Hallo,
wir sahen im Vorbeifahren mit der Bahn, in Richtung Surfers Paradise, diese Berge.
In Brisbane, fragten wir im Tourismusbüro nach.
Aber, es gab keine Auskunft.
Naja, wir sind dann auf eigene Faust losgezogen, mit der Bahn in das Nest, Glass House Mountain, und trafen auf die Landfrauen, die einen Basar hatten.
Wir fragten wie wir auf den Berg kämen.
Sie erkkärten es uns, und wir liefen los.
Nach einigen Umwegen, wegen nicht Beschilderungen, fanden wir den Aufstieg.
Ich kann nur sagen, es war einfach umwerfend. Dieser Aufstieg, dieser Ausblick und die wunderschönen Schmetterlinge.
Für mich war dies einer der Höhepunkte unser Australien Reise.
im Okt. 2007.
Würde mich sehr gerne mit jemand austauschen, der/die auch in Glass House Mountains war.
Schöne Grüße aus der Pfalz
Johanna
Glass House Mountains Queensland, wer war schon einmal da?
-
Glass House Mountains -
10. November 2007 um 20:31
-
-
Hallo Johanna!!!
habe eben dein Bericht gelesen und ich kann nur sagen ich war nicht dort nur in der Nähe vorbei gefahren aber meine Freundin von Gympie hat mir schon so oft erzählt das sie dort oben war und das einmaliges Erlebnis war.
Sie war als Kind und als junge Frau dort an der Spitze und tut sich immer wieder gerne auf den Aufstieg erinnern weil es ganz tollen Ausblick von dort gibt. Grüss aus der Pfalz, Wombat 1996 -
Hallo Wombat,
danke für deine Rückmeldung.
Kurze Info, mein Göga,,, das ist Götergatte .....war beruflich in Queensland, in Brisbane, bei der XXXX!
Naja, und dann bin ich hingeflogen, so besuchsweise, und das Land hat mir gefallen!
Ich habe sehr viel dort unternommen. Z.B. Byrons Bay war auch recht schön! -
Ich sehe gerade Ludwigshafen, das ist ja nicht weit weg.
Sorry, bin total neu hier, muß mich erst zurecht finden. -
Hallo Johanna,
ich wohne ganz in der Nähe der Glasshouse Mountains .... und ich finde es immer wieder faszinierend dort!
Das wundert mich allerdings, die mageren Auskünfte der Touristeninfo .... es gibt auch eine Geschichte/Märchen um diese Berge.
Den Mount Tibrogargan umrunden wir öfters mal .... der Weg auf den Mount Beerburrum ist schon anstrengend, weil es ständig bergauf geht, aber der Rundumblick dort ist einfach umwerfend.
Ich schick dir mal per PN einen Link .... da hat meine Schwester jede Menge Bilder von den Glasshouse Mountains drin - einschließlich Namen.
Schade, dass du schon wieder weg bist ..... aber herzlich willkommen hier im Forum!
viele Grüße Susanne
-
Glass House Mountain auf der Vorbeifahrt von Bundaberg nach Sydney
-
Wir sind auch schon mal dort vorbei gekommen,die Ecke ist schon schön und auch mal klasse das einer was über eine Ecke schreibt die vielleicht nicht so bekannt ist.Die meisten fahren eben doch die bekannten Sachen an und manche wundern sich das es auch schöne Sachen abseits der bekannten Touren gibt.
-
Hallo Johanna,
auch wir waren Ostern 2006 in Brisbane. die Glass House Mountains haben wir zwar nicht zu Fuss bewandert, aber mit dem Auto diese wunderschöne Gegend abgefahren und auch diese tollen Aussichten genossen.
Es gibt wirklich sehr schöne Ecken dort, wo eigentlich nur wenige Touristen zu finden sind.Hier ein Berg (ich weiss den Namen nicht), den wir von der Rückseite beim Durchfahren eines kleinen Seitentales gesehen haben
-
Hallo Susanne,
schöne Grüße nach Australien!
