Australien mit Kind? Ab wann?

  • Hallo Ihr Lieben,
    habe da mal eine Frage! Was meint ihr, ab wann ist es sinnvoll mit Kind nach Australien zu reisen? Wir hatten ursprünglich kommendes Jahr im Dez einen 5 wöchigen Aufenthalt DU geplant, und der Urlaub etc war schon genehmigt! Tja, jetzt bin ich schwanger mit errechnetem Termin im Juni! Das heißt Dez 08 kommt nicht in Frage!
    Was meint ihr, ab wann "geht" das wieder??
    Gruß Sassi

    P.S. Reisezeitraum Dez ist nicht festgelegt. Wir könnten auch zur kühleren Jahreszeit fliegen!

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo Sassi,

    wir sind im letzten Jahr 4 Monate mit unserer Tochter durch Australien gereist. Als wir hin geflogen sind war unsere Tochter 2,5 Jahre.

    Ich denke solange wollt Ihr nicht warten. So pauschal kann man das auch nicht sagen, ab welchem Alter es am besten ist. Im Freundeskreis ist eine Familie, wo das Kind am liebsten in seinem gewohnten Umfeld bleiben möchte. Für so ein Kind ist ein ständiger Unterkunftswechsel natürlich nicht so gut.

    Wir haben unsere Reise auch auf unsere Tochter abgestimmt. Wir haben viel Zeit auf Spielplätzen verbracht. Ich habe in dieser Zeit sehr viele Sandburgen gebaut. Man kann mit Sicherheit mit Kind nicht so schnell reisen wie ohne Kind.

    Wir haben einen Diavortrag gesehen, wo das Kind 10 Monate alt war. Vertraut doch einfach Eurem Gefühl. Wenn Ihr der Meinung seit, dass Euer Kind so eine Reise gut mitmachen würde, dann macht sie einfach ....

    Gruß

    Tilpa2006

    Einmal editiert, zuletzt von Tilpa2006 (15. Februar 2009 um 19:05)

  • Könnt Ihr das soweit vorziehen, dass Ihr vielleicht schon im deutschen Winter / Frühjahr fliegt? Gemeinhin gilt ja die Meinung, dass bei einer Schwangerschaft ein Urlaub (auf Grund der körperlichen Umstellung) am besten zwischen den 4. und 7. Schwangerschaftsmonat genossen werden kann ...

    Glückwunsch zum Nachwuchs!

    [Blockierte Grafik: http://www.smileyhome.de/smilies/tiere/eischluepf.gif]

  • Hallo,

    das hatte ich ganz vergessen. Als meine Frau schwanger war, sind wir auch in Australien (2 Monate) gewesen. Sie hat die Zeit sehr genossen ...

    Gruß

    Tilpa2006

    Einmal editiert, zuletzt von Tilpa2006 (15. Februar 2009 um 19:05)

  • Hallo,
    danke für die schnellen Antworten! Habe auch schon daran gedacht, den Urlaub einfach vorzuziehen, aber mein Frauenarzt hat mir dringend von langen Flügen abgeraten (Risikoschwangerschaft). Muß also warten.....
    Fernweh: Danke für die Glückwünsche :D

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Also erstmal Glueckwunsch auch von mir zum Nachwuchs...

    leider kann ich auch nicht wirklich sagen wann es die beste zeit zum reisen mit kind ist ich denke entweder wenn sie ganz klein sind oder dann wenn sie um die 2.5 sind.

    Wir wohnen zwar in Brisbane und haben einen 2 1/2 monatigen Trip nach dtl gemacht ich denke vom prizip her ist es ein wenig vergleichbar. Unser Sohn war bei der Hinreise 6 monate und bei der rueckreise fast 8. Der Flug nach dtl war sehr einfach denn wir hatten ein Nachtflug und Liam hat die ganzen ersten 7 stunden bis SING geschlafen und der 2 Flug war anstrengender da er mehr wach war aber da der Bewegungsdrang noch nicht so da war auch ok. Rueckzu bin ich allein mit dem kleinen gefogen und das war schon eine kleine herausforderung, aber es ging auch vorbei :) es war gerade richtig abgepasst von der zeit her denn jetzt kann er nichtmal 5 min still halten. Wir waren erst 2 Tage in Dresden, dann weiter nach Italien (Lana, eine woche da dann noch ne woche nach Boze), nach 14 tagen wieder nach Dresden, dann weiter nach Prag (2 Tage) und weiter nach Wien (2 Tage) und ab nach Hause, eine woche in der Heimat und weiter ins Hesselaendle um Freunde zu besuchen....wie du siehst sind wir schon ein wenig rumgereisst :). Liam stoert es nicht wenn er in einer ungewohnten umgebung schlafen muss, er ist sehr pflegeleicht. Aber das ist eben von Kind zu Kind unterschiedlich. Ich persoenlich wuerde auch sagen vertraut ein wenig eurem bauchgefuehl denn es ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich.

