Mein Antrag - ich hab's getan!

  • Zitat

    Original von Lemmi1963

    Jetzt bin ich langsam nervös, obwohl ja jetzt eigentlich Warten angesagt ist.

    Das kenne ich auch: man hat ein "Mammutprojekt" erledigt und dann wird man sich erst bewußt, was man da gemacht/ geschafft hat. Mein Ratschlag: mach eine Flasche Wein auf- dann wirst Du ruhiger :] .

    LG
    Bille

  • Zitat

    Original von Lemmi1963
    ...

    Geburtsdatum eines Angehörigen: Ein Datum hab ich geraten, da ich es nicht weis, und auch nicht weis, wie ich es rausfinden konnte

    ----------------------------------------

    Jetzt heisst es WARTEN!

    Gruss, Thomas

    Ich hatte das ganze nicht gespeichert oder als PDF ausgedruckt, das war nicht ganz schlau, denn nachher fand ich heraus, dass das nicht mehr geht, wenn der Antrag einmal abgesendet ist. So weiss ich heute nicht mehr im Detail, was ich angab.

    Einige Daten habe ich auch geraten, z.B. liess sich nicht mehr herausfinden, wann meine verstorbene Schwiegermutter ihre koreanische Staatsbuergerschaft gegen die brasilianische tauschte. Wer weiss denn solche Sachen spaeter noch genau, speziell, wenn jemand bereits verstarb.

    Thema Wartezeit: Ich hatte bereits 2 Monate nach dem Absenden (Mitte September) meinen Case officer zugeteilt bekommen, Anfang der Woche schrieb er, dass er nur noch auf das Ergebnis der aerztlichen Untersuchung meiner Frau wartet, um die Entscheidung mitzuteilen.
    Scheint online also schneller zu gehen.

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von Lemmi1963
    Hallo zusammen

    Danke Euch allen für's Daumendrücken!!!!

    Steffi
    Nach meiner Information reicht es, wenn man alles eingescannt einschickt. Es gab zu keinem Zeitpunkt einen Hinweis und eine Adresse. wo man was hinschicken könnte.

    Ich hab jetzt auch grad noch gesehen, dass man ein Führungszeugnis innerhalb 28 Tagen einschicken soll! Es wird aber mit keinem Wort erwähnt, wohin. Hat jemand eine Ahnung, wohin ich das schicken soll?
    Das wird zeitlich verdammt knapp!

    Gruss, Thomas

    Online hochladen. Du kannst Dich doch jederzeit in dieses "Hochladmenue" erneut einloggen.

  • Ich habe die beglaubigten Kopien farbig gescannt (sprich, nur dieses Siegel war farbig). Das schien meinem CO recht gewesen zu sein.

    Gruss Christian

  • Hi Thomas,

    ich druecke euch auch ganz doll die Daumen das es ruckzuck geht. Bei soviel Muehe und harte Arbeit wie ihr in die ganze Prozedur gepackt habt, kann doch gar nichts mehr schief gehen.

    Und mir erscheint es, das du dir mittlerweile mehr Wissen angeeignet hast, als so mancher Migration Agent. Hut hab dafuer.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • HI Christian

    Zitat

    wann meine verstorbene Schwiegermutter ihre koreanische Staatsbuergerschaft gegen die brasilianische tauschte

    solche Dinge wurden doch gar nicht gefragt! Zumindest nicht bei mir. Zu meinen direkten Familienangehörigen waren es nur wenige Dinge wie Name, Geburtsdatum und Wohnland. Nichts mit aktueller oder gar früherer Staatsbürgerschaft.
    Hast Du auch ein 175 beantragt?

    Gruss, Thomas

  • Hi Christian

    jetzt weis ich das auch :D
    Hab's bereits weiter unten beschrieben.

    Das lief meiner Meinung nach auch ziemlich dumm. Es steht weder im Booklet noch in irgend einer Anleitung drin. Erst im Bestätigungsmail steht drin, wie man es machen soll, und da hat man es dann vielleicht schon falsch gemacht (wie ich).

    Also, wen auch immer es interessiert, weiter unten steht's.
    Colour scan von Originalen ODER s/w scan von certified copies.
    Und alles hochladen, nicht ein einziges Stück Papier zuschicken.

    Gruss, Thomas

  • Meine Lieben!!

    Die kleine Coco ist IMMER lieb. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/u052.gif] Hab erst gestern mit dem Weihnachtsmann [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/b034.gif] (oder was es das Christkind?) telefoniert und es scheint wohl so dass, weil ich so kurzfristig dran war, der Osterhase den Job erledigen muss. Also Lemmi, sorry ich hab alles probiert.