Der Glashous Berg, auf den wir gestiegen sind, ist der Nguwgun, wir waren mit der Bahn, auf dem Weg in die Unterwater Worl in Moolooloa (hoffentlich,richtig geschrieben) nicht nach Surfers Paradis, habe mich gestern vertan, als wir die Berge aus dem Zugfenster entdeckten.Hast du den Link für die Bilder per e mail geschickt?
Mich würden die Geschichten um die Glasshouse Mountains, brennend interessieren.Die Aussicht war dermaßen atemberaubend, daß ich immer noch davon träume.
Wir hatten einen wirklich schönen Tag erwischt, knallblauer Himmel, tolle Weitsicht, bis zum Meer.....
Und wie gesagt, diese Schmetterling, in ihrer Artenvielfalt!
Auch die Wanderung von der Bahnstation war einmalig, durch Annanasfelder, verstreut stehende Häuser usw.Auf dem einen Bild, sind die netten Frauen, von Glasshouse Mountain, auf dem zweiten, Göga und die tolle Aussicht, auf dem dritten, ein Annanasfeld mit Blick auf einen weiteren Berg.
Nochmals Danke für Deine Rückmeldung
Johanna -
Hallo,
ein schönes Bild!
Dankeschön
Gruß Johanna -
Hallo nach Winterbach,
ja, ein wirklich schönes Stück Australien!
Touris haben wir dort auch kaum getroffen.
Sehr nette Einheimische gaben uns Auskuft.
Sie waren zum Teil, selbt noch nicht auf den Bergen, sondern hatten nur von der wunderschönen Aussicht gehört.
Falls ihr nochmal dort hinkommt, die Pies, also die Fleischtörtchen, der Bäckerei in Glassshouse, sind nicht zu empfehlen.
Schmecken furchtbar!
Schöne Grüße aus Mackenbach
Johanna
PS Einpaar Bilder, sind in einem weiteren Beitrag, an Susanne zu sehen -
Danke für die Antwort!
Wir sind ziemlich viel zu Fuß gelaufen, und bekamen einen sehr guten Eindruck von der Gegend dort.
Leider waren wir nur zwei Wochen in und um Brisbane.
Wir haben einige Bustouren gemacht z.B. Byrons Bay, Surfers Paradise und Tambourin Mountans. Der Regenwaldpfad über den Baumwipfeln war ein Erlebnis, und die handzahmen Papageien.
Ansonsten sind wir mit der stark unterkühlten Bahn, überall hingekommen!
Schöne Grüße
Johanna
PS Einpaar Bilder habe ich an die Antwort an Susanne angehängt -
hey hey,
superschön dass du hier diess thema einführst
da ich 5 monate am sunshine coast (maroochydore) und u.a. einige tage als fruitpicker auf einer lycheefarm neben den glasshouse mountains verbracht habe (s. foto, aus workerVan auf fahrt zur farm geschossen), kann ich nur bestätigen wie wunder- wunderschön diese gegend ist !!!!
leider war ich selbst noch nicht oben aber das werd ich mir für's nächste mal auf jeden fall vornehmen
bin jedenfalls oft mit dem zug an den mountains vorbeigefahren...das aquarium in mooloolaba hatte ich schon als 14 jährige auf unserer chorreise besucht...damals mit videokamera festgehalten (sehr eindrucksvoll) , beim work&traveljahr wieder vorbeigelaufen aber nicht rein gegangen.
ein einmaliges erlebnis war der spaziergang durch den regenwald mit der ganzen internationalen workergruppe von einem aussie von unsrer farm angeführt (wunderwunderschöne aussicht auf noosa und umgebung) !
liebe grüsse
ps.: was hast du denn noch so von der gegend in der knappen zeit gesehen ?? strände ??
-
Wir haben auf unserer Reise auch eine Stipvisite zu den Glass House Mountains gemacht. Es war wunderschön, man hat einen sagenhaften Fernblick, konnte sogar den Pazifik sehen... traumhaft.
-
Hallo,
was ich sonst noch gesehen habe.
Also mein Göga arbeitete in der ersten Woche, als ich in Brisbane ankam noch.
