Was brauch man für ein typisches BBQ??

  • Hallöchen!!

    Ich möchte dieses Jahr zu meinem Geburtstag ein BBQ mit australischem Flair und VB veranstalten. Kann mir jemand verraten, was unbedingt dazu gehört? Ich hatte in DU leider nicht die Gelegenheit es so wirklich herauszufinden. (Wir haben hauptsächlich von Roadhouse-Burgern, selbst gebratenem Barramundi und VB gelebt *grins*).


    Liebe Grüße
    Teufelchen

  • Hallo Teufelchen,

    also für uns gehört zu einem typischen australischen BBQ (und dies kann von einigen Forumsmitgliedern bestätigt werden)

    a) eine große Auswahl an australischen Bier, VB, XXXX usw.
    b) eine große Auswahl an australischem Wein
    c) eine gute Flasche Bundy (und vielleicht ein wenig Cola) :D

    d) schöne Steaks
    e) gute Seafood, Prawns usw.
    f) gute Burger
    g) Würstl (hier die richtigen nicht die "einzigen, die man im Supermarkt bekommt")
    h) Salate - hier vor allem der typische australische Coleslaw
    i) und natürlich auch etwas Brot bzw. Brötchen, die schon mit Knoblausbutter bestrichen sind

    Hoffe dies hat Dir weiter geholfen.

    Lasst es Euch schmecken!

    Gruß
    Lilly

  • Hi Teufelchen,

    wie Lilliy schon sagte, alles das und wenn du willst auch:

    gegrillte Gemüse (Champignons, Auberginen, Tomaten, Zuchini, Mais)
    oder auch gebackene Bohnen

    manchmal gibts auch Spiegeleier.

    Wer Wein mag auch einen guten australischen Shiraz oder Chardonay.

    Viel Spass

  • Eine kleine Ergänzung, mit der du mit Sicherheit Lobeshymnen ernten wirst.

    Kauf dir direkt auf ner Farm, am Wegesrand oder sonstwo [COLOR=red]REIFE [/COLOR]Ananas.

    Schäle diese wie üblich und schneide fingerdicke Scheiben ab.
    Lege die Scheiben auf den Grill.
    Von jeder Seite so lange grillen, bis die typischen Grillstreifen ansatzweise zu sehen sind, dann hast du die Ananas leicht karamelisiert - [COLOR=red]LECKERST !!![/COLOR]

    Wir haben festgestellt, daß Australier, dies kaum kennen, aber wer was schnuckeliges süßes dabeihaben möchte - bitte schön

    Gutes Gelingen bei deinem BBQ

  • Als Touri hat man ja selten seinen eigenen Grill mitdabei.
    Gibt es in Oz bei den Campingplätzen Grillstellen oder gibt es Einweggriller zu kaufen?

  • Zitat

    Original von Parkwood Lilly

    also da BBQ einfach ein muss ist in Australien, findest Du in den Parks usw. überall Grillstationen.

    GENAU - das hat mich als eingefleischten Camper hier in Europa und bekennenden Grillfreund , so sehr an DU begeistert.
    An den Parkplätzen vor Nationalparks, oder z.B auch bei den Olgas, sogar teilweise unterwegs auf den Parkplätzen der Highway`s, in ALLEN Picnic-Area`s - überall öffentliche Gasgrillstationen, in der Regel kostenlos.
    Alle CP`s die wir angefahren sind hatten diese Stationen.
    Oft verbunden mit Vorbereitungstisch und Bänken mit Tisch dazu zum verspeisen der Köstlichkeiten.
    Nur einmal wurden uns für 30 Minuten Nutzung ein klitzekleiner Obolus abverlangt - ich glaube 2 aust. Pfund - war auf dem CP in Coober Pedy.

    DU und BBQ - muss sein!!!

  • Äääähm... Lilly, was sind denn Knobläuse? Dass Ameisen Läuse melken, weiß ich, aber ist das eine besondere Sorte, aus deren Milch man sogar Butter machen kann? :D

  • also in meinem buch über oZ steht:

    barbie (erinnert mich IMMER an diese barbei puppe =)), kurz für barbecue:
    die australische spezialität - verkohlte würstchen, halbgare steaks, eiskaltes bier und jede menge fliegen

    =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =)

    bonne appetit !

    cheers 8)

  • Hallo Teufelchen,

    vor allem brauchst du sowas (ähnliches) wie z.B. einen Sunshine Legend 4-Burner.......

