ihnen sagen dass es wahrscheinlich daran liegt, dass man in Australien ist.
Das ist z.B. typisch deutsch....man will alles, was man aus Deutschland kennt und schmollt, wenn es das im Ausland nicht gibt ?
WARUM bitteschön gehe ich denn in ein anderes Land ?Und dieses ewige Gejammere, daß das australische Gesundheitssystem so schlecht ist ?
Was ist in Deutschland denn besser ?In Australien gibt es Medicare und wenn man ZUSÄTZLICH eine private Krankenversicherung abschließt , dann ist man gut versorgt und muss nicht wochenlang auf einen Termin für einen Spezialarzt warten.
The Moose
Hallo Moose,
es ist doch irgendwie komisch, aber der Ausdruck "typisch deutsch" bezieht sich fast immer auf etwas negatives.
Warum schmieren wir uns in "typisch deutscher" Manier eigentlich so oft selber aufs Brot, wie schlecht wir doch sind? Ich kann es irgendwie nicht mehr hören. Ausserdem haben wir zu diesem Zweck ja auch noch unsere Nachbarn ...
Wenn wir versuchen mit Nörgelei und Meckererei eine globale Quark- und Roggenbrotversorgung zu erreichen, unser Gesundheitssystem sowieso das beste ist, man im Baumarkt die Motoroller kauft (weil die Fachgeschäfte wegen unserem typisch deutschen Geiz pleite gingen) ... tja ... dann ist es eben so, oder?
Man muß ja nicht mitmachen!gruß
Dennis -
Das negative am "typisch deutsch" ist eine Auswirkung von ein recht große menge Deutsche, die wirklich meinen alles ist in Deutschland zehnmal besser. Der andere Teil schämt sich etwas, und schimpft dann "typisch deutsch". Genau dieser Teil scheint hier im Forum aber doch die Mehrheit zu haben. Dann wirkt es wohl seht Deutsch-negativ. Ach ja, und ich gebe dann auch noch ab und zu einen ordentlich drauf...
Aber möchte ich auch sagen man sollte nicht zu empfindlich sein. Aussies reden viel weniger von bloody Jerries als von bloody Poms, bloody Kiwis, bloody Chinks...Made in Germany wird in Australien sehr respektiert, leider kostet made in China oft nur ein viertel...
Und dass Deutsche etwas Selbstkritik üben ist auch nicht schlecht. Die Reiselustigen tun es aber scheinbar mehr... die anderen sagen "wir haben doch hier alles was wir brauchen". Meine Eltern gingen 1952 nach Südafrika, haben dort über 40 Jahre gelebt, aber so sich an ihr Deutschtum geklammert das sie vom Land wenig wahrnahmen, was eine Verschwendung.
Werd mal was sagen: Leute innerhalb einer Kultur variieren mehr von Mensch zu Mensch als eine (westliche) Kultur von einer anderen variiert.
Trotzdem bekomme ich zuviel wenn einer mit Socken in Sandalen rummläuft...
Und Bratwurst schmeckt besser als diese dämlichen Aussie snags, damit das klar ist...bäh..
Und das ab und zu eine sich aufmüpft und sagt Deustchland ist nicht so schlecht ist auch gut. Ja, lobenswert. Ein neue Zielscheibe für mich..
denke mal nur laut...
Gruss
Hans -
Was mir in Australien unheimlich auf den Senkel geht, ist das Benehmen am Telefon.
Geantwortet wird nur mit "Hallo".
Was noch schlimmer ist: ohne sich vor zu stellen, nur sagen: "Accounts Payable" oder "Peter please" oder ähnliches. Und da soll ich dann noch höflich bleiben.Paul
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!