DKB - alles kostenlos!

  • Hi,

    bei der DKB gibt es ein kostenloses Internetkonto mit EC und Visakarte mit der man weltweit kostenlos an allen Geldautomaten Bargeld abheben kann.
    Hört sich doch gut an oder?

    Ich habe mein Konto letzte Woche bestellt und warte nun auf eine Antwort. Da die Bank auch viele Auszeichnungen hat, mach ich mir keine Sorgen.
    Bisher kann ichs nur empfehlen.

    Für Studenten und Auszubildende gibts übrigens sogar die Möglichkeit eine Cards4Students zu beantragen

  • hört sich ja nich schlecht an...gibts da keinen haken ??
    kannst ja mal sagen wenn du s bekommen hast und sagen wie gut / schlecht es funktioniert...klingt ja so erstmal super...

    mfg,
    angie

  • Hallo!

    Wir haben das Konto schon seit mehreren Jahren als Partnerkonto - da gibt es sogar zwei kostenlose Visa-Karten. Einer der Gründe waren die vielen Reisen. So konnten wir beide immer Geld drauftun und alle gemeinsamen Kosten wurden damit bezahlt. Das spart das lästige Auseinanderrechnen nach der Reise.

    Das Abheben von Bargeld mit der Visa ist tatsächlich und ohne Ausnahme kostenlos. Es wird dann am Ende des Monats vom Konto abgebucht. So kann man immer vorher die nötige Summe drauftun. Aber Vorsicht - nicht die EC-Karte verwenden - das kostet was.

    Zur Zeit nutze ich die hohen Zinsen des Visa-Kartenkontos sogar, um mein Geld für Australien (April 2008 :D) beiseite zu tun.

    Also bis jetzt nur gute Erfahrungen!!!

  • HI!!

    Ich bin auch seit über einem Jahr bei der DKB, wohne mittlerweile in Australien und führe das Konto immer noch in Deutschland!
    Man kann mit seiner visa-karte kostenlos Geld abheben (in jedem Ausland, an allen automaten mit dem VISA zeichen), jedoch der einsatz der visa karte zur Bezahlung ist gebührenpflichtig (ich glaube 1,5 %).

    Ich empfehle diese Bank sehr!

  • Super, dass sich hier Leute finden, die mehr darüber berichten können :)
    Ich hätte da noch ne Frage.
    Wenn man mit der Visakarte bezahlt oder Geld abhebt, wird das Geld vom Internetkonto abgebucht oder von einem seperaten Visakonto?

  • Also ich hab das so verstanden, dass du ganz normal Geld auf dieses Konto von einem deiner anderen Konten überweist. Wenn du dann mit der Visa-Card dieses Kontos bezahlst, fallen dafür keine Gebühren an ... aber das Geld muss auf jeden Fall drauf sein. Oder?

  • Du hast sozusagen 2 Konten, ein normales Girokonto und ein Konto für die Visa Karte. Du kannst sozusagen jederzeit von deinem Internetkonto Geld auf das Visakonto überweisen, bekommst dafür im moment 3,8% Zinsen. Wenn man also mit der visakarte bezahlt wird das direkt von diesem konto abgebucht. sollte man kein guthaben auf dem visa-karten-konto haben, wird dies (ich glaub 1x im monat) vom Internet-Giro-Konto abgebucht..
    hört sich evtl kompliziert an, ist aber total einfach..

  • Hallo
    Du hast einen monatlichen Verfügungsrahmen den Du in Anspruch nehmen kannst zB. 3000 Euro
    Am Ende des Monats wird dann der " Minusbetrag " von Deinem regulären
    Konto abgebucht.
    Willst Du den Betrag erhöhen kannst Du auch auf dieses Konto einzahlen,damit sich die 3000 Euro mtl. dementsprechend erhöhen.
    Gruß
    Langer

  • Kann hier jemand bestätigen, dass bei der DKB beim Geldabheben die "Umrechnungsgebühr" von 1,75% nicht fällig wird, wenn man das Geld in einer Fremdwährung abhebt?

    Die Diba wirbt nämlich auch mit "Weltweit kostenlos Geld abheben", bei denen fallen aber 2% "Umrechnungsgebühren" an, wenn man keine Euros abholt. Das ist dann im Endeffekt meist Teurer, als wenn man die Maestro benutzt. Bin drauf reingefallen und würde glatt zur DKB wechseln, wenn das bei denen nicht so ist.

    Gruß

    Dino

    Einmal editiert, zuletzt von dino (23. Dezember 2007 um 13:22)

  • Ich bin seit 4 wochen in australien, hab seitdem 4 Abhebungen getätigt und habe wirklich nur das vom konto abgezogen gekriegt was ich auch tatsächlich in bar abgehochen hab.. keine gebühr.. gar nichts!

