Es Gibt auch Grenzen!!

  • Hallo
    habe ich heute Morgen in der Zeitung gelesen !!


    Whale sharks off the menu in Chinese province
    10th September 2007, 10:30 WST

    A Chinese province will consider adding whale sharks to a list of protected species after concerns were raised that the gentle marine giants were being caught and sold as a delicacy in restaurants, Premier Alan Carpenter said today.

    In a media statement, Mr Carpenter said he had received a positive response from the Governor of the Zhejiang Province, Lu Zushan, to his concerns of whale shark fishing.

    Mr Carpenter wrote to Governor Zushan after media reports emerged that a 6m whale shark had been caught by Zhejiang fisherman and was to be sold for up to $8 per kilogram.

    “In my letter, I explained to Governor Lu that the whale shark is much-loved by Western Australians and is one of our best tourist attractions,” Mr Carpenter said.

    “I also said that the whale shark is a protected species in Australia, and requested that the Governor encourage Zhejiang fishers to join us in protecting this endangered animal.

    “Significantly, Governor Lu has agreed to consider including the whale shark in Zhejiang’s province’s list of protected species. I am very pleased with this outcome and will closely monitor the Governor’s progress on this matter.”

    According to Mr Carpenter, Governor Lu implemented several measures to help protect whale sharks after receiving his letter, including an inquiry into the death of the whale shark off the shores of Zhejiang province, notification to fisherman to immediately release the whale shark and report to the local fishery administration, and increased efforts to educate locals about animal protection.

    WA has had a sister-State relationship with the Zhejiang Province since 1987.

    LUKE ELIOT

    Esse ja auch gerne aber das muß nun nicht sein!!

    gruß

    Carlo

  • Der Mensch ist halt das schlimmste Raubtier.
    Leider sind die Australier da auch nicht besser:

    In Alice Springs wurde jetzt ein Wettbewerb organisiert bei dem das beste Rezept für Gerichte mit Katzenfleisch gesucht wurde. Prämiert wurde ein Katzenschmorbraten. Das Fleisch soll wie eine Mischung zwischen Kaninchen und Huhn geschmeckt haben.

    http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/6974687.stm
    http://www.shortnews.de/start.cfm?id=681062

  • Punkt 1.
    Der Mensch ist das einizge Lebewesen welches sein eigenes Umfeld zerstört.

    Punkt 2. Was ist so schlimm an Katzenfleisch ?

  • Punkt 1 stimmt nicht!
    Die ganz normale Hefe ist dafür bekannt, dass sie beim Gährprozess sich so lange vermehrt und dabei Alkohol produziert, bis der Alkoholgehalt so hoch ist, dass sie dabei selber zugrunde geht.
    Es lebe der Wein mithilfe der Kamikazehefe.
    Das entspricht etwa unserer menschlichen Natur, soviel CO2 zu produzieren, bis es uns tötet.
    Und es gibt auch noch einige Schmarotzer, die ihren Wirt und damit sich selber töten.

    @Admins: Kann ich hier irgendwie ein MP3-File anhängen? Ich hätte da was lustiges bezüglich Katzenfleisch :D

    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (10. September 2007 um 11:26)

  • zu Punkt 1. Das sind leider nur ein paar Beispiele, auch die Elefanten im Krüger NP zerstören ihren eigenen Lebensraum und viele müssen umgesiedelt werden. Ein weiteres Beispiel sind die Koalas auf KI, die die jungen Triebe der Eukalyptusbäume abfressen. Wenn man sie nicht sterilisieren würde, bzw, Umquartierungen stattfinden würden, müssten sie verhungern, weil man nicht so schnell Bäume nachpflanzen kann, wie sie sie abfressen.

    Zu Punkt 2. Es gibt in Australien Fleisch im Überfluss, warum muss man dann Katzen braten? Ganz zu schweigen von dem risiko durch übertragbare Bakterien.

  • In den letzten 4 Milliarden Jahren gab es viele Lebewesen, die sich selbst um ihren Lebensraum gebracht haben. Und jedes davon ist früher oder später ausgestorben. Die meisten waren einfach nur zu doof, um aus ihren Fehlern zu lernen. Nur der Mensch ist zu intelligent, um zu überleben. Deshalb lautet ja auch eine der zehn goldenen Regeln des Dodo: "Sei schlau und bleib dumm." Zitat aus einer sehr interessanten BBC-Dokumentation zum Thema. Kann ich nur empfehlen.

    Zu Punkt 1 sollte man natürlich bedenken, dass der Mensch immer wieder unterstützend eingreift, wenn andere Säugetiere (Elefanten, Koalas, etc.) ihren eigenen Lebensraum zerstören, indem er nicht nur den besagten Lebensraum mehr und mehr einengt, sondern auch die natürlichen Feinde der Tiere ausrottet. Letzteres mag bei Elefanten und Koalas weniger der Fall sein, aber Beispiele gibt es genug. Andernfalls wäre es nicht notwendig, dass Jäger durch die deutschen Wälder streifen, um die Population der Rehe im Rahmen zu halten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!