Navi für Deutschland UND Australien

  • Hi,

    wir sind uns überlegen für Deutschland ein Navi zu kaufen. Leider habe ich noch keine Ahnung :) Da wir dann für n Jahr nach Australien (mit Auto) wollen, war meine Überlegung uns gleich eines anzuschaffen, dass wir auch dort nutzen können.

    Welches käme da in Frage?

    Kann man dieses hier verwenden:

    Medion Navi

    Vielen Dank für Tipps,
    Peter

  • Hi, Peter
    Ich benutze ein Pocket Pc von Typhoon mit Navifunktion und Steckplatz für SD-Card auf der ist für Deutschland Navtec und für Australien habe ich Tom Tom aufgespielt.Beides funktioniert prima
    Gruß Der Wedeler :)

  • hi peter
    ich hab mir in DU einen Navmann 60 geholt und dann hier die europakarten aufgeladen die sind drüben ein wenig billiger. der 60er hat noch ne eingebaute cam mit der du auch navigieren kannst.ich hab ihn für roadtrain und pkw genutzt und bin sehr zufrieden

    nachtrag
    ha ich ganz vergessen wir haben unsern Navmann zum wandern benutzt aus jux und tollerei der hatte sogar größere waldwege und kreuzungen angezeigt mit entfernung in 10 meter schritten

    2 Mal editiert, zuletzt von dingo-truck (10. Dezember 2007 um 16:22)

  • Wir haben ihn hier gekauft kann ihn aber auch mit einer anderen Karte in D oder Europa benutzen.Na ja für D hatte ich auch einen aber fast nie gebraucht,dafür war mir D etwas zu klein. :D

  • Hallo
    Medion in Europa hat keine karten fur Australien. hatte einen mail geschrieben und innerhalb 24 stunden antwort bekommen das die keine karten haben. leider

    habe in Oktober der neue TOmTOM 720T gekauft und muss jetz noch die karte fur Australien kaufen. alle TomTom karten sind jetz an halber preis zu haben Australien kostet zur zeit etwa €89.
    ost Europa etwa €40 bis €50.

    gruss

  • Wir haben auch einen TomTom und uns die Australienkarte dazugekauft. Waren eigentlich sehr zufrieden, obwohl ich manchmal nicht sicher bin, ob er uns ganz richtig gelotst hat. Und ich Sydney hat er leider die Orientierung und den Empfang verloren, aber dort haben wir uns eh schon ausgekannt, weil wir davor dort ohne Auto zu Fuß unterwegs waren.

    lg
    Gaib

  • Zitat

    Waren eigentlich sehr zufrieden, obwohl ich manchmal nicht sicher bin, ob er uns ganz richtig gelotst hat.

    Für solche Fälle, oder um die eigene Route zu dokumentieren, weiter zu geben (an nette Forumsmitglieder :D), oder zu ermitteln wo welches Foto (digal) gemacht wurde usw., hat ein netter Mensch den Event Logger geschrieben. In Verbindung mit GoogleEarth oder dem RouteConverter (basiert auf Google Map) kann man sich dann so richtig "austoben". Mit dem Event_Logger lassen sich übrigens auch POI's sehr leicht aufnehmen. Allerdings sollte man, für diese ganze Spielerei :], schon einen 2GB besser 4GB Chip im TomTom haben. Oder man hat halt so üppige 20GB wie im 910, gell Outback-Xplorer? :) :] :D

    Einmal editiert, zuletzt von WBB_OZ (10. Dezember 2007 um 19:37)

  • stimmt WBB_OZ :D

    Obwohl, mal ganz ehrlich, sobald die "novelty" nachlaesst, laesst auch die "Spielerei" ein wenig nach und man nutzt dann nur noch die relevanten Funktionen - oder nicht WBB_OZ ? :]

  • Na ja - ich wollte mir auch erst das 910er zulegen. Nach reiflicher Überlegung, in Hinblick auf die Dreckstraßen, habe ich dann davon Abstand genommen und habe nun das 710er mit großen Chips.

  • Zitat

    Original von MSV
    Wir haben ihn hier gekauft kann ihn aber auch mit einer anderen Karte in D oder Europa benutzen.Na ja für D hatte ich auch einen aber fast nie gebraucht,dafür war mir D etwas zu klein. :D

    dann warst du aber noch nie in einer größeren stadt hier (in Deutschland)?!also - ich bin heil froh, dass ich ein navi hab, wenn ich ne strasse suche...

    wie gesagt: es kommt nicht auf die größe an :D :D :D

  • Hallo!

    Wir wollen im März diesen Jahres in Australien Urlaub machen. Ist soweit auch schon alles gebucht mit Camper etc..
    Nun sind wir nur noch auf der Suche nach Daten für eine Navigationssystem, die wir günstig erwerben können.

    Wäre es möglich, dass Sie uns diese Daten, zur Verfügung stellen könnten (natürlich auch gerne gegen Entgelt)?
    Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen!

    Viele liebe Grüße
    sendet
    Melanie

  • Hallo,

    hab mir mal das TOmTOM 720T angesehen. Sieht echt top aus, ist aber schon echt teuer (ca 350€)

    kennt jemand noch das TomTom One One 3rd Edition Regional? Da gibts auch Karten für Australien dazu :D

    Gib es noch günstigere die auch in beiden Ländern funktionieren, für die man Karten für beide Länder kaufen kann?

    Danke,
    winx

  • In Mackay haben die vor ein paar Monaten welche angeboten sollten, so um die 150-200$ sollten die Kosten, ein Update frei, für Europa gab es auch Updates aber keine Ahnung wie teuer die waren.

  • TomTom 720T ist meines Erachtens auch eine sehr gute Qualität. Da ist der Preis fast schon berechtigt.

    Navi-Funktionen, MP3-Player, "Radio-Sender", Diashow, SDHC-fähig (bis zu 4GB) und und und...
    Wers brauch: per Zusatzsoftware wird daraus ein Videoplayer ! *lol*

    Ich hab ihn mir geleistet und bin von der Technik begeistert.
    OK, der Support hat Nachholbedarf. Aber ansonsten hat das Ding alles was
    man davon erwartet plus einiges mehr.

    Karten gibt es auch zu Hauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!