Ich habe die Stadt erkundet, sämtliche alte Kirchen, mit sehr guter und netter Führung, incl. Geschichte usw. usw. Dann ohne Ende mit dem Speedboot auf dem Brisbane River gefahren. Die Geschäfte leergekauft, den Musikbands in der City zugehört. Dann die Busfahrt nach Byrons Bay.
Auch ein interessanter Ort.
Man konnte die Delphine sehen.
Kilometer langer Strand, und viele Touris.
In der zweiten Woche den Lon Pine Zoo, mit den einheimischen Tieren, per Bahn, Fahrt in den Regenwald, Weinprobe usw.
Dann die obligatorische Stadtrundfahrt.
Gleich zu Anfang, habe ich mir im Aldi, in Brisbane einen Digi Foto gekauft.
Von den Bildern, habe ich 319 entwickeln gelassen.
Und natürlich die Gasshous Mountains.
Dafür haben wir einen ganzen Tag eingeplant, der sich wirklich gelohnt hat.
Bei den Landfrauen habe ich eine Halskette gekauft, und Lemon Spread, was auch immer das ist. Steht im Kühlschrank als Andenken!
Schöne Grüße aus der Nordpfalz
Johanna -
Zitat
Original von Glass House Mountains
Hallo Susanne,
schöne Grüße nach Australien!
Der Glashous Berg, auf den wir gestiegen sind, ist der Nguwgun, wir waren mit der Bahn, auf dem Weg in die Unterwater Worl in Moolooloa (hoffentlich,richtig geschrieben) nicht nach Surfers Paradis, habe mich gestern vertan, als wir die Berge aus dem Zugfenster entdeckten.Hast du den Link für die Bilder per e mail geschickt?
Mich würden die Geschichten um die Glasshouse Mountains, brennend interessieren.Johanna
hallo Johanna, na ich wunderte mich schon, aber vielleicht habt ihr ja von Noosa bis zur Gold Coast im Zug gesessen ....
den Link hast du hier als PN erhalten .... musst mal unter Private Nachrichten gucken.
viele Grüße Susanne
-
Zitat
Original von Glass House Mountains
Hallo,
was ich sonst noch gesehen habe.
Also mein Göga arbeitete in der ersten Woche, als ich in Brisbane ankam noch.
Ich habe die Stadt erkundet, sämtliche alte Kirchen, mit sehr guter und netter Führung, incl. Geschichte usw. usw. Dann ohne Ende mit dem Speedboot auf dem Brisbane River gefahren. Die Geschäfte leergekauft, den Musikbands in der City zugehört. Dann die Busfahrt nach Byrons Bay.
Auch ein interessanter Ort.
Man konnte die Delphine sehen.
Kilometer langer Strand, und viele Touris.
In der zweiten Woche den Lon Pine Zoo, mit den einheimischen Tieren, per Bahn, Fahrt in den Regenwald, Weinprobe usw.
Dann die obligatorische Stadtrundfahrt.
Gleich zu Anfang, habe ich mir im Aldi, in Brisbane einen Digi Foto gekauft.
Von den Bildern, habe ich 319 entwickeln gelassen.
Und natürlich die Gasshous Mountains.
Dafür haben wir einen ganzen Tag eingeplant, der sich wirklich gelohnt hat.
Bei den Landfrauen habe ich eine Halskette gekauft, und Lemon Spread, was auch immer das ist. Steht im Kühlschrank als Andenken!
Schöne Grüße aus der Nordpfalz
Johannawow, da haste ja ganz schön viel erlebt
da warste ja bestimmt auch in der kirche hier drin na ? (s.foto)
war noch nicht in byron bay...steht aber auch noch auf meiner liste ?? wo warst du da genau (hostel o.ä.) ?
damn it, das ist mir jetz zwar peinlich, aber wo ist denn der lon pine zoo ?liebe grüsse
-
hier eine kurze Einführung:
The Glasshouse Mountains are of great historical, cultural and geological significance. Standing just north of Caboolture these weird rock formations are like sentinels. They were named by Captain James Cook during his epic voyage up the east coast of Australia in 1770. Geologically they are massive hunks of trachyte left behind after the overlying softer rock was worn away by the forces of nature. Their names - Beerwah, Tibrogargan, Coonowrin, Tunbubudla, Beerburrum, Ngungun, Tibberoowuccum and Coochin - reflect the Aboriginal culture surrounding the mountains... und hier die Sage:
The Aboriginal Legend
The legend of the Glasshouse Mountains in Aboriginal told stories runs: Now Tibrogargan was the father of all the tribes and Beerwah was his wife, and they had many children.
