alte Touristen Visa

  • Hallo zusammen

    ich bin endlich dabei das Visum 175 zu beantragen.

    Da kommt so eine saublöde Frage, ob man schon mal in Australien war. Klar war ich!
    Und dann wollen die die Visanummer haben. Die weis ich doch nicht mehr, das war doch auch nur so ein elektronisches Visum, ohne dass irgend etwas im uralten Pass drin steht. Nur der Ankunfts- und Abreisestempel.

    Hat jemand eine Idee, wo ich diese alte Nummer her bekomme?

    Ohne diese Nummer kann ich das Formular nicht weiter ausfüllen. Wie habt Ihr das gemacht?

    Danke und Gruss,
    Thomas

  • Hi Matzi

    Danke für den Tipp, hast Du das probiert?

    Leider kommt folgende Meldung, wenn ich "ETA" eingebe:
    The following errors have been encountered:
    1. The value you have entered in the field 'Visa number' is not a correct format


    Der Hilfe-Knopf gibt folgenden Hinweis:
    You may have been granted a visa without a visa label being placed in your passport. If this is the case please include your passport details.

    Aber leider geht auch keine alte Passnummer - also nix mit "passport details".

    Sonst noch jemand eine Idee?

  • Hallo,

    ich hatte ein Visum, was 4 Jahre gültig war. Das wurde 1986 in meinen uralten Pass geklebt. Darauf ist eine Nr. vermerkt. Zum Glück habe ich damals den Pass nur entwerten lassen und behalten. Die Nr. wollten sie auch von mir wissen. Ich fand das ungewöhnlich, da die meisten Leute ihre alten Pässe nicht behalten.

    VG Elfie


  • Und wenn Du Deine neue Passnummer eingibst? Falls das geht, schickst Du einfach einen Aenderungsantrag hinterher (so habe ich es ja mit meiner Berufsauswahl gemacht, da ging ja auch nichts mit meinem Job), indem Du die alte Passnummer angibst.
    Die Aenderung habe ich dann im Formblat XXX eingetragen, als PDF gescannt und zum Schluss mit den anderen Dokumenten hochgeladen. Zusaetzlich hatte ich noch eine email hinterhergeschickt, in der ich auf den Umstand hinwies. So konnte ich damals wenigstens fortfahren.

    Gruss Christian

  • Hallo

    Habe mir geradeinmal probehalber die Fragen in der Online Application fuer Subclass 885 angeschaut (independent overseas students). Da tauch auch die Frage nach ehemaligen Visa auf.

    Fuer ETA soll das Vis-Nummer Feld einfach frei gelassen werden, was bei mir auch ohne Probleme geklappt hat. Fuer mein Sueleraustauschvisum in 1999 habe ich einfach beim DIAC angerufen und meine Passnummer angegeben. Die konnten mir darauf alle meine australischen Visa nennen inkl. Visanummer, Grant date und Nummer des Reisepasses der fuer das Visum benutzt worden ist.

    Zusaetzlich hat mir der nette Mitarbeiter im Call Centre empfohlen eine Uebersicht von bisherigen Australienaufenthalten als Anlage zum Antrag mitzuschicken. Mit Hilfe deines Namens, Geburtsdatum und Passnummer kann das Department dann alles gegenchecken.

    Greets

  • @Elfi
    so ein eingeklebtes Visum hab ich auch noch. Aber es ist nicht das letzte, das ich hatte. Das letzte ist ein ETA. Dazu kommt noch bei dem Papierding, dass es in Bonn ausgestellt wurde (das steht oben links drauf), und in dem Auswahlmenü gibt es selbstverständlich alle Hauptstädte dieser Welt inkl. Berlin, aber natürlich nicht mehr Bonn.

    Chris
    danke für den Tipp. Das schreit ja richtig nach Arbeit. Eines meiner Probleme ist, dass meine Frau einen alten Pass nicht mehr hat, also kann ich denen auch keine Passnummer nennen.
    Aber genaugenommen grenzt das schon an Schikane, oder? Wenn die DIAC diese Auskunft einfach nennen kann, wieso wollen die dann die Info in dem blöden Antrag. Die sitzen doch bereits auf der Info!

    Danke an alle.
    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Aber genaugenommen grenzt das schon an Schikane, oder? Wenn die DIAC diese Auskunft einfach nennen kann, wieso wollen die dann die Info in dem blöden Antrag. Die sitzen doch bereits auf der Info!

    Hast du dich in deutschen Arbeitsämtern innerhalb von 3 Jahren schon mal mehr als einmal arbeitssuchend melden müssen? Dann hast du dich auch sicherlich gefragt, warum du den ganzen Papierkram jedesmal wieder ausfüllen musst, wo die das doch noch im System haben und die eigentlich nur deinen Namen und dein Geburtsdatum eintragen müssten, um zu sehen, was du so gemacht hast etc...

    Frag also nicht nach, wieso.

    Du willst was von denen, also musst du was für tun. :] Da unterscheiden sich die australischen Behörden ganz offensichtlich nicht so sehr von den Deutschen. Doch!!! Wenn du in Australien rein willst, hast du viel mehr Hürden, als wenn du als Ausländer in Deutschland Fuss fassen willst :rolleyes: (kannst dir jetzt aussuchen, über welchen der beiden Aspekte du jetzt die Augen rollst - ich über den letzteren).

  • Mir ging es mit der Passnummer genauso, aber selbst die konnte mir der nette Herr nennen. Meinen ersten Reisepass, mit dem ich in Australien eingereist bin, habe ich naemlich auch nicht mehr...

    Es scheint zu stimmen, dass die bereits alle Infos haben. Ich werde in jedem Fall neben den Infos in dem Onlineformular noch eine Uebersicht als PDF mit hochladen, wo alles drin steht, was ich heute vom DIAC erfahren habe. An die genauen Ein- und Ausreisedaten zum Beispiel kann ich mich auch nicht mehr erinnern, zu mindest fuer die frueheren Aufenthalte...

    Dreucke die Daumen, dass alles klappt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!