IELTS Testablauf

  • Liebe Down Under Fans,
    ich stöber schon lange im Forum herum und habe auch schon den ein oder anderen hilfreichen Tip lesen können. Ich habe sehr wenig über den IELTS Test gefunden, wonach ich besonders gesucht habe und nur einen ausführlichen Text von Chris gefunden habe. Umso mehr ihr wisst, desto mehr könnt ihr euch darauf vorbereiten. Also hoffe ich, dass ich euch ein wenig helfen kann.
    Als aller erstes möchte ich sagen, dass ich englisch Leistungskurs hatte und 7 Monate in Perth verbracht hab, wo ich allerdings mit meiner Freundin war und somit sehr viel deutsch gesprochen habe. Mein englisch würde ich als recht gut einstufen, besonders grammatikalisch. Ich habe jedoch eine riesen Prüfungsangst und war wirklich total aufgeregt.
    Sooooo.... der Test begann um 10 Uhr und man sollte um spätestens um 9.30 Uhr da sein. Wichtig ist eigentlich nur der Ausweis, Stifte, Ratzel usw. werden gestellt. Wir waren so ca. 40 bis 50 Personen und wurden in zwei verschiedene Räume und auf einen bestimmten Platz eingewiesen. Eine Engländerin hat sehr streng die Regeln erklärt, dann werden die Blätter ausgeteilt und los gehts.
    Lissening war schwerer als ich dachte. Ich habe 3 Testaufgaben dazu gemacht und habe eigentlich immer 37 oder 38 von 40 Punkten erreicht. Im Test waren es weniger, denn ich kam nur auf 7 von 9 Punkten. Man darf sich wirklich nicht über eine verpasste Lücke ärgern und sollte sich einfach auf die nächste konzentrieren. Es wird sehr deutlich und laut auf der Cd gesprochen, ist also gut zu schaffen.
    Die 2. Aufgabe war für mich der Horror. Es waren 3 Texte (der 1. über Koalabären, der 2. über einen Brückenbau und der 3. über verschiedene Funktionen im Gehirn) zu lesen und teils Überschriften zuorden, teils Fragen beantworten. Die Texte waren an sich nicht extrem schwer, aber ich habe es absolut zeitlich nicht geschafft und habe mich selber unter Druck gesetzt. Man muss also lernen, parallel zu lesen und nach Überschriften zu suchen, denn Zeit zwei Mal zu lesen hat man nicht.
    Die 3. Aufgabe war zeitlich sehr gut kalkuliert. Ich musste 3 Diagramme zur Beschäftigung von Angestellten und Selbstständigen in Australien beschreiben mit 150 Wörtern. Ist locker zu schaffen! Der 2. Text sollte mind. 250 Wörter lang sein und ich musste mich zu der Aussage: ``Obwohl die Familie eine große Rolle bei der Beeinflussung der Kinder spielt, kommt der größere Einfluss von außerhalb`` äußern. Ich habe mich schön an die Vorlagen Einleitung, Hauptteil und Schlusssatz gehalten und mich ausgelassen. Ich habe viel zu viel geschrieben, aber das spielt ja eigentlich keine Rolle.
    Der 4. Teil war das Interview in dem mir viel mehr Fragen gestellt wurden, als ich dachte. Es ging los mit:
    1.Namen, Wohnort
    2.Wohnst du in einem Haus oder Wohnung
    3.Was ist gut an deinem Haus und warum?
    Was ist schlecht und was möchtest du ändern?
    4.Fotografierst du gern?
    5.Wann und wie oft?
    6.Fotografierst du lieber Landschaften oder Personen?
    7.Warum denkst du, mögen viele keine Fotos von sich selbst?
    8.Was ist das beste/schlechteste Alter?
    Was war mein bestes Alter und warum?
    9.Ein bis zwei Minuten Über Erfolg reden, den ich einmal haben möchte.......
    danach kamen noch ca. 5 Fragen die Wettbewerb betrafen. Wie hat er sich verändert, wofür ist Konkurrenz gut/schlecht usw.
    Man wird immer ruhiger mit der Zeit und darf sich nicht von dem Tonbandgerät beeinflussen lassen. Ich war locker und natürlich und habe 7,5 Punkte bekommen, obwohl ich eine Frage zweimal hören wollte, da ich sie beim ersten Mal nicht verstanden hab.
    Andere kandidaten wurden z.B zu einem Einkaufszentrum oder einer Stadt, die sie besonders mögen befragt.

