Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es üblich ist, dass man bei Fram Arbeit/ Fruit Picking o.ä. eine Übernachtungsmöglichkeit bekommt? Oder gibts sowas gar nicht? Oder ist das vom Betrieb abhängig?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es üblich ist, dass man bei Fram Arbeit/ Fruit Picking o.ä. eine Übernachtungsmöglichkeit bekommt? Oder gibts sowas gar nicht? Oder ist das vom Betrieb abhängig?
das gibts schon. war zwar selbst auf keiner gewesen, aber meine freundin. kommt schon drauf an ob man als famrer 100 arbeiter hat oder weniger. die kann man ja nich alle unterbringen.
angaben ohne gewehr
Ok, also Abhängig von der Fram... habe ich mir schon fast gedacht. Wollte nur wissen, ob es so etwas prinzipiell überhaupt gibt. Dann könnte man ja gezielt danach suchen.
Die Unterbringung wird dann wohl vermutlich sehr einfach sein. Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Also vom fruit picking habe ich keine Ahnung, aber wenn wir mustering hatten, konnten die jillaroos and jackaroos schon bei uns wohnen. In einem Zimmer haben meist 4-6 Mann geschlafen, es gab eine kleine Kueche, allerdings wurden die ja von uns versorgt und mussten sich somit nichts zu essen machen; des weiteren gab es Toilette/Dusche, allerdings war das warme Wasser ziemlich schnell alle
hey ocean
das klingt ja toll !!!
vielleicht schau ich da mal bei euch vorbei (muss nur noch schlappe 19 monate und 2 wochen warten bis ich wieder in oZ bin
;()
wär auf jeden fall toll so ein mustering zu machen!
wie läuft denn das bei euch ab ? also wie lang kann man da bleiben und was macht man da genau ??
mfg,
angie
ps.: das mit dem warmen wasser kenn ich aus den workin hostels...wenn du nich gleich in die dusche abghauen bist, hatteste die a*karte gezogen
Ich hab auch nicht selbst Fruitpicking gemacht, aber ich habe immer gehört, dass die Backpacker im Zelt dort geschlafen haben oder im Hostel in einem nah gelegenen Ort. Dann haben die Arbeitgeber sie morgens mit einem Bus beim Hostel abgeholt oder sie haben sich mit anderen ein Auto geteilt, falls sie selbst dorthin fahren mussten.
Hoffe, das kann dir ein bisschen helfen.
lg Mirjam
ZitatOriginal von Mirjam
Ich hab auch nicht selbst Fruitpicking gemacht, aber ich habe immer gehört, dass die Backpacker im Zelt dort geschlafen haben oder im Hostel in einem nah gelegenen Ort. Dann haben die Arbeitgeber sie morgens mit einem Bus beim Hostel abgeholt oder sie haben sich mit anderen ein Auto geteilt, falls sie selbst dorthin fahren mussten.
Hoffe, das kann dir ein bisschen helfen.
lg Mirjam
ja ich hab zb im yha hostel in maroochydore gewohnt...halb working hostel halb normales hostell...also arbeiter & reisende zusammen... war zwar nich superbillig wie campingplatz hatten aber pool und funktioniernde duschen und einigen kram dens aufm campingplatz nich gibt...ausserdem hat das hostel 1 bis 2 van zur verfügung gestellt die jeweils von einem der backpacker auf die farm gefahren wurde...es war echt abenteurlich mit den dingern !!! so much fun !!!
andere auf den farmen haben sich autos geteilt...
mfg,
angie
Hi himawari,
also, ich denke, du musst unterscheiden, auf welchen Farmen du arbeiten willst. Wenn du die normalen Backpackerjobs an der Ostküste z.B. annehmen willst, wo die Farmen auch nicht irgendwo im Outback sind, dann musst du dich eher selbst um die Unterkunft kümmern.
Wir haben damals z.B. in Stanthorpe (QLD) gearbeitet, auf ner Veggie-Farm und später noch auf ner Fruit-Farm. Geschlafen haben wir eh in unserem Auto, haben uns also auf einen Campground eingenistet, wo im Grunde auch nur die ganzen Worker gewohnt haben. Es gab dort wohl auch noch ein Hostel. Da zahlst du dann aber auch gleich wieder mehr. Das musst du dir einfach ausrechnen, wieviel dann von deiner Kohle letztendlich übrig bleibt. Wir haben uns immer wieder fürs Auto entschieden, weil wir damit einfach billiger dran waren. Auch wenns gerade in Stanthorpe nachts immer um die 0 Grad hatte...brr.
Wenn du jetzt irgendwo ins Outback auf ne Station gehst, bekommst du eigentlich Unterkunft gestellt. Die haben da meistens Unterkünfte für die worker. Die du allerdings auch zahlen musst...
So, das sind so meine persönlichen Erfahrungen
respect schlumpf88! 0 grad...das is wirklich brrrr
ZitatAlles anzeigenOriginal von angie4
hey oceandas klingt ja toll !!!
![]()
vielleicht schau ich da mal bei euch vorbei (muss nur noch schlappe 19 monate und 2 wochen warten bis ich wieder in oZ bin
;()
wär auf jeden fall toll so ein mustering zu machen!
wie läuft denn das bei euch ab ? also wie lang kann man da bleiben und was macht man da genau ??
mfg,
angie
ps.: das mit dem warmen wasser kenn ich aus den workin hostels...wenn du nich gleich in die dusche abghauen bist, hatteste die a*karte gezogen
Leider sind wir mittlerweile in die Zivilisation gezogen und somit kann ich Dir zwar einige Adressen nennen, die stellen aber nur ausgebildete jillaroos and jackaroos (versuch mal 100,000 cattle mit backpackern zu mustern =))
och schade...hmmm ja 100.000 cattle mit backpackern huihuihuiiiii nee dat würdsch als farmer och nich machen du !
Danke für die vielen Hinweise!!
Also ist es wohl farm und orts-abhängig, wenn ich eure Beiträge mal zusammenfassen darf
hey hey
was für eine farm habt ihr denn und wo seid ihr (also welche pampa genau ;)) ??
mfg,
angie
und wie gross ist euer land wo euer weizen und eure wolle drauf ist, denn??
sorry ich bin ja so neugierig
mfg,
angie
öhm...ja, also mit den zahlen hab ichs nicht so
is das jetz viel oder wenig ??wieviel kostet so ein ac ??
mfg,
angie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!