Negative Seiten von DU?

  • @ozol11
    Guter Beitrag!

    Ich mag Melbourne, Geelong, GOR etc. War im letzten Monat in Melbourne.

    Mein netter Nachbar gegenueber, waescht mit seinem Gartenschlauch regelmaessig seine Doppelgarage und den Driveway aus. Auch gehen seine Sprinkler an, egal ob es regnet oder nicht. Wasser ist zuuuu billig.

    Schade dass es in WA kein Aldi gibt. Habe dieses einer Frau im Prahran Aldi gesagt, sie war "geschockt" und meinte ihre Familie wuerde das nicht ueberleben.

    Prahran Market und nebenbei Aldi.......das ist 'ne gute Kombination.

    Gruss aus WA (wait awhile)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi Broken,

    Ja wir lieben es hier so nah an der GOR. Wir würden aber auch gerne an die Westküste ziehen .....denn wir lieben Perth und den Rest from the West. Aber der gute Job ist im Moment hier und solange Ihr keinen ALDI habt sehe ich auch keine Zukunft für mich und meine Familie. Sorry bin halt "typisch Deutsch".

    Wenn wir kommen kauf ich dann ein Haus von Dir. Gibts eigentlich noch eins...??? Der Markt soll ja schwierig sein. Hier würdest du in Real Estate gut verdienen.hier im westen von Melbourne ist ELDORADO.

    Ozol11

  • hallo leute,
    ich bin der neue breadrock(weil ich gross und stark bin und mein hobby ist das backen)

    es ist doch echt schade,wenn ich lesen muss,was alles schlecht ist.
    Fragt doch einfach mal,was die meisten unter australien verstehen.Ihr werdet feststellen,dass die antworten
    Sydney,coala oder uluruh sind.
    ich wohne seit einem jahr hier in adelaide und wundere mich ,dass die stadt derart unterbewertet ist.
    Sie sind hier soweit,wie andere vor 10 jahren.
    Das bedeutet potenzial für die schlauen.

    Mich hat mein vater in D gefragt,ob denn oz soviel besser ist,.Ich habe ihm geantwortet,nein,aber soviel anders.

    Lese ich in foren,wie leicht das Auswandern ist ,lache ich mir einen ab.Meiner meinung nach,darf Auswandern keine flucht sein.Wir haben auch noch kleine kinder mitgebracht.Das machte es am anfang auch nicht viel leichter

    Ausserdem,warum kann der deutsche nicht leben ohne seine wurst???
    Wir haben hier leider soviele deutsche die einfach nicht loslassen wollen.

    Das einzige was mich hier ankäst, ist das klorwasser.ich hatte am anfang einige Brechreize zu überwinden
    und meine tochter,hat sogar gesagt,dass das wasser nach pool riecht.
    noch eine bitte aun euch,macht aus einem Meinungsaustausch bitte keinen schlagabtausch.
    in diesem sinne
    der breadrock 8)

  • Zitat

    Original von Swedishmoose
    Und Du brauchst auch keine Angst haben, dass ich Amok laufe....

    Das mit den Ökofetischisten meinte ich aber durchaus ernst. Ich kann nicht einen auf Öko machen und dann wirklich billiges Zeug aus dem 1-Euro Laden kaufen wo ich ganz genau weiß, dass es unter den unmöglichsten Bedingungen gefertigt wurde....

    Kannst Du Gedanken lesen ... ? :D

    Das mit dem Ökoladen meinte ich ungefähr so wie ozol11 (siehe weiter unten).
    Ich habe darauf geantwortet -wahrscheinlich bin ich zu naiv oder idealistisch- weil ich es schade finde, daß "Öko" immer einen lächerlichen oder weicheierischen Anstrich hat.
    Na gut, aber was sag ich ... es liegt an uns - wenn keiner mehr den Schrott kaufen würde, dann würde ihn auch niemand mehr importieren; zumindest hier in D gibt es ja noch Alternativen. Obwohl, ohne den PC (teilw. made in China) ...

    Was den ewigen Vergleich D-OZ angeht, kann ich mich nur ozol11 und Brocki anschliessen!

    Schöne Grüße
    Dennis

  • Zitat


    excuse me?! ever been to LA?

    Yes.