    Ich habe mich eine Woche lang jeden Tag ca. 3 Stunden (mind.) vorbereitet mit verschiedenen Büchern, die einen auf den IELTS Test vorbereiten. Diese sind auch sehr hilfreich und man muss sich einfach vorbeireiten, denn ganz ehrlich ist der Test echt nicht ohne. Alle waren sehr streng und haben enormen Druck ausgeübt, was mir überhaupt nicht gefallen hat. Ich musste auch echt die vollen 14 Tage warten, bis ich das positive Ergebnis im Briefkasten hatte. Mit Übung ist der Test durchaus machbar, jedoch sollte man ihn nicht so wie ich anfangs auf die leichte Schulter nehmen ;)

    Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Überblick verschaffen konnte und sorry für Rechtschreibfehler, aber bei der Textlänge hab ich keine Lust, alles nochmal durchzulesen.

    Ich wünsche allen, die durch den Test durch müssen ganz viel Glück, denn das gehört auch zum Können dazu. Wenns nicht beim ersten Mal klappt, kann man den Test ja wiederholen, ist nur schade um die 170 Euro!
    Alles Liebe eure Anni

  • super sache !
    danke für die ausführliche erläuterung !

    und den kleinen anschubs das ganze nicht zu locker zu nehmen ;)

    mfg,
    angie

    Einmal editiert, zuletzt von angie4 (3. Dezember 2007 um 23:18)

  • Hi Anni,

    das Du es hinter dir hast gönn ich dir von ganzem Herzen. Hört sich an, als ob du den academic gemacht hättest.
    Ich "durfte" auch schon 2 mal ran. Meine Scores passten alle, bis auf den writing. Ich benötige 7 und habe leider beide male nur 6 geschafft. Im moment hab ich, ehrlich gesagt, nen kleinen Durchhänger was meine Motivation angeht. Allerdings kommen wir mit unserem Visum keinen Schritt weiter solange der Test nicht mit den entsprechenden Scores geschafft worden ist. Ich benötige 6,5 ; 6,5 ; 7 ; 7 (academic module).
    Ergebnis beim letzten Mal war 7 ; 7 ; 6 ; 7,5. Das zumindest zeigt mir deutlich, daß ich nah dran bin. Vielleicht hat hier jemand für mich DEN Tip^^.
    Ich habe jetzt noch ca. 5 Wochen Zeit bis zum nächsten Termin. Das müsste doch mit dem Teufel zugehen wenn ich das nicht schaffe...

    Gefrusteter Gruss,

    Morko

  • Hi Morko

    ich hab den Test aus dem gleichen Grund 3x gemacht.

    Meine Löusng war, das Testcenter zu wechseln.

    Ich hatte im Writing zuerst 6, dann 6.5 und nach dem Wechseln 7.5. Ich schwör Dir, mein 3. Test war schlechter, trotzdem hatte ich ein besseres Ergebnis. Ich hab z.B. statt 250 Wörter nur knapp 200 gehabt. Das ist schon schlecht.

    In dem anderen Testcenter war einfach die Beurteilung ganz anders.

    Gruss, Thomas

  • Hallo Anni

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
    Das war sehr aufschlussreich.

    @Lemmi
    Welches Testcenter war denn das "gute" und welches das "schlechte"?

    Gruß Berni

  • Schlecht war Bern (British Council) - da waren auch alles britische Prüfer.
    Gut war Freiburg (Duisburg Center) - da waren alles deutsche Prüfer!!

  • Mensch Morko, das ist ja echt total ärgerlich. Also irgendwie übertreiben die es aber auch!
    Kann doch nicht sein, dass es immer nur an einem Punkt hapert, wo du in allen anderen Modulen so super abschneidest. Woran liegt es denn genau? Sprechen kannst du ja sehr gut anscheinend, hast du Probleme mit der Rechtschreibung?

    Mensch ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du wieder Antrieb findest und vielleicht ist der Vorschlag das Testcentrum zu wechseln gar nicht so schlecht, denn dass sehr unterschiedlich bewertet wird, hab ich auch schon gehört. Sieh es positiv, wenigstens musst du dich nur aufs schreiben vorbereiten, den Rest hast du schon drauf ;)

    Tschö tschö Anni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!