Gunbarrel Highway

  • Also, auch auf die Gefahr hin, dass mich alle verprügeln, bin ich doch froh, dass wir uns für die Ostküste als Reiseziel entschieden haben und hoffe auf mehr Abwechslung dort....
    Das Outback reizt mich irgendwie überhaupt nicht! Ist das nicht furchtbar langweilig, über rote Offroad-Pisten zu schleichen? Na ja, ist ja gut, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind, ihr hattet ja offenbar einen schönen Urlaub.

    Liebe Grüße

    Engel

  • Wieso verprügeln? Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.... das Outback würde nämlich seinen Reiz verlieren, wenn es dort mehr Tourismus gäbe.

    Ohne Frage gibt es mehr Abwechslung an der Ostküste. Mir persönlich ist die Ostküste zu sehr amerikanisiert. Wir haben die Ostküste 5 Jahre zuvor bereist (auf unserer ersten Reise nach Australien). Damals hatten wir auch 2 Tage "Outback" im Red Centre auf dem Programm - und diese beiden Tage waren die eindrucksvollsten der ganzen Reise. Genau so stellten wir uns Australien vor: endlose Weite, blauer Himmel, tiefroter Sand!

    Diesmal wollten wir bewusst weg vom Massentourismus und mal das Gefühl haben, dass im Umkreis von 100 km kein anderer Mensch mehr ist. Und das bekamen wir auf dem Gunbarrel Highway. Ausserdem kommt natürlich bei Fahrten durchs Outback, insbesondere wenn man allein fährt, mehr das Gefühl von "Abenteuer" auf, einfach etwas zu machen, was in meinem gesamten Bekanntenkreis noch niemand gemacht hat.

    Aber während der tagelangen Fahrt durch die Wüste habe ich mir auch ein paar Mal gedacht, dass das für viele wohl langweilig sein muss. Für mich wäre es dann langweilig gewesen, wenn wir es im Rahmen einer organisierten 4WD-Tour in so einem 4WD-Bus gemacht hätten. Dann wäre der "Abenteuer-Charakter" weg gewesen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tatjana (1. Oktober 2007 um 10:09)

  • Hallo Tatjana,

    O.K., das kann ich nachvollziehen, wenn es auch für mich persönlich nicht in Frage kommt. Wir sind und bleiben nun mal Amerika-Fans, von daher beruhigt mich Deine Aussage über die Ostküste! Ich bin wirklich schon sehr gespannt! Wir haben in den USA auch schon zahlreiche Wanderungen durch die Einsamkeit unternommen (was man allerdings wohl kaum mit dem Outback vergleichen kann) und haben diese wirklich genossen; trotzdem waren wir abends aber immer froh, in die Zivilisation zurückkehren zu können. Jeder Jeck ist halt anders!

  • Hallo, ich kann mich Dir nur komplett anschließen mit dem Outback, wir kennen Australien noch nicht, fahren aber nächste Woche nach Sydney, dann kurz zum Uluru und anschließend nach Cairns und fahren dann dort mit dem Auto wieder nach Sydney.

    Wir waren bis jetzt auch schon sehr oft in Amerika, daher bin ich echt gespannt, wie es in Australien ist.

    lg
    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von megara441 (1. Oktober 2007 um 11:04)

  • Ein Grund zum Verprügeln ist das sicherlich nicht. Wir haben uns für unseren ersten Australien-Besuch ganz bewusst die Ostküste ausgesucht. Denn: In den nur 5 Wochen wollten wir so viel wie möglich sehen. Und ich finde zwar die Aufnahmen aus dem Outback wunderschön - jedoch wollten wir nicht tage- und wochenlang als Sandkorn durch die Wüste wehen. Sozusagen.

    Wir haben unsere Entscheidung jedenfalls nicht bereut. Allerdings muss ich zugeben, dass wir nicht genug Zeit hatten, um mal einen Abstecher ins Outback zu machen. Das kommt dann aber ganz bestimmt beim nächsten Mal!

    Ich persönlich bevorzuge grüne Landschaften, die einen abwechslungsreichen Charakter haben. Sooo abenteuerlustig bin ich denn doch nicht, dass ich mich im Auto auf solche einer Strecke tagelang durchschütteln lasse. Dann doch eher auf den Rücken eines Pferdes gestiegen und n bisschen was erlebt =)

    Tatjana, deine Fotos sind dennoch ungemein beeindruckend und schön! Und *sabber* das in meinem Wortschatz ziemlich neue Wort RAW versucht grade, mich zu infizieren... auweia...

  • Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe mal für mich den direkten Vergleich gezogen (heute vormittag Eure Bilder vom Outback und heute nachmittag die von der Ostküste). Und Fazit: unbeschreiblich schön und farbenfroh sind sie alle. Beeindruckend ist der typische Rotton, der auf allen Outback-Bildern vorherrscht. Aber dennoch finde ich die Ostküste "spannender"...

    Trotzdem ist für uns ein Besuch im Outback schon seit dem Ende unseres Urlaubs fest eingeplant. Naja, wer weiß - vielleicht schwärme ich dann doch mehr davon als von den dichter besiedelten Gebieten. Man soll ja nie "nie" sagen. Abwarten.

    Tolle Fotos!!!

  • Danke, ich wollte Dich schon anschreiben, aber PN ist nicht aktiv und e-mail Adresse hast Du auch nicht drinnen. Danke

    Gabi

  • Hallo Tatjana!
    Deine Fotos vom Gunbarrel sind absolut super!!
    Wir fahren im November den Gunbarrel,da kamen
    deine Bilder grade richtig!Will nur noch dorthin!
    Die Kamelfotos sind ja wohl spitzenmässig!
    Kann`s gar nicht erwarten mein geliebtes
    Outback wieder zusehen.
    Lindi

  • Tatjana - deine Reiseberichte haben einen extremen Suchtfaktor. Ich sitze seit Stunden hier und klicke mich durch deine traumhaften Bilder. Auweia... 8o Als ob ich sonst nichts zu tun hätte!!! Hab schon ganz viereckige Augen. Also mach ich morgen weiter... ;(

  • Hallo Tatjana

    Ich schaue und schaue und denke da kommt mir doch was bekannt vor.
    Schau dir mal das Bild an.
    Erkennst Du es wiede?
    Unser treues Gefährt.
    2004 sind wir auf sehr schlechten Straßen zum Cape York gefahren dann über viele überschwemmte Straßen über den Savannaway bis Kununurra und wiweder zurück bis Darwin.

  • Hey, wie cool ist das denn?

    Ihr seid ja noch krassere Strecken gefahren als wir. Ich hatte immer Angst, wenn das Auto auch nur im 15°-Winkel schräg stand und mein Mann ist fast jede Pfütze umfahren.

    Tolle Aufnahmen! Hast Du noch mehr davon?

    Ich habe übrigens schonmal versucht im Internet zu suchen, ob jemand GENAU DIESES Auto hatte - habe damals aber nix gefunden.

    Damals muss er noch richtig frisch gewesen sein! Wir haben auf dem Tanami Track während unserer Tour den 300.000 Kilometer gefahren. Wir haben ihn für die Reise wie Du gesehen hast mit einer Schweizer Flagge ein wenig "individualisiert", damit er auf Fotos noch spannender rüber kommt.

  • Eben habe ich Euere Diesjährige Tour gelesen und an manchen Stellen hätten wir uns fast begegnen könne.
    Wie flogen am 21.04. von Frankfurt über London und Hongkong nach Perth. Dort besuchten wir meinen Neffen er geht dort zur Schule und stammt aus Kinunurra) und besuchten Gitte (Edna aus dem Forum) und Günter, wir verbrachten mit Ihnen einen super schönen Tag. Dann fuhren wir die Westküste hoch- Marbel Bar- Broom-GRR-Kununurra-Lichfeld-Darwin.
    Wir haben übrigens kurz vor Darwin auch ein nettes Paar aus der Schweiz getroffen, schade das Ihr das nicht wart.

    Das auto hat übrigens bei uns ganz schön was mitgemacht. Aber es hat sich tapfer gehalten. Im Mai 2004 war die Regenzeit recht spät und die straßen sehr schlecht.
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

    Bild von 2007 GRR Richtung Michel P. natürlich wieder ein TCC

  • Hallo Tatjana,

    also Deine Internetseite ist wirklich super! Da vergisst man tatsächlich die Zeit beim Fotoanschauen!!!

    Liebe Grüße

    Engel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!