Coonowrin, the eldest; the twins, Tunbubudla; Miketeebumulgrai; Elimbah whose shoulders were bent because she carried many cares; the little one called Round because she was so fat and small; and the one called Wild Horse since he always strayed away from the others to paddle out to sea. (Ngungun, Beerburrum and Coochin do not seem to be mentioned in the legend).One day when Tibrogargan was gazing out to sea, he perceived a great rising of the waters. He knew then that there was to be a very great flood and he became worried for Beerwah, who had borne him many children and was again pregnant and would not be able to reach the safety of the mountains in the west without assistance.
So he called to his eldest son, Coonowrin, and told him of the flood which was coming and said, "Take your mother, Beerwah, to the safety of the mountains while I gather your brothers and sisters who are at play and I will bring them along."
When Tibrogargan looked back to see how Coonowrin was tending to his mother he was dismayed to see him running off alone. Now this was a spiritless thing for Coonowrin to do, and as he had shown himself to be a coward he was to be despised.
Tibrogargan became very angry and he picked up his nulla nulla and chased Coonowrin and cracked him over the head with a mighty blow with such force that it dislocated Coonowrin's neck, and he has never been able to straighten it since.
By and by, the floods subsided and, when the plains dried out the family was able to return to the place where they lived before. Then, when the other children saw Coonowrin they teased him and called "How did you get your wry neck - How did you get your wry neck?" and this made Coonowrin feel ashamed.
So Coonowrin went to Tibrogargan and asked for forgiveness, but the law of the tribe would not permit this. And he wept, for his son had disgraced him. Now the shame of this was very great and Tibrogargan's tears were many and, as they trickled down they formed a stream which wended its way to the sea.
So Coonowrin went then to his mother, Beerwah, but she also cried, and her tears became a stream and flowed away to the sea. Then, one by one, he went to his brothers and sisters, but they all cried at their brother's shame.
Then Tibrogargan called to Coonowrin and asked why he had deserted his mother and Coonowrin replied, "She is the biggest of us all and should be able to take care of herself." But Coonowrin did not know that his mother was again with child, which was the reason for her grossness. Then Tibrogargan put his son behind him and vowed he would never look at him again.
Even to this day Tibrogargan gazes far, far out to sea and never looks at Coonowrin. Coonowrin hangs his head in shame and cries, and his tears run off to the sea, and his mother, Beerwah, is still pregnant, for, you see, it takes many years to give birth to a mountain."
und hier einer der Ausblicke beim Tibrogargan-Rundweg:
-
Zitat
Original von angie4
damn it, das ist mir jetz zwar peinlich, aber wo ist denn der lon pine zoo ?
liebe grüsse
Den findest Du hier http://maps.google.com.au/maps?oe=UTF-8&hl=en&tab=wl&q=
und hier
http://www.koala.net/index.htmist eigentlich kein Zoo ...................
mehr sohne Touristen Koala Photo Drueck mal einen Koala Park -
Zitat
Original von Marty Oz
Den findest Du hier http://maps.google.com.au/maps?oe=UTF-8&hl=en&tab=wl&q=
und hier
http://www.koala.net/index.htmist eigentlich kein Zoo ...................
mehr sohne Touristen Koala Photo Drueck mal einen Koala Parkdankeschön!
hey, da fällt mir ein...das könnte der koala park gewesen sein, in dem ich damals vor 4 jahren mit meinem chor war...tja, als 14 jährige hat mich das schon beeindruckt
gedrückt hab ich aber keinen...nur 'scheingestreichelt'
und toll war's auch mal so ein koala(männchen) "brüllen" zu hörenman, hab ich mich da erschreckt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!