Hallo, Anne !
Ich habe schon mehrere Beerdigungen in Australien miterlebt...nicht dass ihr jetzt denkt, ich habe eine besondere Vorliebe dafür, nein, der Grund ist einfach, dass wir nur ein paar Schritte von einem wunderschönen Friedhof entfernt leben, und dass ich da mit den Kindern oft hingelaufen bin, weil man da fast immer Kängurus sehen kann ! Es ist eigentlich mehr wie ein großer Park ! Die eigentliche Bestattung findet in so einer Art Kapelle statt, der Sarg steht da und die Trauergäste versammeln sich da. Es gibt da so einen Bildschirm und immer wurden Fotos vom Verstorbenen gezeigt, manchmal auch etwas " heikle " Fotos, sogar mit Badehose und Bierdose in der Hand...ich war da am Anfang etwas pikiert, als einige der Leute doch tatsächlich lachten...und das bei einer Beerdigung ! Jetzt, wo ich das schon mehrere Male erlebt habe, muss ich sagen, ich finde es besser und ungezwungener als in Deutschland, wo man bei Beerdigungen ja immer im wahrsten Sinne des Wortes " todernst " sein muss.
Oft wird auch Musik gespielt....auch etwas, dass ich in Deutschland so nie erlebt habe. Nach der Trauerrede verschwindet der Sarg irgendwie im Boden...mein Kleiner fragte mich dann, wo der Sarg hingeht, und wie dann der Verstorbene in sein Grab reinkommt ! Ich konnte ihm das nicht zufriedenstellend beantworten ! Weiss jemand, wie das dann abläuft ? Wenn man dann durch den Friedhof läuft, gibt es an sich keine Grabsteine...es liegen so Steinplatten im Boden mit dem Namen des Verstorbenen drauf, Geburtsdatum und Sterbedatum. Meist gibt es nur künstliche Blumen, was ich am Anfang geschmacklos fand, aber als ich dann sah, wie die Kängurus die frischen Blumen auffraßen, da wusste ich , warum es meist doch nur künstliche gibt ! Und die frischen Gräber, waren mit so einer Art Käfig geschützt, wahrscheinlich damit die Kängurus nicht alles niedertrampeln ? Also, wenn ich sterben sollte, und ich hätte die Wahl, in Deutschland oder in Australien bestattet zu werden, dann würde ich Australien vorziehen !
Liebe Grüße !
Kerstin