Neinn, hat es nicht, sie sind unterschiedlich aber das gezeigte Bild stimmt von der Sicht der Stifte.
Strom
-
-
kann man sich die adapter auch in du kaufen oder ist es besser direkt hier ?
danke
gruss stefan
allgaeu -
Die Adaptor gibt es überall, sogar im Supermarket.
-
stromwandler??? für laptop? muss das sein oder reicht ein adapter völlig aus?
gehe dann gleich in den supermarkt, besorge mir gleich auch einen
-
Zitat
Ich finds nur was komisch, dass bei dem Notebook der Spannungswandler so ein großes Monster ist
In Deinem Notebook sind jede Menge der kleinen vielbeinigen Monster ( keine Insekten sondern IC's und eine CPU
) die vertragen KEINE Überspannung. Ein Akku ist da weniger zickig da machen ein paar Volt nicht so viel aus.
-
Für alles was von der Steckdose läuft genügt ein Anpassungstecker (Adaptor).
Die Größe des Stromversorgungsteil des Gerätes spielt keine Rolle, manche verwenden die billige Regelungstechnik wo der Überstrom in Hitze umgewandelt wird und manche teuere Schaltnetzteile die verlustlose Regelung verwenden.
Einen "Spannungswandler" benötigst du nur wenn du die Geräte von der Autobatterie betreiben willst. -
Also für Laptops ist es meist komplett unkompliziert: Siehe mal auf deinem Netzteil nach: Die meisten Laptop Netzteile sind heutzutage für eine Nennspannung von 100 - 240 V ausgelegt und decken damit fast alle Länder der Welt ab (wenn bis 250 V dann alle :-).
Selbst wenn ein Deutscher Stecker drann sein sollte: Für USA die 100 - 120 V haben gehen die Netzteile auch wenn der Stecker passt. -
ja genau beim netzteil steht ja 240, laptop ist ja erst 1 jahr alt. werde mir also nur den adapter holen!!!
danke für info -
Hallo Allerseits,
einen Reisestecker könnte ich mir in meinem, mittlerweile lieblings Australien Shop in Berlin kaufen, aber weiß jemand ob man den überhaupt für einen Camper der Apollovermietung braucht?
Bestimmt schon, ne?lg
-
Sicher brauchst du den für die 240V Speisung am Campingplatz.
-
... und auch *im* Fahrzeug hat Apollo keinerlei Grund, Schuko-Dosen zu verbauen sondern greift auch dort auf die landesüblichen Ausführungen zurück.
-
Hallo,
ja war auch ne doofe Frage, hätt ich mir ja eigentlich auch alleine denken können...sorry! -
Mein Handy wurde beim Laden manchmal ziemlich warm....
-
Oh je.
Ich war gestern im Media Markt und habe dort versucht Reiseadapter zu kaufen. Ist das normal, dass die da nur Stecker haben für alle Länder-Geräte auf Deutschland-Steckdose? Und das in riesiger Ausführung.Für deutsche Geräte auf Australische Steckdosen gibt es nur als Multistecker mit 5 anderen Ländern dran. Finde ich irgendwie unlogisch.
Neben mir stand ein Herr den das ebenso verwundert hat wie mich. Ist mir schon klar, dass wir hier in Deutschland sind aber wir haben ja auch deutsche Geräte hier und Leute die aus dem Ausland kommen werden Ihre Adapter ja auch da kaufen und nicht unbedingt nur hier, oder???
-
Tja, irgendiwe habe ich auch lernen müssen, dass es so normal ist...
Die Adapter, die ich in Deutschland gekauft habe, um sie in Australien zu benutzen waren alle beide ungeeignet. Zu groß, zu wackelig (bei Wandsteckdose wurde der Stromkreis unterbrochen, so schlecht war der eine konstruiert).
Die ich dann in Australien gekauft habe, waren billiger, schlank im Design und technisch einwandfrei (Marke "Korjo"). Gibt es sogar manchmal bei Woolworth im Preis heruntergesetzt.gruß, may
-
Mein Tip:
Einfach eine Deutsche 3-fach (oder ähnliche) Steckdosenleiste mit nach Australien nehmen und dann in Australien in einem Supermarkt oder Baumarkt einen ordentlichen Stecker kaufen und den Deutschen Stecker abschneiden.
Vorteile: Billiger, universeller, nicht so groß, sicherer, mehrere Steckdosen (weil viele Häuser haben es eh nicht so mit vielen Steckdosen)
Nur Vorteile! -
Wenn man das tut:
Man betrachtet an den australischen Stecker die stifte von hinten und hält ihn so das der längere, gerade stift unten ist. An den befestigt man den grünen Draht, den braunen oder manchmal roten am linken Stift (von hinten gesehen) und den schwarzen am rechten Stift. -
Oder ganz genau wie anbei auf dem Bild (für einen HPM Stecker, die andere große Marke wäre noch Clipsal) -
Achso, betreff kauf von Stecker: FLUGHAFEN, da gibts die Teile auf jeden Fall (dann muss man auch nicht so lange suchen)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!