    Sydney has a huge area (60km across). Like Los Angeles, the pollution becomes trapped because of the surrounding topography. Near the harbour and beaches, where most of the tourists and rich people are, there is little pollution, because of the winds. Like in LA. Further inland, the pollution collects and intensifies, like in LA.

    LA's population is 3 times bigger than Sydney's, so obviously the pollution is worse there. When Sydney reaches the same population as LA, it will be a smog pit, because the whole Sydney basin will be urbanised, and the pollution won't be able to escape, like in LA.

    In other words, Sydney is on the same path. As I explained in my last post, the development of Sydney's public transport system was basically stopped, so that the outer suburbs are only easily accessible by car, like in LA. The city only puts money into developing more motorways instead of trains, like in LA.

    Einmal editiert, zuletzt von Bunyip Bluegum (23. September 2008 um 12:36)

  • Zitat

    Original von Gienny

    3. "stören" ist vielleicht das falsche Wort; aber sehr irritiert haben mich
    die (auf der ganzen Welt einmaligen) Radfahrer auf den High Way`s.

    Ich muss dem "einmalig" leider widersprechen. In Kuba sind auf den Autobahnen nicht nur Radfahrer sondern auch Fussgänger, Ochsenkarren etc. zu finden. Gott sei Dank nicht in rauhen Mengen :)
    LG rf-tronic

  • Zitat

    Original von brissieboy
    hello Gienny,

    radfahren auf dem highway ist völlig normal. Wir haben ja speed limits und rasen nicht durch unser schönes Land ;) bei 80 km / h ausserorts ist ja auch genügend Reaktionszeit vorhanden. Im Gegensatz zu insbesondere Deutschland nehmen wir Rücksicht auf alle anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ob via Auto, Fahrrad, Quad o.ä. unterwegs.

    Nur gut, dass hier die ursprüngliche Frage von Glen sich nicht auf Deutschland bezieht ... hihi!!! Dann wäre das Forum sicher am hangover und die entsprechenden Antworten wären sicher sehr sehr sehr lang! :D :D :D

    Grüsse! Klaus

    80km/h ist nicht wirklich langsam vor allem wenn man plötzlich wg Fahrrad o.ä. abbremsen muss, der Bremsweg ist schon ziemlich lang. In WA darf man auf Highways mit bis zu 110km/h brettern und auf Freeways 100km/h.

  • das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist - ist das lange visaverfahren :(

    aber auf der einen seite verstehe ich es, dass sie schauen wen sie reinlassen :P

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von breadrock

    Lese ich in foren,wie leicht das Auswandern ist ,lache ich mir einen ab.Meiner meinung nach,darf Auswandern keine flucht sein.Wir haben auch noch kleine kinder mitgebracht.Das machte es am anfang auch nicht viel leichter

    Flucht: Das kommt immer drauf an wo du herkommst: Wir sind aus Südafrika wegen der Kriminalität "geflohen", von Berlin wegen dem Wetter aber auch wegen der absoluten Schwierigkeiten als Seiteneinsteiger in meinem Beruf etwas zu werden.

  • was die aussies so negativ an australien finden :

    ONLY AUSSIES

    Being Australian is about driving in a German car to an Irish pub for A
    Belgian beer, then on the way home, grabbing an Indian curry
    or A Turkish kebab, to sit on Swedish furniture and watch American shows on
    a Japanese TV.

    Oh and...... Only in Australia ... can a pizza get to your house faster
    than an ambulance.

    Only in Australia ... do supermarkets make sick people walk all the way to
    the back of the shop to get their prescriptions
    while healthy people can buy cigarettes at the front.

    Only in Australia ... do people order double cheeseburgers, large fries and
    a DIET coke. Only in Australia .. do banks
    leave both doors open and chain the pens to the counters. Only in Australia
    .. do we leave cars worth thousands of dollars in the
    driveway and lock our junk and cheap lawn mower in the garage.


    NOT TO MENTION...

    3 Aussies die each year testing if a 9v battery works on their tongue.

    58 Aussies are injured each year by using sharp knives instead of
    screwdrivers.

    31 Aussies have died since 1996 by watering their Christmas tree while the
    fairy lights were plugged in.

    8 Aussies had serious burns in 2000 trying on a new jumper with a lit
    cigarette in their mouth.

    A massive 543 Aussies were admitted to Emergency in the last two years after
    opening bottles of beer with their teeth.

    and finally..... ...

