So jetzt habe ich aber hunger!!
Ab in die Mittagspause!!!
Leider ohne BBQ, aber .... das kommt noch, ganz bestimmt.
Gruss
Garfield
So jetzt habe ich aber hunger!!
Ab in die Mittagspause!!!
Leider ohne BBQ, aber .... das kommt noch, ganz bestimmt.
Gruss
Garfield
das ist die richtige einstimmung 1 woche vor abflug
ZitatOriginal von Garfield
So jetzt habe ich aber hunger!!
Ab in die Mittagspause!!!Leider ohne BBQ, aber .... das kommt noch, ganz bestimmt.
Gruss
Garfield
Da haste aber jetzt einen fast drei (3) Jahre alten Tröd auf den Grill gelegt!
Na wenn der mal nicht endlich richtig "durch" ist!
ZitatOriginal von Kawa
Da haste aber jetzt einen fast drei (3) Jahre alten Tröd auf den Grill gelegt!
Na wenn der mal nicht endlich richtig "durch" ist!![]()
![]()
![]()
Habs eigentlich lieber blutig!!!!
Das ist doch einfach,
Fleisch, das was man mag, Rind, Schwein, Lamm, Kaenguru.
Natuerlich geht auch Fisch mit etwas weniger Hitze.
Wuerste, die man mag, auf keinen Fall australische,
von Cooles und Woolworth, die sind schlicht weg ungeniessbar.
Ich hab zum Glueck einen oesterreichischen Metzger
gleich um die Ecke.
Salate, angebratene Zwiebeln etc.
Beim Bier wuerde ich eine andere Wahl treffen,
VB ist nun wirklich nicht gerade ein gutes Bier.
Auch wenn die Aussies nicht DIE Braukuenstler sind,
besser als das VB koennen sie es schon.
Z.Zt ist bei uns das Carlton Dry der Renner,
ein gut gelungenes sueffiges Aussie-Beer.
Wichtig ist, gut gelaunte Gaeste zu haben und sich viel Zeit
beim Grillen nehmen.
Die Deutschen ziehen das meistens so rucki zucki durch.
Als ich das letzte mal deutsche Besucher hier hatte,
wollten die auch so ein German BBQ durchziehen.
Grill anheizen, das Bratgut so schnell wie moeglich
durchprutzeln, schnell essen, kaum den letzten Bissen runter,
schon die Teller abraeumen und am abspuelen sein,
solange draussen noch welche am Essen sind.
Das ist ein absolutes no go.
*Staubwedel raus*
ZitatOriginal von G`Day
ich glaube 2 aust. Pfund - war auf dem CP in Coober Pedy.
Australische Pfund? Das war aber schon lange her (vor 1963)... und war eine ganz schöne Summe.
*Staubwedel wegpack*
ZitatAlles anzeigenOriginal von King Parrot
Das ist doch einfach,
Fleisch, das was man mag, Rind, Schwein, Lamm, Kaenguru.
Natuerlich geht auch Fisch mit etwas weniger Hitze.Wuerste, die man mag, auf keinen Fall australische,
von Cooles und Woolworth, die sind schlicht weg ungeniessbar.Ich hab zum Glueck einen oesterreichischen Metzger
gleich um die Ecke.
Salate, angebratene Zwiebeln etc.Beim Bier wuerde ich eine andere Wahl treffen,
VB ist nun wirklich nicht gerade ein gutes Bier.
Auch wenn die Aussies nicht DIE Braukuenstler sind,
besser als das VB koennen sie es schon.Z.Zt ist bei uns das Carlton Dry der Renner,
ein gut gelungenes sueffiges Aussie-Beer.Wichtig ist, gut gelaunte Gaeste zu haben und sich viel Zeit
beim Grillen nehmen.
Die Deutschen ziehen das meistens so rucki zucki durch.Als ich das letzte mal deutsche Besucher hier hatte,
wollten die auch so ein German BBQ durchziehen.
Grill anheizen, das Bratgut so schnell wie moeglich
durchprutzeln, schnell essen, kaum den letzten Bissen runter,
schon die Teller abraeumen und am abspuelen sein,
solange draussen noch welche am Essen sind.Das ist ein absolutes no go.
Nach fast 3 Jahren ist das BBQ sicher schon fast beendet
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!