Deutschland ein Sozialstaat ? ...

  • Bingo, Matzi, so wird es einem Familienmitglied auch bald gehen. Abstellgleis. Sie ist alleinstehend, keine Beamtin, hat auch keine fuehrende Position, noch nicht im Rentenalter und bangt um ihren Job. Bei Telekom. Weitere Job-Aussichten: null.

    Wahrscheinlich wird das jetzt mehr 'streamlined' als vorher, Zwickel.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Zwickel
    ...
    Unter Umständen kann man auch von einem Hausbesitzer verlangen, dass er zur Sicherung seines Lebensunterhaltes sein Haus komplett vermietet und selbst in eine kleinere Wohnung zieht.

    Hallo Zwickel,

    das meinte ich in etwa, nur hab ichs mit etwas anderen Worten gesagt.

    Macht die Sache als solche aber nicht besser, oder?

    30 Jahre eingezahlt, vorgesorgt und dann nur 12 - 24 Monate ein Recht auf diese (Arbeitslosen-) Versicherung. haben wir ein Glück, dass die Rente(nversicherung) bis zum Tode zahlt.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Edna Average
    Wahrscheinlich wird das jetzt mehr 'streamlined' als vorher, Zwickel.


    Ja, das ist gut möglich, denn das Beamtentum hat man ja damals abgeschafft und die Nachfolgenden haben jetzt die A...Karte.

    Aaaaaber es ist noch viiieel schlimmer im Staate Deutschland. Ihr, die ihr vor längerer Zeit nach Australien ausgewandert seid, habt ja nur eine Erinnerung an die Zeit als ihr weggegangen seid, eure Erinnerung ist da stehen geblieben. Aber hier lief die ganz Kacke immer weiter den Berg runter.

    Ein anderes Beispiel für unseren Sozialstaat:

    Heutzutage bekommt kaum noch jemand aus dem Stand heraus eine Festanstellung. Einstellungen erfolgen zum überwiegenden Teil nurnoch mittels Zeitverträgen. Das sichert den Arbeitgebern einmal eine deutliche Verlängerung der Probezeit und ein vorzeitiges Kündigungsrecht, zum Zweiten eine Bezahlung an der untersten Grenze des Tarifes. Wer nicht spurt wird nach Ablauf der Zeit sowieso gekündigt. Auch beugt man damit Kosten durch Schwangerschaft und/oder längeren Fehlzeiten durch Krankheit vor, der Vertrag wird dann einfach nicht verlängert.

    Ein weiteres Beispiel:
    viele Krankenhäuser sind tarifvertraglich an den öffentlichen Dienst gebunden, d.h. alle Mitarbeiter, selbst die Putzfrau, geniesst den Schutz des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

    genoss, sollte ich schreiben, denn

    die neue Idee, die seit einigen Jahren umsich greift, sieht so aus:

    das Krankenhaus gründet eine Service-GmbH.
    Alle Arbeiten werde outsourced, d.h. auf deutsch, alle Arbeiten wie Reinigung, Wäscherei, Küche, Handwerker werden der Service-GmbH übertragen und selbige unterliegt natürlich nichtmehr dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, die rekrutieren meist ihr Personal von Zeitarbeitsfirmen oder bieten sogar nur 400.- Euro-Jobs an.

    Auch medizinisches Hilfpersonal wie Laboranten, Krankenschwestern, Medizintechniker werden nurnoch über Zeitverträge eingestellt.

    Ja, liebe Leutz in Downunder, das Deutschland wie es mal war gibt es mittlerweile nichtmehr, ihr solltet mal euren grauen Speicher updaten :D

  • Na, mein grauer Speicher ist geupdated., Zwickel. Habe noch sehr viel Kontakt mit Verwandten, Freunden und Bekannten in Deutschland. Von denen sind viele in meinem Alter, also keine jungen Spunte, die gerade mit dem Arbeitsleben angefangen haben, und fuer die das Rentenalter noch weit, weit in der Ferne liegt. Kann ich auch verstehen. Ging mir frueher auch so.

    Aber danke fuer die Informationen.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Nun muss ich doch für einen Beitrag mein Versprechen brechen.
    Man möge mir verzeihen.