    In 2000 eight Aussies cracked their skull whilst throwing up into the
    toilet.
    IF YOU'RE PROUD TO BE AUSTRALIAN SEND THIS ON!


    lg
    freomax

  • Ohne den ganzen thread gelesen zu haben......

    Ja, mir haben seit jeher einige Deutsche (und andere Nationalitaeten) immer wieder vorgeworfen, dass ich "Deutschland" (oder andere Laender) herunterziehe.
    Ich ssehe das nicht so.
    Als Staatsbuerger eines Landes (und in 3 Jahren hab ich dann wohl beide :) ), als Individuum und als Mensch habe ich aber das Recht, zu kritisieren, was mir nicht gefaellt. Und zu versuchen, was zu verbessern. Eine "bessere Welt" zu schaffen.
    Nein, ich glaube nicht, dass sich in 250 Jahren noch jemand an mich erinnert. Aaber Kleinigkeiten, winzige Aufkersamkeiten, nei denen mir kein Zacken aus Krone faellt, "make the day of somebody else"
    Am Anfang steht aber immer die Erkenntnis, diccht gefolgt von der Kritik.


    Ich kann es nicht erwarten, die Stattsbuergerschaft zu bekommen (in einigen Jahren.... *lach*)
    Und nach solanger Zeit endlich eine "Heimat" zu haben.
    In D hab ich mir Zeit meines Lebens von allen moeglichen Leuten anhoeren muessen "Geh doch dahin zurueck, wo Du herkommst!" - einfach nur, weil das Konzept von Dunkelhaeutigen Deutsschen den meisten Deutschen halt nicht ins Konzept passt. Auch in Der Statistik tauche ich als "Deutsche mit Migrationshintergrund" auf, obwohl ich in Stuttgart geboren und grossgeworden bin, und die einzige Kultur, die ich jemals gelebt habe, die schwaebische ist.

    Ja, natuerlich, als Erwachsene weiss ichm dass es "nicht boese gemaint ist"', dass das staendige fragen, wo ich denn her bin und wo ich so gut deutsh gelernt habe nur die typisch deutsche Neugierde ist. Und ja, das scheint wirklich typisch Deutsch zu sein: Ich bin Zeit meines Lebens von Friseusen, Kassiererinnen, Leute, denen ich in der StaBa zufaellig gegenueber sass etc. nach meinem kompletten Familienstammbaum ausgefragt worden. Und wenn ich dann muerrissch vor mich hin grunze oder ganz klar darauf hinweise, dass ich die Relevanz nicht erkenne, dann war immer ICH die Unfreundliche, die doch einfach das Land verlassen soll, wenn es ihr nicht passt.

    Hab ihc dann ja auch gemacht. :D


    Ich sehe fuer mich keinen Grund, meine deutsche Staatsbuergerschaft abzugeben. Warum auch?
    Ich denke deutsch, fuehle deutsch, habe einen deutschen Humor, liebe die sueddeutsche Kueche, pflege hier das deutssche Erbe meiner Familie und schwaebische Traditionen - ich habe meine ganze Kindheit durch versucht, irgendetwas anderes zu sein. Was auch immer, nur nicht deutsch. Irgendeine andere Zugehoerigkeit. Funktioniert aber nicht.
    Ich bin alt deutsch. Und hier kann ich meine deutssche Kultur viel freier leben als in D: Hier werde ich nciht hinterfragt. Hieer muss ich mich fuer meine Hautfarbe weder entschuldigen noch rechtfertigen. Hier kann ich einfach "sein"

    Warum ich die australische Staatsbuergerschaft auch noch will?
    Hier bin ich "zu Hause". Dies ist meine Wahlheimat. Um hier aber die vollen Rechte (und Pflichten!) zu haben, brauche ich die Staatsbuergerschaft.
    Ich habe D fuer immer verlassen, weil ich es leid war, mich als "Deutsche zweiter Klasse' zu fuehlen. Ohne die australische Staatsbuergerschaft bin ich hier auch nur Australierin zweiter Klasse.