    Dann wird´s legger !!
    Cheers
    Stefan

    Bilder

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

    Einmal editiert, zuletzt von poolskippy (9. Januar 2008 um 19:55)

  • Da Teufelchen vermutlich hier in Europa und nicht DU feiern möchte, erlaube ich mir ein paar Ergänzungen zum bisher gesagten:

    - Beim Bier neben dem VB bloss kein Foster's anbieten, denn letzteres trinkt DU bekanntlich niemand!
    - Bei den Steaks nicht bloss Rindfleisch, sondern auch Lamm (Racks?) und - falls erhältlich - Roo anbieten!
    - Als "Grill" eben keinen Grill ("Gitter") sondern eine Metallplatte verwenden - je schwärzer und verkrusteter desto besser! :D
    - Auch viel geschnittene Zwiebeln auf dem Barbie dämpfen

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hey,

    @ Bluey: Du hast völlig recht. Ich möchte (muss leider - fehlendes Kleingeld für OZ) das BBQ in Deutschland veranstalten.

    Herzlichen Dank für die vielen lecker Vorschläge was oben auf den Grill kommt. Da werd ich mal die Metro-Karte bemühen.

    Jetzt bräuchte ich noch ein paar Rezeptvorschläge für typische Soßen. Hat da vielleicht noch jemand was im - nicht am - Ärmel??

    Liebe Grüße
    Teufelchen

  • Also bei uns ist mittlerweile einer der Renner:
    Hamburger the lot
    Wahlweise mit Rind- oder Lammhack, es gibt aber auch Exemplare, die sich ne marinierte Hähnchenbrust belegen.
    Und mit "The Lot" meine ich "The lot"
    heisst die richtig großen Brötchen,
    Burgersauce, Ketchup, senf, Majo
    Tomaten, Möhren, gurken, Zwiebeln, Salat, ROTE BEETE, Ananas, Käse, Bacon und als Topping ein Spiegelei.
    Wer mehr als zwei schafft, hat gewonnen.....

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Boah legger, rauf damit aufs BBQ !!!
    Cheers
    Poolskippy

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Und zum Nachtisch 'Mango Dessert' :]

    Fuer 6 Portionen nehme man:
    1 grosse oder 2 kleine Mangos, in Stueckchen geschnitten
    600ml geschlagene Sahne und 2 Loeffel Zucker und 2 Teeloeffel Vanilleextrakt
    300ml Vanillepudding (fertiger)
    Amoretti Plaetzchen (oder in Australien Almond Toscani oder aehnliche), in kleinen Stuecken

    In 6 Parfeitglaeser einfuellen:
    zuerst Mangostuecke/Sahne/Plaetzchen/Pudding
    eine zweite Lage Mango/Sahne/Plaetzchen und Pudding.
    Mit ein paar Stueckchen Mango verziehren.

    Lecker.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi,
    ihr habt mir jetzt den Mund so fusselig gemacht, ich konnte nicht anders. In Rekordzeit von 30 Minuten das BBQ gereinigt (es war noch im Winterschlaf) und Punkt 13 Uhr und bei 8,4 Grad Außentemperatur brüllten die Brenner auf und dann gab´s für meinen Sohnemann und mich das erste BBQ der Saison. Zwar noch etwas behelfsmäßig mit fertigem Kartoffelsalat, einfachem Schnitzel und Bratwurst (also keine große Zeremonie, sogar das VB musste ausfallen, da ich nachher noch arbeiten muss)......
    Als Nachtisch gab´s Kirschjoghurt und mein Sohn wollte mal testen, ob der auch mit Thai-Curry schmeckt, und das war echt abgefahren aber nicht unlecker.
    Manchmal muss man halt etwas verrückt sein....
    Cheers
    Poolskippy, der sich auf ein sonniges Wochenende freut.

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!