    Schade das Ihr nicht noch schnell einen schoene Urlaub hier machen koennt bevor das Baby auf die welt kommt aber ich weiss aus eigener Erfahrung fliegen mit Risikoschwangerschaft ist kein spass. Ich musste aus persoenlichen gruenden in der 21w. nach dtl fliegen und von dem zeitpunkt war ich auch ne risiko schwangerschaft mit viel zu hohem blutdruck...aber was soll man machen.

    Wie ihr euch auch immer entscheidet alles gute fuer euch und eine stressfreie und schoen geburt :]

    lg anni

  • Hallo Anni & alle anderen,
    vielen Dank für die lieben Worte! Ich weiß, dass es wohl besser ist auf mein Bauchgefühl zu hören, aber ich plane doch so gerne :D Und so muß ich ja MINDESTENS noch bis nächstes Jahr im Sommer warten! :baby: Ich weiß natürlich auch, dass es schlimmeres gibt, aber ich dachte ich könnte
    schon mal in den Planungsnahkampf mit meinem Mann gehen =)
    Muß es wohl einfach auf mich zukommen lassen!
    Lieben Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • ja plannen ist gut aber kann man denn ueberhaupt noch planen mit baby:) ich habe es zumindest aufgegeben =) denn meistens aendern sich die plaene eh wieder ;)

    genau einfach auf euch zukommen lassen dann klappt das schon:)

    Ich wuensche Dir noch eine schoene schwangerschaft und geniesse die RUHE =) nichts um der welt wuerde ich meinen kleine wieder hergeben aber ach war das doch schoen mal in ruhe und allein shoppen zu gehen =)

    liebe gruesse aus brisbane
    anni

  • Hallo,

    leider kann ich dir noch keinen direkten persönlichen Input geben zu Fliegen und reisen mit Kind in Australien - denn wir fliegen erst am Donnerstag!
    Deine Geschichte klingt so ähnlich wie unsere! Wir hatten auch 2005/2006 zum Jahreswechsel unsere nächste DU Reise geplant und gebucht und schwubs - dann war ich schwanger. Zum Zeitpunkt der Reise wäre ich dann im 7. Monat gewesen - und deswegen haben wir auch alles wieder abgesagt.
    Nun ist Iian da und am Donnerstag fliegt er mit uns nach Australien!
    Er ist jetzt 9 Monate - und ein bischen Gedanken mache ich mir schon zwecks Bewegungsdrang - denn unser kleiner Quirl ist sehr lebendig und aktiv!
    Aber ich persönlich glaube einfach - das im Flugzeug die Bewegungsfreiheit schon etwas größer ist - als wenn ich mit Kind sehr lange Autofahrten mache.
    Wir lassen es einfach auf uns zukommen - aber ich bin sehr guter Dinge!!!
    Wir haben auch extra einen Nachtflug genommen - in der Hoffnung das der kleine Gnom den ersten Flug verschläft!!! :rolleyes: :rolleyes:

    Also - genieß erst einmal deine Schwangerschaft und planen kannst du doch trotzdem schon!!! :] :] :]

    Lg auda007

  • Hallo auda,
    dann wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub in Australien! Genießt es und ich hoffe das der Flug nicht zu lang wird für den Kleinen!
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • hi auda,

    na dann mal einen guten flug :) einen nachtflug zu nehmen ist immer gut, denn meist schlafen die kleinen und man selber kann auch ein wenig energie tanken. Ich persoenlich fande den rueckflug von dtl nach aus besser da man da die erste lange strecke weg hat:) dann kamen ein die weiter 7 stunden nach Brisbane nicht so lang vor =)

    Und einen schoenen Urlaub im Aussie Lande:)

    Gruss
    anni

  • Hallo,

    ja danke - wir sind auch wirklich gespannt - ob das alles so wird - wie wir uns das vorgestellt haben!!! :D :D
    Aber ich denke - nachdem der Flug erstmal geschafft ist - wird der Rest super toll - denn wir haben ja reichlich Zeit - denn mit Kind zu reisen - ist nicht mehr ganz so zügig!!! ;) ;) ;)

    Lg auda007

  • Hallo Sassi,

    drücke die Daumen, dass es keine Komplikationen bei Dir gibt.

    Was Fernflüge mit kleinen Kindern angeht, habe ich nur beobachtet, dass etliche Babys eine lange Zeit geschrien haben, zwischendurch viel schreien und es insbesondere für die Eltern eine ziemliche Strapaze war. Ich bin ja der Meinung, dass je nach coolness der Eltern die Sprößlinge eine längere Urlaubsreise leicht wegstecken, so sie sich nicht mit irgendwelchen Krankheiten anstecken. Ich denke, Du und Dein Mann, ihr solltet Euch einfach überlegen, ob Ihr damit klar kommt, kaum Schlaf während der Flüge zu haben, Zeit- Klima- und Ortswechsel bedeuten an den ersten Urlaubstagen nochmal eine zusätzliche Belastung. Und wenn Ihr Euch dann immer noch einig seid, dass Ihr fliegen wollt, solltet Ihr Euch genug Eingewöhnungszeit in Australien geben und nicht gleich zu einer Mammuttour aufbrechen.

    Tja, viel Spaß beim Planen.