    Aber hier sind leider ein paar Zahlen und Fakten durcheinandergeraten.

    Die qm-Zahlder Mietwohnung für einen Single beträgt 45-max.50qm. Der zu übernehmende qm-preis wird individuell von jeder Kommune selbst festgelegt....in der Regel zu niedrig.

    Die qm-Zahl für einen Single, der in selbstgenutzem Eigentum wohnt beträgt max. 85 qm.

    Die Zahlen für Mehrpersonenhaushalte müsste ich raussuchen, bzw. verlinken aber das liest eh kaum einer. Spare ich mir das.

    Selbstverständlich darf man sein selbstgenutztes Wohneigentum behalten.
    Spätestens nach der zweiten Grundsteuerrechnung, die nicht vom Amt übernommen wird, ist dann aus die Maus. Die Nebenkosten für selbstgenutztes Wohneigentum in maximal zulässiger Größe sind nicht zu schultern.
    Da heisst es dann....verkaufen.

    Und nun kommt das perfide an diesem System.

    Derjenige, der wohlwissend um diesen Umstand, sein klein Häuschen (Wohnung) rechtzeitig während des ALG I - Bezuges verscheuert hat und den Erlös verjubelt, oder bis auf das später erlaubte Schonvermögen wie auch immer reduziert hat, dem passiert, wenn er nach 12-18 Monaten ALG I beantragt nichts.
    Denn während des ALG I - Bezuges ist er rechtlicherwärts mit einem arbeitenden Menschen gleichgestellt.

    In dem Moment in dem er ALG II (Hartz IV) beantragt gehört sein Ar... dem Staat mit allem was dann folgt.
    Verkauft er also sein Häuschen, nachdem er ALG II beantragt hat, wandelt er sein Vermögen um. In Form eines nicht zu großen Hauses war es geschützt. Nun , nach dem Verkauf , gilt nur noch der Betrag bis zur Höhe des erlaubten Schonvermögens als geschützt.
    Alles andere hat der Leistungsempfänger zu verwerten. Und zwar wird ihm vorgerechnet, wie lange er mit dem Geld auszukommen hat bevor er wieder das Recht auf staatliche Leistungen hat.
    Er kann nicht hingehen und sich was gönnen so wie er lustig ist, diese Chance hat er vorher vertan.
    Macht er es aber doch, so wird ihm vorgeworfen, die Bedürftigkeit selber herbeigeführt zu haben und selbstverständlich erhält er in dem Fall keine Leistungen.
    Er darf also von seinem eigenen hart verdienten Geld auf Hartz-IV-Niveau leben.
    Ist das nicht toll ?

    Und damit ist nun gut für mich.

    Im übrigen findet man meinen Namen in jedem meiner Beiträge und nur ein totaler Vollidiot schafft es dann nicht, daraus das Geschlecht abzuleiten.

    Gruß Berni

    Einmal editiert, zuletzt von Schlucker36 (1. Januar 2008 um 12:20)

  • nun, ich habe das mit dem updaten natürlich nicht negativ gemeint.

    Man bekommt das alles natürlich viel besser mit, wenn man mittendrin steckt.

    Ich will nur noch ein Beispiel bringen dafür, wie trickreich mittlerweile hier agiert wird:

    Dieser ominöse Herr Hartz, er war ja Ohrenflüsterer von Gerhard Schröder, hat gemeint er könne die Arbeitslosenquote senken indem er mehr Leute in die Selbständigkeit bringt. Es gab also ein Dreijahresprogramm zur Unterstützung von "Unternehmensgründern", sogenannte Ich-AG.
    Vorübergehend konnte er damit auch die Arbeitslosen-Quote etwas senken, denn viele unverschuldet arbeitslos gewordene Menschen griffen nach jedem Strohhalm, machten sich auf und meldeten ein Gewerbe an.

    Das war ein regelrechter Griff in die Kloschüssel, denn nach Ablauf der dreijährigen Unterstützung durch das Arbeitsamt landeten weit über 90% der Ich-AGler wieder beim Sozialamt.