  • Zitat

    Original von MN08
    Ich hätte da noch ne Frage.
    Wenn man mit der Visakarte bezahlt oder Geld abhebt, wird das Geld vom Internetkonto abgebucht oder von einem seperaten Visakonto?

    Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, bin ich schon seit Jahren DKB-Kunde. Wenn du Geld auf Dein Visakonto überweisen willst, überweist du den Betrag an die DKB unter Angabe Deiner Kreditkartennummer. Das GEld ist dann direkt auf Deiner Visacard und wird zur monatlichen Verrechnung genutzt. Geldabbheben oder bezahlen wird wie bei jeder Kreditkarte erstmal nur auf Deiner Visacard berechnet. Einmal im Monat wird der GEsamtbetrag von Deinem Internetkonto abgebucht.

    Ich bin übrigens auch hochzufrieden.

  • Hallo liebe Leute,
    nachdem ich hier schon viel zur dkb-visakarte gelesen hatte, hab ich mich nun auch dafür entschieden. Hatte noch nie eien kreditkarte und waurde auch nich ganz schlau aus vorherigen Fragen...sorry
    Ich hab jetzt nur einen Kreditrahmen von 1000 EU bekommen, aber ich hab die Karte ja eigentlich hauptsächlich für meinen trip nach Australien und brauch da viel mehr ;) Das geld hab ich auch angespart...hab ich das also richtig verstanden, dass ich auf das girokonto von der dkb einfach geld drauf zahlen muss und dann erhöht sich mein rahmen???
    Und zahlt man nun was, wenn man mit der Kreditkarte Australien bezahlt?
    Sorry, aber ich blick einfach überhaupt nicht durch :rolleyes:

  • Hey,

    du kannst dein Reisegeld auf dein DKB Kreditkartenkonto (wird automatisch mit deinem DKB Konto eingerichtet) überweisen. Da bekommst du dann sogar 3,8% Zinsen drauf.
    Mit der Kreditkarte hebst du dann überall von diesem Kredikartenkonto kostenlos ab.... ja auch in Australien. Machen wir seit mehr als einem Jahr so... weltweit...


    Gruss Peg

  • nur mal so ne dumme frage: ist 3,8 % zinsen nicht ein bisschen zu hoch ?? ich meine, woher komt das ganze geld ? von den steuerzahlern ?? also alles was bis 3,0 % geht klingt ja noch gesund, aber sowas ?(

  • z.B. von den Leuten, die bei der Bank einen Kredit für (mindestens) 4,5% aufnehmen, oder ihr Konto für 13% überziehen.

    Du weisst nicht wirklich, wie Banken funktionieren, oder? :(

    Gruß

    Dino

  • Die DKB scheint nicht mit allen arbeiten zu wollen.
    Laut ihrer Web-Seite schliesen sie alle Freiberufler außer Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Hausverwalter (bundesweit) und Notare, Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (nur aus den Neuen Bundesländern und Berlin) aus.
    Als Architekt oder Graphiker ist man dann also außen vor.
    Schade eigentlich!
    Oder hat da jemand andere Infos oder eigene Erfahrung?

  • also ich bin auch seit ueber einem jahr bei der dkb und bin total zufrieden.

    ich nutze das visakonto als kurzfristiges sparbuch bzw. als urlaubsruecklage :]

    3,8% ab dem ersten € und dann auch noch die zinsen monatlich ausbezahlt finde ich super.

    habe die karte schon in halb asien ausprobiert und hat immer super geklappt.

    der umrechnungskurs war bisher auch immer besser als haette ich bares getauscht

    kann man nur empfehlen

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von dino
    z.B. von den Leuten, die bei der Bank einen Kredit für (mindestens) 4,5% aufnehmen, oder ihr Konto für 13% überziehen.

    Du weisst nicht wirklich, wie Banken funktionieren, oder? :(

    Gruß

    Dino

    die wahrheit ist manchmal erschreckend...na wenn das 'nur ' von den leuten ist die kredite aufnehmen müssn oder überziehen (sich also in schulden begeben), dann ist ja alles super :rolleyes: nee im ernst, ich hab ja von sowas keine ahnung (und das ist nicht ironisch)

    mfg,
    angie :)

    2 Mal editiert, zuletzt von angie4 (29. Februar 2008 um 18:54)

  • Hi,

    jetzt mal ne Frage, da ich heute das erste Mal auf ner Raiffeisenbank war um Geld mit der DKB Visa Card abzuheben (hat geklappt :D)

    Aber: bei der Raiffeisen steht was von 2% aber mind 5€ bei Visakarten. Gilt das jetzt auch für die DKB Karte oder nur für hausinterne Visas?

    Drunter stand noch was das Fremdinstitute selbst verrechnen, aber kommt das dann nicht noch zu dem 5€ drauf?

    Danke,
    winx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!