Hallo, Mirjam !
Nein, Mirjam...ich habe Dich nicht kritisiert, sondern wollte nur klar stellen, dass ich meinen Beitrag wohl etwas unglücklich formuliert habe, und dass wohl der Eindruck entstanden ist, dass es ein Indikator für Armut ist, wenn man sich kein Haus leisten kann. Und ich habe nur ntf angesprochen, als es darum ging, dass er sich so hervortat damit, wie wenig Geld er hat.
Ich hatte in Deinen Beiträgen nie das Gefühl, dass Du ernstere Themen in's Lächerliche ziehst, so wie es viele andere hier gerne machen ! Von dem her haben wir uns wohl wirklich falsch verstanden, und dafür möchte ich mich entschuldigen !
Tatsache ist halt, und bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, dass hier die meisten Familien sich möglichst bald ein Haus mieten oder kaufen...und das geschieht hier öfter, als in Deutschland. Hier ein Haus zu besitzen, ist meiner Meinung nach auch nicht mit Deutschland zu vergleichen, da es hier viel billiger ist ! Hier gibt es z.B. schon Häuser, Grundstücksgröße 680 sqm mit 4 Schlafzimmern, 2 Bädern, Wohn-und Esszimmer, Klimaanlage für 370.000 Dollar...rechne das mal um, kannst Du Dir vorstellen, dass Du für das Geld in Deutschland ein Haus von dieser Größe Dein eigen nennen könntest ? Hier wechselt man sehr schnell sein Haus, wenn man z.B. ein größeres braucht, weil Nachwuchs da ist, oder so ! Das ist hier nicht so wie in Deutschland,wo man sich normalerweise nur einmal im Leben ein Haus baut ! Ich bin nicht darüber informiert, wie viele Mietwohnungen es hier z.B. in Perth gibt, doch ich kann mir vorstellen, dass Funstralia Recht hat, und dass es viel zu wenige gibt ! Ich denke, fast jede Familie hier sieht es als erstrebenswert an, ein Häußchen zu besitzen, einfach ein bisschen Freiheit zu haben, einen kleinen Garten, wo die Kinder spielen können, und wo man grillen kann ! Ich denke, auch deshalb wurde in dem Bericht eben hervorgehoben, dass es immer schwerer für viele hier wird, sich dies leisten zu können, weil dies einfach zum Leben in Australien dazugehört !
Ich hoffe, das ich unser Missverständnis klären konnte, Mirjam ?
An ntf :
Ich brauche mich nicht bei der Housing Commission anmelden, denn wir haben unser Häußchen...ist zwar noch lange nicht abgezahlt, aber jeden Monat kommen wir unserem Ziel näher ! Und ich glaube nicht, dass uns der australische Staat irgendwelche Unterstützung geben würde, da ich hier nur auf einem Spouse Visum bin, und wir somit keinerlei Anspruch auf irgendwas haben ! Die einzige Unterstützung, die wir haben, ist Family Tax Benefit, cirka 100 Dollar in der Woche. Mein Mann muss uns hier die ersten zwei Jahre ganz alleine durchbringen, dies war die Bedingung, damit wir hier überhaupt herkommen durften !
Liebe Grüße !
Kerstin