private Sachen nach Australien einführen? - Wie Zoll vermeiden?

  • Hi,

    ein Grossteil meines Gepäcks wird mit Qantas Freight vor meiner eigentlichen Abreise nach Australien geschickt. Das ist wesentlich günstiger als die Gebühren für Übergepäck beim Check-In zu bezahlen. Bin doch ganz froh, dass ich das noch rechtzeitig erkannt habe, ansonsten wäre das ein teurer Spass geworden (zumal die Tauchausrüstung bei den 20 kg Freigepäck INBEGRIFFEN ist).

    Für die Sachen die mit Qantas Freight ab Frankfurt verschickt werden, bin ich noch auf der Suche nach einer Transportversicherung. Aber das tut hier jetzt erstmal nichts zur Sache.

    Mein Sorge ist die, wie ich dem Zoll in Australien klar machen kann, dass das meine privaten Gegenstände sind. Das Zeug hat einen Wert, den ich jetzt lieber nicht nennen möchte. Wenn ich da nochmal Zoll bezahlen muss, kann ich vermutlich meine ganzen Ersparnisse auf den Kopf stellen. Das möchte ich natürlich vermeiden.

    Für die meisten Sachen habe ich noch Rechnungen. Aber wird das auch reichen?

    Es handelt sich um eine komplette Tauchausrüstung, eine komplette Unterwasservideo-Anlage, und im Handgepäck ein Notebook/Software und Digitalspiegelreflex mit ein paar Objektiven.

    Ich hoffe nicht, dass ich das Geld was ich für das Übergepäck beim Check-In gespart habe, dann beim Zoll los werde. :baby: 8o =)

    Wie verfährt man da am geschicktesten?

    Gruss
    Denny

    Einmal editiert, zuletzt von UW-Filmer (8. September 2007 um 18:18)

  • Also ich habe auch meine Tauchsachen,PC,Laptop,Unterwasser Fotoapparat u.s.w. mit gebracht und hier dafür kein Zoll bezahlt.Und hier bekommst Du eh nichts rein, was vorher durch den Zoll und Quarantäne gegangen ist ,außer du möchtest viel Ärger bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!