    LG
    Bille

  • Wir sind auch mal mir Kleinkinder geflogen meine Schwester ihre waren auch auf dem Flug mit dabei.Na ja so lustig war es eben nicht,sie wollten beschäftigt werden und waren sehr am quengeln und einige haben sich dann auch aufgeregt ob man die kleinen nicht ruhig halten könnte und so.Super wie soll man das denn machen, wenn sie spielen wollen und die engen Sitze waren ja auch für uns ungewohnt und Kinder sind nun mal anders als Erwachsene(meistens) :D. Als Eltern weiß man ja am besten wie sich die kleinen verhalten und ab wann es los gehen kann.Und planen würde ich erst mal was wenn die geburt vorbei ist und man genau weiß wie das Neugeborene reagiert.Ich wünsche euch alles gute in der Sache und Australien steht bestimmt noch ein paar Jahre hier :]

  • bei unseren fluegen habe nicht nur babys geschrien im gegenteil es waren mehr die aletern kids die geweint haben die babys waren ganz ruhig und haben wenig geschrien. Liam hat garnicht geweint, wollte nur nicht schlafen als wir zurueck gekommen sind.

    Er hat 3 tage gebraucht um sich an die neue zeit zu gewoehnen, das sowie auf hin und rueckreise. mit ihm war es kein problem.

    Ich kann nur aus persoenlicher erfahrung sagen ich habe auch ohne kind kaum die augen zugemacht:) ich kann einfach nicht schlafen im flugzeug, ausser als wir Buisness class gelofgen sind, aber das kommt leider nicht so oft vor =)

    Ich kann nur ueber die leute sagen die sich aufregen wenn kinder nicht hoeren das sie selber mal kinder waren...genau wie mit fahrschulen.

    Naja ich wuerde mal schauen wie euer kleines so drauf ist und das erstemal geschrien hat:)
    lg annika

  • Zitat

    Original von AnniBrisbane


    Ich kann nur ueber die leute sagen die sich aufregen wenn kinder nicht hoeren das sie selber mal kinder waren...

    Den Punkt meine ich ebenfalls mit coolness der Eltern: mir taten die Eltern, die einige Reihen vor uns sassen und deren zwei Kinder abwechselnd den ganzen 12 stündigen Flug geweint/ geschrien haben, echt leid. Neben den spitzen Bemerkungen der Sitznachbarn waren sie bemüht die Kleinen ruhig zu bekommen und haben sich dabei tierisch selbst gestresst. Man sollte dann schon so gelassen sein, die Kinder eine Weile weinen zu lassen- meist weinen die sich dann nämlich eh in den Schlaf- und den Mumm haben, den Motzern auch mal verbal Paroli zu bieten.

    Naja, Ihr werdet ja sehen, wie es nach der Geburt so wird.

    LG
    Bille

  • ja da hast du voellig recht, das macht dir kleinen nur noch mehr verrueckt wenn man sich selber stresst.

    Meine Schwaegerin ist gerade von Amerika gekommen und sie hatte auch so ein paar kanidaten die gemeint haben sie solle mit dem kleinen mal wieder spazieren gehen da er zu laut ist, am ende hat sie nur noch zum kleinen gesagt er kann auch noch laut schreien =) das fande ihr nachbarin in der first class nicht so toll. Dabei war er 10 von 14 stunden ein engel. ich frag mich was erwarten die denn von Kindern.

    Genau erstmal die Geburt ueberstehen

    LG anni

  • Hye,

    mein Sohn war ein knappes jahr alt als ich allein mit Ihm geflogen bin.

    Über London - Singapur - Sydney - Townsville.

    Wir hatten nur einen Sitz, das heist, er sass die ganze Zeit auf meinen Schoß. Mein kliener hat zu dieser zeit auch gerade seine Eckzähne bekommen :rolleyes: . Ich habe mir nur immer gesagt: Bald sind wir da und alles ist vorbei 8) das hat mich positiv gestimmt. Klar ein paar mal wurde heftig geschrien aber im großen und ganzen Stecken die Kids das gut weg. Die Babyschalen die im Flugzeug zur Verfügung stehen, sind leider recht klein und deshalb nicht nutzbar für Kids über 6 Monate.

    Ich fand die vielen Zwischenstops ganz klasse mit Kind, da sie dann doch sich austoben können etc.

    Im März flige ich nach Dtl. und diesmal hat er einen eigenen Sitz und ich erhoffe mir, das es relaxter wird.

    LG

    funstralia

  • hey, ich muss sagen ich fande die bassinetts eigentlich ziemlich gross und die waren sogar bis 16 kg belastbar :] aber ich hatte bei dem flug von sing nach brissbane meinen kleinen auch nur auf denn schoss denn er wollte nicht so recht dadrin schlafen. Genau das gleiche wie du habe ichmir auch immer gesagt und siehe da im endefekt war es ja auch so :D Ich denke es gibt schlimmeres als mit kinder zu fliegen, zumindest mit einem :)

    Ist zwar noch ein wenig frueh aber die zeit bis maerz geht bestimmt schnell rum - guten flug:)

    lg anni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!