    Die einzigen Gewinner daraus waren wieder mal die grossen Firmen, wieso:

    Jetzt wurden vielen Menschen eingeredet, dass sie sich selbständig machen sollen und dann Aufträge von der Industrie bekommen.
    Das haben sie auch, jetzt aber unter Bedingungen die der Auftraggeber diktiert hat.
    Wo mancher Arbeitgeber vorher eigene Leute beschäftigte, vergibt er jetzt Aufträge an sogenannte Scheinselbständige die sich einen Kipparsch laufen um ihre Arbeit bewältigt zu bekommen, ohne Sozialleistung und Urlaub und Lohnersatz im Krankheitsfalle.

    Als Beispiel nur die Paketdienste, das sind arme Schlucker die scheinselbständig für einen Grossauftraggeber zu deren Bedingungen sich abrackern.

    Oder
    Beispiele Bundesknappschaft und der Medizinische Dienst der Krankenkasse.

    Diese beiden grossen Versicherer hatten Krankenschwestern/Pfleger in der Festanstellung um z.B Gutachten zu erstellen bei Leuten die einen Pflegeantrag gestellt hatten.

    Nixmehr mit Festanstellung, die haben ihrem Personal eingeredet es sei besser wenn sie quasi selbständig ihre Rechnungen selbst erstellen und pro Gutachten von ihrem Auftraggeber bezahlt würde.

    Nur, ein "echter" Selbständiger kalkuliert seine Preise selbst und lässt sie sich nicht diktieren.
    Hier begeben sich Leute die von Selbständigkeit keinen blassen Schimmer haben in die totale Abhängigkeit von Auftraggebern.

    Das alles nur als Beispiele der grossen Segnungen derer wir uns seit der Ära Schröder erfreuen dürfen.

    ach....ich wollte ja so tief garnicht einsteigen....

  • Hallo Zwickel,

    Du solltest Dir nur ueber eine Sache im Klaren sein: Die von Dir beschriebene Situation in Deutschland trifft so oder noch verschaerft auch auf Australien zu. Jeder einzelne Punkt, bis hin zu dem Wahnsinn, Leute in Pension zu schicken und dann wieder als Contractors zurueckzuholen. (Passiert bei uns in der Firma.) Speaking of contractors, zu deutsch Ich-AGs: Die sind in Australien extrem weit verbreitet! Genauso wie Outsourcing.

    Ich weiss auch nicht, ob man in Australien sein Haeuschen behalten kann, wenn man auf die Dole angewiesen ist. Auch empfehle ich, bei Gelegenheit mal nach "work for the dole" zu googeln. :]

    Im Moment ist das (in Australien) alles halb so wild, da die Wirtschaft derzeit sehr gut laeuft, aber was, wenn es mit der Wirtschaft mal bergab geht? Uebrigens: Seid froh, dass Howard mit seinen AWAs die Wahl verloren hat. Damit wurden die Leute erstmal so richtig verarscht!

    Ich hoffe, dass dies alles nicht die Hauptgruende fuer Eure Auswanderung sind, sonst koenntet Ihr Euch schnell in der "Traufe" wiederfinden. 8o

    Ein erfolgreiches Jahr 2008,
    Joerg

  • Hallo jninoz,

    Du bist "spot on!"
    Hier in Aussie gibt es weit mehr Ich-AGs als in Deutschland. Zum Beispiel ich bin seit 1997 eine und war es auch schon mal in 1989.
    Beim Hausbau sind doch fast alle selbstaendige Subunternehmer. Jeder Maler, Klempner, Maurer, Elektriker zu mindest, arbeitet doch fuer sich.
    Zur Zeit machen sie alle gutes Geld aber die Zeiten koennen sich aendern.

    In Australien wird dir dein eigenes Haus nicht als 'Asset' angesehen. Alles andere dagegen spielt schon eine Rolle falls man "dole" haben will.

    Ok, das aus dem Boden buddeln boomt, aber bald sitzen die Leute auf dem Hintern am Strand, da ja fast ALLES in China hergestellt wird. Sogar die Schalter welche ich in meiner "Elektro Ich AG" benutze (sehr bekannte Marke) kommen nun auch aus China. Langsam habe ich "die Faxen dick" mit dem Importieren.

