Darwin NT - eine schöne Stadt

  • Darwin, eine schöne Stadt, die Überschrift besagt alles. Die Übernachtungen in der Banyan Lodge, wo ein Preis ausgehandelt wurde, waren besonders günstig. Es liegt nur kurz vom Zentrum, ein Spaziergang durch den Stadtpark führt da hin und nahegelegen an allen anderen Attraktionen. In einer Seitenstraße liegt eine Eßhalle wo man am Morgen die Zeitung genießt: es regnete am Ayers Rock und ein Tourist bog ab vor einem Straßenzug mit 4 Anhängern, seinen Wohnwagen hatte es 120 Meter geschleudert und von ihm und seinen 4WD blieb nichts übrig.

    2 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 02:40)

  • F1
    Gute Kokosnüsse leigen überall rum, auch im Straßengraben. Der Hafen, das Parlament, der Überest einer Kirche die durch den Wirbelsturm Tracy fast ganz zerstört wurde in 1974 wo der ganze hintere Anbau neu ist und eine Gedenktafel die ein nahezu weg geblasenes Haus darstellt mit den Leuten vor einem Nichts.

    3 Mal editiert, zuletzt von ntf (16. Dezember 2007 um 01:01)

  • F3
    Ludwig Leichhardts Gedänkstätte, die Mall und das Kriegerdenkmal.

    4 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 03:58)

  • F5
    Erinnerungen an den Stadtpark der an der Banyan Lodge anfängt.

    2 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 02:52)

  • F8
    Nochmal Cullen Bay in Darwin (die ersten 2 Bilder).
    Am hinterem Ende der Banyan Lodge befindet sich Doctors Gully wo man ein kurzes Stück zum Meer runter gehen kann und wilde Fische im Meer, die sehr sind füttern kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 03:00)

  • F9
    Darwin, das Stadtzentrum in der Ferne, die Stadtteile an der Küste entlang nach Norden, Lake Alexander und Nightcliff.

    5 Mal editiert, zuletzt von ntf (16. Dezember 2007 um 01:04)

  • F10
    Nightcliff, ein nördlicher Stadtteil von Darwin, die Pier und ein Stingray der vorbei geschwommen ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von ntf (16. Dezember 2007 um 01:04)

  • F11
    Wenn man in einer fremden Stadt ist, ist es manchmal eine gute Idee das Auto stehen zu lassen und willkürlich einen Bus zu besteigen und mit dem bis zu der Entstation zu fahren. Busse werden da eingesetzt wo die meisten Leute wohnen und so ist eine gute Möglichkeit gegeben wohin zu kommen wo man normaler Weise garnicht hingekommen wäre.

    Am Ende der Strecke lag Palmerstone, ein neuses Gebiet der niedrigen Einkommensklasse. Wir gingen an der Endstation in einen neuen Supermarkt wo wir Eiscreme aßen und einer Schulklasse zuhörten die gerade dort auftrat und sang.

    2 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 03:13)

  • F12
    !!!Mindil Beach!!! That's Life! an einem Donnerstag Abend.
    Am nödlichem Ende Ende etwas strandeinwärts auf einer Rasenfläche befinden sich Tische mit weisen Tischdecken wo man essen kann mit Wein, von Kellnern bedient. Oder-man kann es so machen wie ich: im kühlen Schatten unter einem Baum sitzen nachdem es dunkel wurde und die Nacht hereinbrach, die Füße ausgestreckt damit die Vorbeigehenden darüber fallen und aus einen Papierteller essen.
    Egal welche Methode man wählt, hier bekommt man noch etwas fürs Geld.
    Für Unterhaltung ist gesorgt, sei es Mick der die Längen seiner Peitschen geändert hat und damit den Reitermarsch spielt, sei es eine Person die 4 Digeridoos auf einmals spielt, sei es Oper im Park bei Dunkelheit oder sei es etwas "modernes".

    2 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 03:44)

  • F13
    !!!Mindil Beach!!!
    Sowie die Dämmerung hereinbricht eilt jeder zum Strand um einen Sonnenuntergang am Dach Australiens mit zu erleben. Ich bekomme nochmal einen freundlichen Blick von der Polizistin die dachte meine Kamera sei eine Geheimwaffe und dann beginnt das rege Treiben der Stände mit Auschank und Verkauf.

    2 Mal editiert, zuletzt von ntf (15. Dezember 2007 um 03:50)

  • Zitat

    Original von ntf
    F1
    Gute Kokosnüsse leigen überall rum, auch im Straßengraben. Der Hafen, das Parlament, der Überest einer Kirche die durch den Wirbelsturm Tracy fast ganz zerstört wurde in 1972 wo der ganze hintere Anbau neu ist und eine Gedenktafel ....................

    :baby: :baby: Ich schlage vor Du schaust Dir die Gedenktafel nochmal genauer an, und schreibst dass datum nieder welches sicherlich auf der Gedenktafel festgehalten ist .


    [size=18]Christmas Day 1974 [/size]

  • Darwin ist unbestritten eine sehr schöne Stadt. In DU trägt die Stadt den Ehrenamen "Die Verdammte". Totz vieler Heimsuchungen habendie Einwohner mit Mut und Selbstvertrauen ihre Stadt nach jeder Katastrophe größer und schöner wieder erbaut.
    Da waren die TC 1897 und 1937, dann die 46 Bombenangriffe durch die Japaner 1942. Und schließlich "Tracy". Als der tropischen Wirbesturm 1974 mit 280 Kmh durch Darwin brauste, gab es hinterher kein Darwin mehr. Einige der Fundamente sind noch heute zu besichtigen. Und auch das wie ein Wunder stehen gebliebene Eingangstor der Anglikanischen Kirche,um das die Darwiner eine neue Kirche bauten. Ein Bild vom dem Eingangstor hat ntf oben abgebildet.
    Wenn man vom NT, von Darwin, vom Litchfield NP oder vom Kakadu NP erzählt, darf man aber auch die Gefahren des Top End nicht vergessen. Am Ozean ist das u.a. der Box Jelly Fish. Und in den National Parks.?
    Siehe.....
    http://australia.stumpe.org/forum/viewtopic.php?t=444

  • Das hat sicherlich damit zu tun das ich meiner Zeit voraus bin (bei 2 Jahre) oder es ist auch möglich das ich mich einfach vertippt habe. Als Australier stelle ich keine Behauptungen der Überperfektion, ich bin mir sicher das die Bilder für manche eine Erinnerung sind und für andere eine Anregung.

    Nach längerem Nachgrübeln hat sich herausgestellt das ich einem Irrtum unterlegen war (Fast menschlich), natürlich war der Cyclon 1974 und nicht 1972 und der nördliche Stadtteil von Darwin heißt Nightcliffe.

    Redcliffe in Queensland war der Ort wo das Forumstreffen stattfand an dem ich teilnahm und deswegen die Verwechslung mit Nightcliff in Darwin.

    But now she'd alright Mate und ich hoffe MartyOz für dessen Hilfe ich dankbar bin und die viele Touristen können mir noch einmal verzeihen.

    An die Erwachsenen unter euch, ein kleiner Hinweis genügt, ich korregiere gerne meine Fehler.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (16. Dezember 2007 um 01:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!