Australien änderte Wikipedia-Einträge

  • 03. September 2007
    Australien änderte Wikipedia-Einträge


    Sydney - Mit dem Vatikan und dem US-Geheimdienst CIA zählt laut Presseberichten auch Australiens Regierung zu den emsigen anonymen Autoren der Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Wie die Zeitung "Sydney Morning Herald" am Freitag berichtete, veränderten Mitarbeiter von Premierminister John Howard Wikipedia-Einträge, bei denen ihr Chef oder Finanzminister Peter Costello schlecht wegkamen. Australiens Verteidigungsministerium war demnach gar 5000 Mal als Autor des frei zugänglichen Nachschlagewerkes tätig. Ein Sprecher Howards sagte, der Premier habe niemals Eingriffe in Wikipedia in Auftrag gegeben. Das Verteidigungsministerium sperrte seiner Belegschaft alle Schreibzugriffe auf die Wikipedia-Site.

    Dem Bericht zufolge fügte ein Mitarbeiter Howards in einem Wikipedia-Artikel über die umstrittene Einwanderungspolitik seines Chefs das Wort "angeblich" in die Aussage über menschenunwürdige Haftbedingungen ein. Gestrichen wurde ein Vergleich von Finanzminister Costello mit der Figur "Captain Smirk" aus dem Videospiel "Monkey Island". Aus dem Verteidigungsministerium kamen demnach nicht nur sachliche Korrekturen zum Militär. Gestrichen wurden auch negative Einschätzungen zu Howards Liberalen Partei. Die Ministeriums-Beschäftigten dürfen künftig nur noch durch Wikipedia surfen, aber keine Änderungen mehr vornehmen, wie ein Sprecher sagte.

    Insgesamt spürte die vom US-Studenten Virgil Griffith neu entwickelte Software Wiki-Scanner dem Bericht zufolge allein 126 Wikipedia-Änderungen aus Howards Abteilung auf. Die meisten davon hatten allerdings nichts mit dessen Regierung zu tun. So wurden unter anderem in Texten Freimaurerei und der Mormonen-Glaube als "Werk des Satans" verunglimpft. Einmal hieß es auch "Jesus ist Gott." Griffiths Programm hatte auch die CIA und den Vatikan als Wikipedia-Autoren enttarnt.

    Quelle: http://www.net-tribune.de/article/030907-119.php

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!