Wie Laptop-Nutzung im Flugzeug?

  • (Auf Empfehlung hin habe ich mein Anliegen hier gepostet, hier das Ursprungsthema)


    Hallo,

    nachdem selbst die Emirates Hotline mir nichts genaues sagen konnte habe ich google und die Suche gequält - erfolglos.

    Wir fliegen am WE mit Emirates über Dubai nach Sydney und ich möchte mein Laptop im Flugzeug nutzen. Der Flieger ist ein Airbus A330-200. Gebucht haben wir Economy Class.
    Der nette Herr an der Hotline meinte ich bräuchte außer mein Laptop samt Netzteil nichts weiter mehr mitzubringen. Haben die da 230V~ Steckdosen?
    Weil, es gibt ja Netzteile mit Flugzeugstecker. Oder brauche ich so eins?

    Danke schonmal im Voraus, Chris.......

  • Hallo Christian,

    also ob die Steckdosen haben hängt ganz von der Fluggesellschaft ab. In den Business und First Class wird es die wohl geben aber ob auch in der Economy weiß ich nicht. Falls nicht dann kannst du dein Notebook wohl nur so lange benutzen wie dein Akku hält und das ist bei den meisten ja nicht sehr lang :D
    Ansonsten halt noch nen Ersatzakku mitnehmen.

    Gruss

    Luka :D :D

  • Und auf einem Economy-Sitz hast Du ja gar nicht genug Platz, um mit einem Laptop zu arbeiten! Oder wenn, dann nur höchst unbequem.

    Gruss, Thomas

  • @ Lemmi:

    da geb ich dir vollkommen Recht. Bin letztens mal wieder mit meinem Notebook geflogen und mehr als Filme schauen ist da definitiv nicht drin. Und da hab ich mit meinen 14Zoll noch ein recht kleines Notebook.

    @ Cerveza:

    also ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt Internet auf Flügen gibt. Und falls wenn dann wohl eher nur in den beiden oberen Klassen

    Gruss

    Luka :D

  • Hi nochmal

    ich bin mal vor kurzem First Class von Frankfurt nach New York mit Lufthansa. Da war eine Strom-Steckdose und eine Internet-Steckdose an meiner Sitzmaschine (da waren nur 4 Sitze nebeneinander auf dem gleichen Platz wie in Economy 10 Sitze). Die Stromsteckdose war so eng zugänglich, dass mein Stromadapter, der sehr globig ist, nicht in die Vertiefung im Sitz hineingepasst hat. Die Steckdose war nämlich trotz Lufthansa eine amerikanische, dass mein Kabel ohne Adapter eben auch nicht ging. Und die Internetdose hat nicht funktioniert.

    Gruss, Thomas

  • Hey, nur mal kurz die Äuglein zugemacht (habe gleich Nachtschicht) schon so viele Antworten :)
    Also, vielen Dank vorab für die Tips. Ich habe erfahren, dass da 230V~ Steckdosen vorhanden sind. Ob jetzt deutsche oder welche auch immer konnte mir keiner genau sagen.
    Habe mein Reiseadapterset rausgekramt - ist leider nur Europäisch. Nehm' ich aber trotzdem mit.
    Werd' morgen mal schauen ob ich noch einen australischen organisiert bekomme.
    Ich nehm sowieso eine 5-fach Steckdosenleiste mit, an die ich vor Ort einen AUS-Stecker dran bau (ich bin Elektriker), oder dran bauen lasse.

    MfG, Chris........

  • Huhu, auch als ewiger Mitleser kann man sich ja mal melden :D
    Hast Du die Seite http://www.seatguru.com schon mal besucht, Emirates ist dort auch aufgeführt... sehr empfehlenswert die Page um sich mal (ohne Garantie) über seinen Sitz und deren Position im Flugzeug zu informieren...

    Viele Grüsse

    Michael

  • Hallo
    Wir sitzen in Dubai im Flughafen zwecks Zwischenstop zurück nach D.
    Es gibt weder in dem A330-200, noch im A330-300, noch in der Boeing 777 eine Steckdose in der Economy Class. Anscheinend auch nicht in Business und First Class.
    Aber eine Steckdose zum aufladen ist vorhanden, welche durch die Stewardess zugänglich ist.
    Allerdings "nur" zum laden - immerhin.

    Aber es war auch wirklich nicht nötig das Notebook für Filme und Musik mitzunehmen.
    Das Entertainmentangebot ist so riesig und nahezu unüberschaubar.
    Auszug: mindestens 50 aktuelle Topfilme (gerade auf DVD z.B.), über 100 Radiosender und und und...
    Insgesamt ging die Kanalliste bis 500, darunter Flugkameras (front und down), Fluginfos (Reisezeit, Flughöhe, Geschwindigkeit, Außentemperatur)...

    Platz für das Notebook ist tatsächlich kaum - nicht empfehlenswert, wenn nicht unbedingt benötigt.
    Internet gibt's nicht. Höchstens das Abrufen der E-Mails, aber nicht kostenlos.

    MfG, Chris...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!