nur auslandskrankenversicherung? geht das??

  • Hallo,

    ich habe schon viel ueber die Auslandskrankenversicherung im Forum gelesen, weiß aber nicht, ob ich noch zusaetzlich neben der Auslandskrankenversicherung "normal" verischert sein muss in Deutschland.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Schoene Gruesse,

    Annett

  • Hi,

    was einst du mit "normal" versichert sein? Es kommt drauf an, was du in Australien machst, wie lange du hier bist, und mit welchem Visum.

    Also, mit dem WHV, als Tourist, Permanent?

    Als Tourist langt eine ganz normale Auslandsreisekrankenversicherung. Mit dem WHV weiss ich nicht bescheid. Wenn ich richtig liege, brauchst du dafür auch eine Auslandsversicherung, wobei eine Auslandsreisekrankenvers. nicht ausreicht. HIer kannst du mal bei der DKV und einigen anderen mal nachfragen (findest du über die Suche hier im Forum).


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (2. September 2007 um 13:43)

  • Hey,
    ich hatte eine Langzeitauslandskrankenvers. (DKV). während meines Auslandsaufenthalts ist meine Familienversicherung ausgelaufen. Mein Vater hat dann erst in dem Monat meine eigene Versicherung beantragt und bezahlt in dem ich wieder deutschen Boden betrat.
    Ich weiss nicht ob sich das lohnt die eigene KV extra dafür zu kündigen. Ruf einfach mal bei deiner KV an und frag nach ob du eine Versicherung benötigst wenn du dich nicht auf deutschem Boden aufhälst.

    bye martin.

  • Hallo Ela,

    ich werde hier mit dem Toursitenvisum fuer 3 Monate sein, danach aber durch einen kurzen Aufenthalt Offshore noch 3 weitere Monate in Australien sein.
    Da ich ab Oktober nicht mehr Student bin muesste ich mich Privat versichern. Nach meinem Australienaufenthalt werde ich wahrscheinlich nicht nach Deutschland zurueck kehren.

    Schoene Gruesse
    Berit

  • Hallo Annett,

    meines Erachtens reicht eine Auslandkrankenversicherung. D.h. du musst dich bei keiner gesetzlichen dt. Versicherung registrieren iwe barmer oder DAK. Als Auslandkrankenversicherung kann ich immer wider die DKV oder auch ADAC empfehlen.

    Du kannst die Auslandskrankenvers. bis zudeiner Ankunft in Dtl. lassen, sodass du auch bei Ankunft noch versichert bist und ddich dann wieder ganz normal gesetzl. versichern.

    Ich hoffe, ich konnte einigermaßen ausdrücken was ich sagen wollte 8)

    LG

    funstralia

  • Hallo!
    Ich habe das gleiche Problem mit meiner Krankenversicherung. Habe ab Oktober 3 Monate unbezahlten Urlaub und eine Auslanskrankenversicherung abgeschlossen. Aber: Was passiert, wenn ich krank aus Australien zurückkomme???? Dann bin ich ja nicht versichert. Ist die Gesetzliche dann verpflichtet, mich auch krank wieder aufzunehmen, obwohl ich erst ab dem Agenblick wieder Beiträge zahlen würde...?
    Ist hier vielleicht ein Jurist unter den Anwesenden ??????????
    Liebe Grüße, Anja

    Einmal editiert, zuletzt von Anja1979 (7. September 2007 um 12:32)

  • Hi Anja

    ich fürchte, wenn Du nicht einen durchgehenden Versicherungsverlauf nachweisen kannst, dann braucht Dich überhaupt keine Krankenkasse mehr aufnehmen. Du fällst dann richtig durch das Raster.
    Sie werden Dich wahrscheinlich freiwillig aufnehmen, wenn Du gesund bist. Im dümmsten Fall musst Du sogar einen Gesundheitscheck auf Deine Kosten über Dich ergehen lassen. Wenn Du krank bist, wird Dich keine aufnehmen.

    Ich bin aber kein Jurist!

    Gruss, Thomas

  • Hallo Anja,

    bis Anfang des Jahres wäre das tatsächlich ein Problem gewesen. Aber im Paket der Gesundheitsreform befindet sich auch ein für uns (zunkünftige) Auslandsheimkehrer ein sehr positives Kapitel. Seit dem 1. April gilt Versicherungspflicht, d.h. deine letzte Versicherung muss dich zurücknehmen.

    Hatte dazu schon mal einen Infotext rausgesucht und an anderer Stelle gepostet, hier noch mal zur Wiederholung:

    Wichtige Neuerungen ab dem 1. April im Einzelnen:

    Mit der Gesundheitsreform wird ab dem 1. April 2007 schrittweise die Krankenversicherungspflicht für alle eingeführt. Damit wird künftig in Deutschland niemand ohne Versicherungsschutz im Krankheitsfall sein. Das ist im Interesse von mehreren hunderttausend Menschen in Deutschland, die bislang keinen Versicherungsschutz im Krankheitsfall haben.

    Die Krankenversicherungspflicht ist ein wichtiger Schritt zu einer zeitgemäßen Absicherung gegen das Risiko Krankheit. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund relevant, dass Erwerbsbiografien heute nicht mehr so geradlinig sind wie früher.

    Ab 2009 muss sich jeder gegen Krankheit absichern. Wer den Krankenversicherungsschutz verloren hat, kehrt in seine letzte Krankenversicherung zurück – die gesetzliche oder die private. In der gesetzlichen Krankenversicherung gilt die Versicherungspflicht bereits ab 1. April 2007.

    In der privaten Krankenversicherung können sich Nichtversicherte ab dem 1. Juli 2007 ohne Risikozuschläge versichern, zunächst zum Standardtarif und ab 2009 in einem neuen Basistarif. Sozialklauseln und Zuschüsse sorgen dafür, dass niemand finanziell überlastet wird.

  • Hallo Anja,
    als ich damals plante (vor ca 5 Jahren) für längere Zeit nach Australien zu gehen, habe ich mit meiner Krankenversicherung gesprochen. Die Dame am Telefon meinte, dass die Krankenkassen verpflichtet sind, dich drei Monate am Stück zu versichern, wenn du unbezahlten Urlaub nimmst (auch ohne Beiträge zu zahlen)! Darüber himaus bist du dann wohl nicht mehr versichert!
    Mach dich aber mal bei deiner Kasse schlau, die können dir das sagen. Die Info ist halt schon was älter , und es hat sich viel getan seitdem....
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hye,

    lass deine Auslandskrankenversicherung zeitlich noch bis zu deiner Rückkehr nach Dtl. laufen. Da bist du auch die ersten Tage versichert bis du dich wieder bei deiner Krankenversicherung meldest.

    MFG

    funstralia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!