    Daher ja zur doppelten Staatsbuergerschaft. :D


    P.S.: @Bunyip: I always thought of Stuttgart as the place to be - until I moved to Canberra. Kind of the perfect ex-territorial Swabian city.... :p

  • @Blossom,

    wirdst leider deine Deutsche Staatsbürgerschaft nicht behalten können wen du die Australische annimmst.
    Leider für uns normal sterbliche fast unmöglich.
    Nur im Rahmen der EU + Schweiz kannst du eine doppelte Staatsbürgerschaft haben als Deutscher

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Zitat

    Original von OHW68
    @Blossom,

    wirdst leider deine Deutsche Staatsbürgerschaft nicht behalten können wen du die Australische annimmst.
    Leider für uns normal sterbliche fast unmöglich.
    Nur im Rahmen der EU + Schweiz kannst du eine doppelte Staatsbürgerschaft haben als Deutscher

    Mir sind einige bekannt, die die Beibehaltung genehmigt bekommen haben. Nicht nur aus Australien. Manche sind noch gar nicht so lange her. Es kommt immer auf die Gründe an, denke ich.

  • Zitat

    Original von Blossom

    In D hab ich mir Zeit meines Lebens von allen moeglichen Leuten anhoeren muessen "Geh doch dahin zurueck, wo Du herkommst!" - einfach nur, weil das Konzept von Dunkelhaeutigen Deutsschen den meisten Deutschen halt nicht ins Konzept passt.

    Das hat leider meine Tochter auch vor einigen Wochen in der Highschool erfahren dürfen.
    Alleine aus dem Grund weil sie Deutsche ist. Man sagte ihr, sie solle wieder dorthin verschwinden wo sie herkomme und ihr Nachname wäre besser Hitler.

    Es passiert also überall unabhängig von Hautfarbe, aber abhängig von der Intelligenz der Mensch, die sowas denken und aussprechen.

  • Zitat

    Original von matzi

    Das hat leider meine Tochter auch vor einigen Wochen in der Highschool erfahren dürfen.
    Alleine aus dem Grund weil sie Deutsche ist. Man sagte ihr, sie solle wieder dorthin verschwinden wo sie herkomme und ihr Nachname wäre besser Hitler.

    Es passiert also überall unabhängig von Hautfarbe, aber abhängig von der Intelligenz der Mensch, die sowas denken und aussprechen.

    das stimmt! Uns wurde genau dieser Satz auch schon an den Kopf geworfen. Von einer ausserst "netten", aelteren Dame aus unserer Nachbarschaft ?(

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (29. September 2008 um 01:36)

  • Zitat

    Original von OHW68
    @Blossom,

    wirdst leider deine Deutsche Staatsbürgerschaft nicht behalten können wen du die Australische annimmst.
    Leider für uns normal sterbliche fast unmöglich.
    Nur im Rahmen der EU + Schweiz kannst du eine doppelte Staatsbürgerschaft haben als Deutscher

    Alle Deutsche, die ich hier in Canberra kenne, und die durch den Papierkrieg durch wollten, haben letztendlich auch die Deutsche Staatsbuergerschaft bekommen. Das war bei denen auch alles noch "Im Rahmen" mit dem Verwaltungsaufwand.

    Alles, was Du nachweisen musst, ist:

    1. Du hast enge kulturelle/soziale Bindungen an D.
    (fuer mich meine komplette Familie, Vergangenheit, Tradition... und die paar Steinaecker im Landschaftsschutzgebiet auf der Alb, die ich mal erben werde, sind hier auch gut - Grundbesitz an nicht_staatsbuerger zu geben moegen deutsche Beamte scheins net so gern)

    2. Durch Nicht-annahme der neuen Staatsbuergerschaft entstehen die im neuen Land objektive Nachteile ("ich kann nciht waehlen") ist da glaub ich explizit als nciht wichtig genug aufgefuehrt.)
    In meinem Fallle waere das hier:
    Als Staatsbuergerin kann ich im Alter problemlos meine Ma nachholen. Und ich bin halt Einzelkind. Ich hoffe, dass das niemals passiert, aber wenn meine Ma jemals pflegebeduertig wird, kommt sie entweder her zu mir, oder der deutsche Staat kommt fuer sie auf.
    Mein Mann ist Australier. Unsere kuenftigen Kinder werden "automatisch" beide Staatsbuergerschaften. Versteh mich nciht falsch, wir lieben uns abgoettisch, verbringen jede freie Minute smiteinander...... aber es gibt eben keine Garantie, dass das auch in 25 Jahren noch so ist. Wenn er abeer Staatsbuerger ist und ich 'nur' PR, und die Kids halt auch Australier, waere ich in einem evt. Sorgerechtsstreit u.U. benachteiligt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!