• Hallo Gemeinde,

    gibt es in den Gewaessern off West Australian Killerwale? Angeblich hat eine Bekannte einen gesehen, bzw. die Flossen, waehrend der Wal sich im Wasser vergnuegte. Fuer mich sehen die aber wie die Flossen eines Buckelwals aus.
    Weiss jemand genaueres?

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Gitte,

    der Orca(Großer Schwertwal/Killerwal) ist in allen Weltmeeren vertreten, daher kann es sein, das deine Bekannte einen Orca gesehen hat.
    Normalerweise trifft man Orca in kalten, arktischen Gewässern an, vorallem in Kanada und Argentinien, bzw. Chile.

    Hier der Text aus Wikipedia:

    Orcas haben eine weltweite Verbreitung, kommen aber in arktischen und antarktischen Gewässern am häufigsten vor. In gemäßigten Meeren sind sie seltener zu finden und in den Tropen Ausnahmeerscheinungen. Bevorzugt werden küstennahe Gewässer und Buchten. Der Große Schwertwal bewohnt auch europäische Atlantikküsten, insbesondere die heringreichen Gewässer um Island und vor Norwegen. Orcas werden aber auch im westlichen Mittelmeer gesehen, z.B. in der Meerenge von Gibraltar. In der Nordsee sind sie nur sehr selten zu finden. Über die Jahrzehnte sind auch etwa ein Dutzend Fälle von Orcas bekannt geworden, die sich in die Ostsee verirrt hatten.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Schwertwal#

  • Hallo Gitte,
    habe die Bilder angesehen und bin mir ziemlich sicher, das es ein Orca/Killerwal ist. Tolle Fotos übrigens.
    Die Form der Rückenflosse würde passen, sogar eine selten schöne Rückenflosse, die Form und Grösse der Seitenflossen kann man auch gelten lassen und die Nähe zum Strand lässt auch auf den Orca schließen.

    http://www.acsonline.org/factpack/images/orca-family-med.gif

    Einen Buckelwal kann man ausschließen.

    http://www.planetposter.de/wale-delfine-u…ovaeangliae.jpg


    Deine Bekannte dürften also wirklich das Glück gehabt haben, einen Orca in freier Natur beobachtet zuhaben.
    Wo Western Australien war das? Bin heuer im November ebenfalls dort und vielleicht habe ich ja ähnliches Glück.

    Lg Manuel

  • Ich will mich ja nicht an Worten aufhängen, aber bei dem Begriff "Killerwal" sträubt sich mir immer so ein bisschen das Fell. Orcas sind keine Killer, sondern sehr sozial lebende Tiere, die lediglich ein Problem mit vielen anderen Tieren teilen, z.B. der Killerkatze (Tiger), dem Killerhai (Großer Weißer), dem Killerhund (Wolf), dem Killerteddy (Eisbär), der eher unbekannten Killerrobbe (Seeleopard), der Killerqualle (Seewespe), dem Killerkänguruh (Roter Riese), dem Killerhirsch (Karibu), der Killerkuh (Bison), dem Killerfrosch (Pfeilgiftfröschchen), der Killerkröte (Agakröte), der Killerechse (Krokodil) und allen voran dem Killeraffen (Mensch), nämlich dass sie töten, um zu leben. Seltsamerweise aber sind diese äußerst sympathischen (zumindest mir, die ich schon immer ein Herz für die Ausgestoßenen dieser Welt hatte) die einzigen, die diesen unschönen Namen von der Wissenschaft bekommen haben. ?(

  • Das stimmt, Killerwal gefaellt mir auch nicht. Bin aber im Moment nicht auf Schwertwal gekommen. Ich finde diese Tiere ganz toll und war letzten Sonntag ganz in der Naehe von Yanchep Beach, aber leider nicht an der Beach.

    Dann bist Du bei Western bestimmt auch immer auf Seiten der Indianer? Me too.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • das ist ja SUPER es giebt wirklich menschen die sich an dem UNWORT killerwal stören find ich super danke mehr solche menschen ,damit die tiere nicht so verunglimpft werden. Danke im namen der ORCAS

  • Man muss also nur den richtigen Ort finden, um nicht belächelt zu werden, wenn man sich an einfachen Worten stört. Ja, Gitte, ich habe als Kind gerne Western gesehen - eigentlich auch heute noch - und Indianer fand ich toll! Und ich war sowieso immer auf der Seite der Schwachen, und in den Seher bei Asterix, der im ganzen Dorf so misstrauisch beäugt wurde und den keiner mochte, war ich im zarten Alter von neun oder zehn Jahren richtig verknallt. :rolleyes: Und statt mit meinen Schulkameraden in irgendwelchen dunklen Ecken zu stehen und auf den Schwächeren (da sind sie schon wieder) rumzuhacken, habe ich lieber in der Schulbibliothek gesessen und Bücher über Haie gewälzt. Und Krokodile fand ich auch schon immer faszinierend, und Spinnen, und und und...

    Aber mal im Ernst: Meistens werde ich dafür belächelt, wenn ich auf die Wortwahl soviel Wert lege. Aber ich denke schon, dass es besonders im Umgang mit Kindern einen Unterschied macht, wenn wir im Zoo sagen: "Sieh mal, ein Orca oder Schwertwal!" oder ob wir sagen: "Guck mal, ein Killerwal."

    Es gibt da eine schöne Geschichte von einem Fernsehmoderator, der einst mit seinem damals dreijährigen Neffen im Zoo spazieren ging. Der Neffe liebte den Zoo und er spielte für sein Leben gern mit Murmeln. Am Gehege der Murmeltiere wurde der kleine Junge plötzlich ganz still. Nach einer Weile sagte er zu seinem Onkel: "Du, werden Murmeln wirklich aus Murmeltieren gemacht?" Seine Erleichterung kann man sich gut vorstellen, als er lernte, dass für seine Murmeln kein Tier sterben musste. Was soll ein Kind da erst denken, wenn das Tier auch noch Killerwal heißt? 8o

  • Hallo Gitte,

    sind wirklich tolle Bilder, da steigert sich meine Vorfreude auf das Whalewatching noch stärker.
    Gerade das erste Bilder mit der Heckflosse des Orcas ist eindrucksvolle, der Orca hat eine wunderschöne gerade und spitze Heckflosse. Er/Sie dürfte sich wohl fühlen in Western Australia.;)
    Lg Manuel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!