    Warum nicht auch gleich die Politiker aus China einfuehren? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    2 Mal editiert, zuletzt von brocken (1. Januar 2008 um 14:34)

  • Zitat

    Original von brocken
    Hallo jninoz,

    Du bist "spot on!"
    Hier in Aussie gibt es weit mehr Ich-AGs als in Deutschland. Zum Beispiel ich bin seit 1997 eine und war es auch schon mal in 1989.
    Beim Hausbau sind doch fast alle selbstaendige Subunternehmer. Jeder Maler, Klempner, Maurer, Elektriker zu mindest, arbeitet doch fuer sich.
    Zur Zeit machen sie alle gutes Geld aber die Zeiten koennen sich aendern.

    In Australien wird dir dein eigenes Haus nicht als 'Asset' angesehen. Alles andere dagegen spielt schon eine Rolle falls man "dole" haben will.

    Ok, das aus dem Boden buddlen boomt, aber bald sitzen die Leute auf dem Hintern am Strand, da ja fast ALLES in China hergestellt wird. Sogar die Schalter welche ich in meiner "Elektro Ich AG" benutze (sehr bekannte Marke) kommen nun auch aus China. Langsam habe ich "die Faxen dick" mit dem importieren.

    Warum nicht auch gleich die Politiker aus China einfuehren? :rolleyes:

    Ups! Etwas falsch gelaufen!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (1. Januar 2008 um 14:29)

  • Joerg, es gibt dennoch einen gravierenden Unterschied zwischen Oz und DE:

    wir hier in DE sind Weltmeister im Steuerzahlen. Da gehen Unsummen an den Staat und dieser lässt das Geld einfach vesickern.

    Nur ein paar Beispiele:
    Eure GST ist about 10%, unsere MwSt. liegt bei 19%, also fast doppelt
    unsere Spritpreise liegen im Moment bei 1,40 Eulen per Liter Benzin, bei euch mal gerade die Hälfte.

    Ichselbst bezahle 820 Eulen, jawoll, 820 Eulem pro Monat in eine beschissene Krankenversicherung und meine Frau zahlt nochmal um die 400 Eulen, also zwei Personen zusammen 1200 Eulen nur Krankenversicherung pro Monat.

    Machst du dich selbständig und sei es auch nur mit einem popeligen Kleinbusiness, dann kommen zuerst die Kammern, Industrie und Handelskammer oder Handwerkskammer, dann kommt die GEZ und will für deinen PC Rundfunkgebühren, selbige auch für dein Autoradio, EXTRA versteht sich, denn privat zahlst du nochmal, dann brauchst du unbedingt einen Steuerberater, selbst diese kennen sich bei der deutschen Gesetzgebung oft nicht aus, kostet wieder, ....ich könnte da endlos weiter machen.

    Unsere Städte sind zugedreckt, öffentliche Toiletten wie in DU gibt es so gut wie keine, auf den Autobahnen (Raststätten) quillen die Mülleimer über weil Leute dort ihren Dreck abladen um Müllabfuhrgebühren zu sparen, einen Strassenräumdienst der im Winter die Strassen räumt, so wie es früher einmal war, gibt es auch so gut wie nichtmehr, unter dem Deckmantel des Umweltschutzes eingestellt.

    Kurzum, von den vielen Milliarden Steuereinnahmen fliesst so gut wie nix mehr zurück.

    Schaue ich mir im Gegensatz dazu australische Städte an, fällt mir sofort die Sauberkeit auf, überall gibt es öffentliche Toiletten, an vielen Stränden gibt es BBQ-Einrichtungen und fliessendes Wasser, viele öffentiche Pools sind kostenlos zu benutzen.....ein Märchen für Deutschland.

    Würdest du hier solche Einrichtungen aufbauen wären sie innerhalb 24Stdn. entweder total zerstört oder abmontiert und auf einem Flohmarkt in Polen wiederzufinden.

    So, also wo bleibt das viele Geld? 82 Mio Einwohner sind 82 Mio Steuerzahler, rechnerisch.

    Selbst das wichtigste was ein Staat zu leisten hat wird hier sträflich vernachlässigt, das ist das Bildungssystem.
    Bei mir bewerben sich manchmal Schulabgänger die wissen noch nichteinmal wo Paris liegt, können sich nicht artikulieren, von rechnen und schreiben garnicht zu reden.