    Es grüsst die heilige Coco [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/engel/g040.gif]

  • So, den medical Termin hab ich auch schon. Was für eine Bürokratie!

    Die Dame am Telefon war richtig überfordert, als ich gesagt habe ich brauche grad zwei Untersuchungen, eine für Australien und eine für Neuseeland. Das hatte die jetzt auch noch nie :D

  • Hi Ela

    Danke für die Blumen.

    Hab mir echt schon überlegt, ob ich nach der Migration nebenberuflich als Migrationsagent tätig werden sollte :D Und zwar für beide Länder AUS und NZ. Ich kenne das Zeug bald auswendig!
    Und natürlich nur gegen Deckung der Selbstkosten, nicht so raffgierig wie die meissten da draussen!
    Ich erwarte ja schliesslich einen gut bezahlten Hauptjob 8)

    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original von Lemmi1963
    HI Christian


    solche Dinge wurden doch gar nicht gefragt! Zumindest nicht bei mir. Zu meinen direkten Familienangehörigen waren es nur wenige Dinge wie Name, Geburtsdatum und Wohnland. Nichts mit aktueller oder gar früherer Staatsbürgerschaft.
    Hast Du auch ein 175 beantragt?

    Gruss, Thomas

    Ja, ich meine das war in diesem Formblatt 80 (welches ich haendisch ausgefuellt hatte und als PDF hochgeladen habe), bin mir aber nicht mehr 100% sicher.

    Dies wurde nachtraeglich noch fuer meine Frau angefordert. Dort sind auch Fragen nach Eltern und deren Staatsbuergerschaften.
    Nebenbei ist mein Koreanisch auch ein wenig eingerostet :D , so dass ich meine Frau bitten musste, mir die heimische Schreibweise der Eltern zu notieren.

    (Wenn Du moechtest, logge ich mich noch einmal ein und mache einen Screenshot von all dem Zeug, was ich hochlud. Vielleicht hast Du das eine oder andere vergessen und kannst so eventuell ein wenig Zeit sparen, um moegliche Nachfragen zu unterbinden?!)

    Gruss Christian

  • Hi Christian

    ich hatte eine relativ kurze Liste von Dokumenten, die ich hochladen sollte. Die hab ich auch erledigt.

    Ein Scgreenshot von Dir ist nicht nötig.
    Ist Deine Frau Koreanerin? Das könnte ein Grund sein, dass wir unterschiedlich behandelt werden, was meinst Du?

    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original von Lemmi1963

    ...
    Ist Deine Frau Koreanerin? Das könnte ein Grund sein, dass wir unterschiedlich behandelt werden, was meinst Du?

    Gruss, Thomas

    Moeglich ist alles.

    So einfach ist es nicht :D. Beide Elternteile sind gebuertige Koreaner, die Mutter legte in den 60ern die koreanische Staatsbuergerschaft ab und bekam die brasilianische. Der Vater ist passtechnisch noch Koreaner, meine Frau (da hier geboren) Brasilianerin.

    Ich hatte ja fuer die "Ersteinschaetzung" und Auswahl des geeigneten Visa (136) seinerzeit einen Agenten (nebenbei, fuer diese sinnvollen Basisinfos hat er vertraegliche 300 USD verlangt, war es eigentlich wert, denn er hat mir auch genau aufgezeigt, wie alle Einzelschritte sind), sagte mir schon damals, ich muesse auch das Formblatt 80 ausfuellen.
    Dies hatte ich dann fuer mich auch fuer das 175er ausgefuellt und mit hochgeladen, spaeter kam die Bitte von meinem CO, dieses auch fuer meine Frau auszufuellen.

    Zitat:
    You should also be aware that police checks from some countries may take up to 12 months to obtain. The instructions and country information required to obtain police checks are contained in 'Form 47P Character Requirements: Penal Clearance Certificates'. These forms are accessible from your immigration advice.
    You will also be required to complete a character assessment on Form 80 Personal particulars for character assessment.

    Edit: Und hier, was mein CO mir schrieb. Angehaengt waren dann diese auzufuellenden Formulare:


    See attached file: 26 - medical form (07-07).pdf
    (See attached file: 160 - Radiological Report (x-ray) (07-07).pdf)
    (See attached file: 80 - personal particulars for character assessment (07-07).pdf

    Dear Mr Woern,

    I am the case officer for your VE175 Australian visa application. As per your request I have updated your file to show Electrical Engineer (ASCO
    2125-11) as your nominated occupation.

    Please find attached a request letter and required forms.

    If you have any queries, please contact me on the below email address or phone number.

    Kind Regards

    Peter Ashford
    Case Officer
    Adelaide Onshore Graduate Processing Centre Department of Immigration and Citizenship


    Gruss Christian

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (20. Dezember 2007 um 15:54)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!