Der Preis von Diesel wurde in den 70ziger Kahren erhöht gegenüber dem Benzin auf Grund der Aufruhr der Bevölkerung über Dieselfahrzeuge und die giftigen, schwarzen Rauchwolken die von denen ausgestoßen werden, der Geruch von Kerzenwachs selbst giftig.
Seitdem wurde viel Arbeit in der forschung geleistet und ich hatte mir einen VW-Golf_Diesel ausgeliehen in Deutschland. Das Fahrzeug hayye keine schwarze Rauchfahne und einen enorm geringen Verbrauch. Der schlechte Ruf von Dieselfahrzeugen ist geblieben und der hohe Preis.
Verwundert war ich in Deutschland vor Schranken das man den Motor auschalten muß, was ich für Irrsinn halte.
Wenn ein Motor wieder angelassen wird hat er den gleichen Ausstoß von Giftgasen als wenn er im Ruhestand läuft für 8 Minuten, noch schlimmer ist es wenn das Licht an ist. Das wichtige ist die Motorentemperatur, desto höher, desto geringer die Giftgase, das wird bei einer Drehzahl von 700 U/min vom Sauerstoffsensor laufend überwacht. Wird der Motor ausgeschaltet ist das nicht mehr gegeben und die Einspritzung erfolgt nach einen vorgeschriebenen Sollwert.
das liebe Geld...
-
-
Ich habe heute Trauben bei IGA entdeckt ! Und wisst ihr, was die kosten sollten ? Über 20 Dollar das Kilo...da verging mir irgendwie der Appetit, obwohl ich so gerne mal wieder welche gegessen hätte...
Liebe Grüße !
Kerstin -
Zitat
Original von ntf
Verwundert war ich in Deutschland vor Schranken das man den Motor auschalten muß, was ich für Irrsinn halte.
Wenn ein Motor wieder angelassen wird hat er den gleichen Ausstoß von Giftgasen als wenn er im Ruhestand läuft für 8 Minuten, noch schlimmer ist es wenn das Licht an ist. Das wichtige ist die Motorentemperatur, desto höher, desto geringer die Giftgase, das wird bei einer Drehzahl von 700 U/min vom Sauerstoffsensor laufend überwacht. Wird der Motor ausgeschaltet ist das nicht mehr gegeben und die Einspritzung erfolgt nach einen vorgeschriebenen Sollwert.Das sehe ich nicht so. Selbstverständlich verbraucht ein Fahrzeug, beim Anlassen, weniger Sprit als wenn es 8 Minuten läuft.Das ein Fahrzeug auch mehr verbraucht wenn Licht an ist, versteht sich von selbst. Aber dann sollte man auch die Aircondition auslassen, denn dadurch benötigt ein Fahrzeug auch wesentlich mehr Sprit.
Gruß Tim
-
Hi
Eure Motorentheorien sind aber schon ganz schön angestaubt. Das war mal so vor 15 bis 20 Jahren.
Ausschalten lohnt sich bei einem NEUEN MODERNEN Motor schon nach wenigen Sekunden, also sogar bei einer roten Ampel (was ich aber auch nicht tue).
Und eine MODERNE Klimaanlage braucht weniger Sprit als ein offenes Autofenster, das nämlich den Cw-Wert so verschlechtert, dass mehr Sprit gebraucht wird.
Gruss, Thomas
-
Tim ich hatte das in Suntester-Australie nachgemessen. Sobald der Motor nur Sekunden ausgeschaltet ist fällt die Glühtemperatur im Katalisator total ab und er verliert seinen Wirkungsgrad und du riechst Schwefel. Ein normaler Motor regelt den Wirkungsgrad 2 mal pro Sekunde durch die AMP-Unit, das entfällt wenn der Motor ausgeschaltet wurde. Manchmal kann man sogar im Moment des Anlassens eine dicke Rauchwolke sehen die rauskommt was nicht der Fall ist wenn der Motor im Stillstand läuft und um moderne Autos noch sauberer zu machen, bleiben Autos mit automatischen Getriebe im 2. Gang und gehen erst im 1. wenn wieder angefahren wird.
-
Zitat
Ja, sehe ich auch so.
Ich müsste echt überlegen, denn so auf Anhieb fällt mir keiner aus meinem Bekanntenkreis ein, der einen Benziner fährt.Mich stört es enorm, dass hier keiner sein Auto ausmacht.
Ob es darum geht, die Kids von der Schule oder dem Bus abzuholen und egal wie lange die Mütter dann warten müssen,......das Auto bleibt an und stinkt vor sich hin.
Wenn bei uns Leute kurz vorbeikommen und wollen nur was abholen kommt es denen nicht in den Sinn den Wagen auszumachen. Falls sich dann auch noch ein Gespräch ergibt, welches ohne weiteres halbe Stunde dauern kann......das Auto bleibt an.Das verstehe ich nicht. Und noch weniger verstehe ich, dass hier kein Mensch über meine Anregung doch das Auto auszumachen, nachdenkt. Ich habe eher den Eindruck die fühlen sich noch auf den Schlipps getreten.
LG
matzidas ist mir in oZ auch sofort aufgefallen und hat mich mächtig gewundert..
tja, typical lazyness or environmental health ?? who knows...aber bitte euch nicht wieder die köpfeeinhauen
danke
matzi: ja die ozzies lassen sich nüsch gern vorschriften machen
- jetz mach doch mal endlich biddö biddö das doofe auto aus !! - no worries - und beleidigt geht er davon (ohne es aus zu machen)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!