Die Canning ruft...und ich brauch ne Kamera

  • Hallo Ihr Lieben!

    Nun muss ich auch mal eure Hilfe in Anspruch nehmen.

    Die Sache ist die. Ich werde bereits in ca. 4 Wochen auf Tour gehen und brauche nun langsam ne Kamera. Meine Alte hat ausgedient. Bevor mich jetzt alle schlagen: JA, ich weiß, ich bin spät dran. Aber es hilft nix. Ich hab es vorher nicht gebacken bekommen und nun sitze ich bereits seit 2 Tagen ständig vor der Kiste und recherchiere.

    1. Die erste Frage stellt sich hinsichtlich der Kamera ansich. Ich habe bisher mit einer normalen Digitalkamera fotografiert, die Canon Power Shot A70. War absolut nicht zufrieden mit den Bildern und will daher jetzt ne Nummer höher gehen. Nun bin ich aber genau bei dem Dilemma. Ich lege weniger Wert auf Schnappschüsse als mehr auf schöne Landschaftsfotografien. Soll ich mir deshalb gleich ne SpiegelReflex für Einsteiger kaufen (was sehr teuer wäre) oder tuts erst mal, bzw. ist sogar ratsam, eine Digitale Kompakt Kamera zu kaufen??? Im Moment bin ich bei der Panasonic Lumix DMC-FZ18 EG-K angelangt:

    http://www.jessen-technik.de/product_info.p…8Fach-opt-.html

    Würde mich einfach mal interessieren, wie die Fotofreaks unter euch das sehen? Einfach aus der Erfahrung raus? Ich werde in jedem Fall noch in nem Forum für Kameraverrückte posten (hat mich indirekt Tatjana drauf gebracht ;) Danke!)

    2. Und das ist hier in diesem Forum die Frage, die wahrscheinlich am ehesten von euch beantwortet werden kann. Wie ist es, z.B. Kameras übers Internet zu bestellen. Ich habe beim durchforsten mit der Suchfunktion hier schon einige Seiten, gerade auch empfohlen von Kirsten (LittleMissMessy) gefunden. Dort würde ich die Kamera um ca. 100 Euro günstiger bekommen!!! Ein Wahnsinn! Aber ist das denn sicher? Ich mein, im Laden habe ich kompetente Beratung...ganz klar. Und ich weiß, wo ich hingehen muss, wenn was ist. Aber 100 EUR sind ein schlagendes Argument.
    Wer von euch hat teure Dinge auch schon übers Internet bestellt und welche Erfahrungen habt ich dabei gemacht?

    So, wäre toll, wenn ich ein paar Antworten bekäme. Egal was, jeglicher Input ist gut und hilft mir bei meinen Entscheidungen.

    Vielen Dank schon mal für eure Mühe =)

  • Hallo Andreas,

    vielen lieben Dank für deinen Post. Ja, je mehr ich über die Kamera lese bzw. mich überhaupt mit dem ganzen Thema befasse, desto mehr bin ich überzeugt, dass es wohl die Richtige für mich sein wird...zumindest zu diesem Zeitpunkt. DSRL oder gar SRL ist, denke ich, ist vielleicht noch ne Nummer zu groß für mich.

    Bei Fotokoch habe ich gleich mal geschaut. Die haben allerdings die Kamera zum fast üblichen Preis, wie man sie auch im Geschäft bekommt. Ich werd mal weiter suchen.

    Vielen Dank aber!

  • Hallo, ich bin auch von einer analogen Spiegelreflex auf eine Digitale leider nicht Spiegelreflex umgestiegen.

    Ich hab derzeit die Canon Powershot S3 IS, gibts jetzt schon den Nachfolger S5 is. Ist glaub ich ein sehr ähnliches Modell, wie Du jetzt ausgesucht hast.

    Und was mich echt stört bei dieser Kamera ist der DIGITALE Sucher. Ich mach auch Landschaftsaufnahmen und Städteaufnahmen und bei mir kippen alle Fotos, weil ich im Sucher nix sehe, wenn die Sonne zu hell scheint. Jetzt schirme ich immer oben mit der 2. Hand ab und achte nicht drauf, daß ich sie kippe. Dann muß ich immer alle Fotos erst grade richten. Auch hinten auf dem Schirm sehe ich nix, wenn es sehr hell ist.

    Wäre dieses Problem nicht, dann wäre ich "fast" damt zufrieden, weil sie doch kleiner und leichter ist als eine Spiegelreflex. Natürlich wenn man über Auslöseverzögerung nachdenkt, könnte man wieder meckern.

    Es muß glaub ich jeder selber wissen, was er will. Warum ich eigentlich keine Spiegelreflex mehr wollte war, daß ich nicht tragen will, oder besser gesagt nicht zu schwer. Ich denke beides hat seine Vor- und Nachteile.


    lg
    Gabi

  • Die Kamera ist nicht an allem Schuld, das Bild macht der Photograph! Speziell wenn du von Canon sprichst die eine unglaublich gute Farbaufteilung haben. Alles was über 2 Megapixel ist geht für Landschftsaufnahmen bis A4, du solltest Zoom verwenden und Weitwinkel vermeiden wegen der Winkelverzerrung.
    Denke daran das eine Digitalkamera nur 8 Graustufen machen kann und nicht 10 wie normaler Film, du solltest unbedingt manuelle Blende haben um den gewünschten Efekt selbst einstellen zu können da die Automatik immer die Blende auf den Bild-Durchschnitt einstellt.
    Ein Graufilter hilft oft bessere Photos zu machen.

  • Zitat

    Auch hinten auf dem Schirm sehe ich nix, wenn es sehr hell ist.

    Das ist das tolle bei der FZ18. Da kannst du wohl am Bildschirm was einstellen, so dass sich dieser den Lichtbedingungen anpasst.

    Zitat

    Warum ich eigentlich keine Spiegelreflex mehr wollte war, daß ich nicht tragen will, oder besser gesagt nicht zu schwer. Ich denke beides hat seine Vor- und Nachteile.

    Das ist genau eben meine Überlegung. Ich will mich ja nicht totschleppen. Und flexibel möchte ich auch noch bleiben und nicht ewig erst rumschrauben müssen.


    Vielen Dank, Gabi! Ich bin schon völlig wirr im Kopf. Ich sitz seit Stunden vor der Kiste und lese mir diverse Meinungen durch. Wobei es für einen Anfänger wirklich schwer ist, da man ja noch nicht die ganzen Fachbegriffe kennt. Da muss man sich ganz schön durchwühlen. Na ja, wird wohl langsam. Ein bissl was hab ich jedenfalls schon dazu gelernt. Auch wenn ich immer noch nicht ganz die Zahlen deuten kann, die bei jedem Foto dazu stehen. Das braucht wohl noch ein paar Tage :D

    Liebe Grüße aus München nach Wien :]

  • Die Spiegelreflex hat ja nur den Vorteil das sie bei Nahaufnahmen keinen Prallaxe aufweist was die digitalen jetzt aber auch tun und bei Fernaufnahmen sowieso keine Rolle spielt, es ist möglich die Verblassung des LCD-Bildes zu vermeiden mit einen Polarisationsfilter, da es die aber in Linear und Circular Ausführung gibt ist es besser in Geschäft erst auspropieren.
    Ich hatte mir aus schwarzen Hartpapier einen runden Trichter gemacht mit Guckloch und hab den Trichter dan viereckig befaltet und danach 2 Seiten nach innen gefaltet, so war das ganze flach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!