    Ich sehe ganz schwarz für die Zukunft von Deutschland, denn wir haben keine natürlichen Ressourcen, wir leben eigentlich von unserem geistigen Eigentum und selbiges wird im Moment in die Tonne getreten.

    so, jetzt abba genuch :D

    Einmal editiert, zuletzt von Zwickel (1. Januar 2008 um 14:40)

  • B R A V O Zwickel !

    Ich denke auch, Deutschland wurde von einigen Politikern und Managern als derzeitige Abzockstation auserwählt. Bis wir uns wehren, sind sie satt und verlassen dann die verbrannte Erde.

    VG Elfie

  • Hey Zwickel,

    ich muss einfach mal schreiben, Kompliment, du triffst den Nagel auf den Kopf.


    Schulsystem geht immer mehr den Bach runter, unsere Kinder können nicht lernen, weil dauernd Lernmaterial gestrichen wird oder selber kaufen angesagt ist. Erst an Sylvester hat wieder eine Mutter bei mir deswegen geweint.

    Mit allem anderen wie Selbständig und Krankenkasse zaheln, GEZ kann ich auch ein Lied singen.
    Dazu kommt, bist du über 50 wirst entlassen und er Arbeitgeber sagt:"Mache dich Selbständig und du erhälst von mir Arbeit"

    Meinem Mann so ergangen letztes Jahr im Febr.. Er hat es gemacht und kriegt jetzt wirklich jede Stunde bezahlt, aber dafür keinen Urlaub mehr, Krankenkasse will Geld sehen, jeden Monat Finanzamt, keine Rente dafür und und und........

  • .....na dann ist es ja gut dass ich hier schon seit 34 Jahren lebe.
    Aber, ich sehe hier manche Parallelen.
    Meint ihr das Schulsystem ist hier besser? Es gibt Lehrermangel und die Schulabgaenger (mal generalisiert) sind doofer denn nie. War einmal Lehrlingsausbilder und weiss ein wenig wovon ich schreibe. Die kommen aus der Schule und koennen nicht verstehen was dort im Textbuch steht. Switzerland und Sweden ist das Gleiche! In Austria spricht man Austrian! (na ein bisschen Recht haben'se! ;))
    Was die Sauberkeit angeht, Deutschland (bin alle 2-3 Jahre mal dort) ist ziemlich sauber. Ich meine nicht das Australien schmutzig ist aber fuer die 20 Millionen haben wir mehr als genug "Litter".
    Vandalism also Zerstoehrung von Einrichtungen,- Grafitti, Demolisierung von Bus shelters, Misbehaviour on Trains, etc, etc, gibt es leider auch hier genug.
    Es ist der universale Sittenverfall! Ueberall ist es so, leider. Keiner hat mehr Respekt und die Rechnung zahlen wir alle.

    @Zwickel,
    1200 Euro im Monat fuer Krankenversicherung!!!! Entweder verdienst Du die grosse Kohle, oder die sehen Dich kommen?! ?(
    Ich zahle $153/Monat fuer mich und meine Frau.
    Also was noch schwach ist in D, da diskutiert man fuer einen Mindestlohn von Euro 7.50?!
    Das ist schwach fuer so ein reiches Land. Hier ist der Mindestlohn fuer eine Person >21 Jahre ----$13.89. Auch nicht viel, aber besser als siebenfuffzig!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    So, also wo bleibt das viele Geld? 82 Mio Einwohner sind 82 Mio Steuerzahler, rechnerisch.

    Wo das Geld bleibt kannst du dir im Bundeshaushalt nachlesen. Fast alles geht für "Soziales" drauf. Zuschüsse zur Rentenkasse und subventionierung des Nicht Arbeitens.
    Wenn da etwas beschnitten werden soll, dann werden in Foren Threads aufgemacht mt dem Titel "Deutschland ein Sozialstaat?".

    Meiner Meinung nach gibt es nicht viele Länder in denen man sich auf kosten der Allgemeinheit einen so faulen Lenz machen kann wie in D.
    Mit Kindern ist die Versorgung luxeriös, da braucht es schon einen sehr guten Job um so viel zu verdienen wie einem Hartz 4 einbringt.

