Hallo,
wir planen etwa im Sommer 2009 für 2-3 Jahre nach DU zu gehen, mein Mann plant dort seinen PostDoc zu machen. Und wer weiß, wenn es uns gefällt würden wir uns vielleicht sogar bemühen ganz auszuwandern. Aber das ist noch Zukunftsmusik.
Aber nun zu unserem Problem: Wir haben ein kleines Töchterchen, 4 Monate alt! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Babys/smilie_baby_003.gif]
Eigentlich war geplant, dann DU ein kleines Geschwisterchen "anzusetzen", wenn der gröbste Umzugsstress hinter uns liegt!
Nun hab ich hier aber ein bißchen in alten Beiträgen gegraben und lese heraus, dass es gar nicht immer einfach ist dort die Kosten erstattet zu bekommen für Klinikaufenthalt, Hebamme etc etc.. dazu die hohe Kaiserschnitt-Rate! Bin jetzt etwas verunsichert, habe auch noch gar keinen Plan bezüglich Krankenkasse. Mein Mann wird höchstwahrscheinlich über Visiting Academic Visa (subclass 419) dort sein.
Würdet ihr an meiner Stelle der Einfachheit halber Kind Nr. 2 noch hier in D bekommen? Wenn wir rüber gehen ist unsere Tochter etwa 2 Jahre alt, der Altersabstand wäre dann natürlich recht knapp.. hatten ursprünglich immer so 3 Jahre anvisiert. Aber ich bin ja flexibel!
Gibt es hier Mamis die in einer ähnlichen Situation waren? Die mit einem Neugeborenen rüber sind? Oder DU entbunden haben? Was ist wohl stressiger? Hmm...