  • Australien grenzt nich an ein Land an dass die Segen des Sozialismus zu spühren bekam. Die Lohnkonkurenz in Deutschland ist durch die Nähe zu Polen viel extremer. Deswegen sind 7,50 ganz ordentlich. In vielen Branchen gilt ohnehin ein Mindestlohn der teils noch viel höher ist.

  • Da magst Du Recht haben sdg.

    Na ja, so circa 10-12 Jahre her. Mein Bruder hatte Untermieter, ein Ehepaar beide fett und beide ohne Arbeit. Aber hatten zwei Schaeferhunde, Automobile, neue Fahrraeder (Kein Schrott, versteht sich), teure Kajaks auf dem Dachtraeger. Alles in Niedersachsen! Die sind JEDES jahr auf Urlaub in die USA geflogen. Haben aber fuer Jahre NIE gearbeitet!

    Vielleicht sollte ich in Deutschland Hartz4 beantragen? Ob die noch Stellen frei haben?

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    @Zwickel,
    1200 Euro im Monat fuer Krankenversicherung!!!! Entweder verdienst Du die grosse Kohle, oder die sehen Dich kommen?! ?

    ich möchte nur auf das eingehen was du mich persönlich gefragt hast:

    ich bin privat kankenversichert, denen ist dein Einkommen schei....egal, private Krankenversicherungsbeiträge sind nicht von der Höhe deines Einkommens abhängig!

    Das wird vor allem dann lustig, wenn du in Rente gehst. Bei so manchem geht dann mit dem KKBeitrag die gesamte Rente flöten und die gesetzlichen nehmen dich nichtmehr. Das nur zum Sozialstaat.

    Würde meine Geschäfte heute oder morgen keinen Gewinn mehr abwerfen, dann müsste ich dennoch diesen Beitrag leisten, alleine daran könnte schon ein Kleingewerbe-Treibender pleite gehen.

    Gruß

  • Zitat

    Deswegen sind 7,50 ganz ordentlich.

    Es ist leider gar nicht so selten, dass viele sogar für noch viel weniger losgehen. Ich nenne da mal nur das Friseur-Handwerk unter anderem. (oder teils auch den Einzelhandel - ich habs selbst erlebt).

    Von daher sind die Einkommen in Australien, in Verbindung mit dem ganzen Lebens"standard" drumherum, ein Grund für die Abwanderung ... - meine Meinung.

  • Zitat

    Original von sdg

    Wo das Geld bleibt kannst du dir im Bundeshaushalt nachlesen. Fast alles geht für "Soziales" drauf. Zuschüsse zur Rentenkasse und subventionierung des Nicht Arbeitens.
    Wenn da etwas beschnitten werden soll, dann werden in Foren Threads aufgemacht mt dem Titel "Deutschland ein Sozialstaat?".

    Meiner Meinung nach gibt es nicht viele Länder in denen man sich auf kosten der Allgemeinheit einen so faulen Lenz machen kann wie in D.
    Mit Kindern ist die Versorgung luxeriös, da braucht es schon einen sehr guten Job um so viel zu verdienen wie einem Hartz 4 einbringt.

    Hallo sdg,

    hast Du einen Link parat auf eine Zusammenfassung?
    Interressanter aber noch wäre die Frage: Was tun. Hast Du eine allgemeinverträgliche Idee, die aus der ganzen Misere führt?

    Gruß
    Dennis

  • Broken,

    leider hat Zwickel recht, die Krankenversichrung ist wirklich sehr hoch, bei meinem Mann als Selbständigen kassieren sie, wenn er 1800€ brutto hat,
    satte 550€.
    Sobald du nur eine Stufe höher hast, langen sie weiter zu.
    Dann gibt es erst ab dem 22. Tag Krankengeld. Aber nur wenn du so lange Krank bist, ansonsten gibts nicht und du gehst weiter arbeiten, ob du willst oder nicht. :baby:

    Wir finden das auch nicht zum Lachen, hinzu kommt, du wirst noch unter Druck gesetzt, entweder sie arbeiten oder wir finden jemand anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!