Hallo!
Ich habe gerade folgende Nachricht auf n-tv gesehen.
[COLOR=darkblue]Donnerstag, 10. Januar 2008
Australien macht Ernst
Plastiktüten-Verbot
Die australische Regierung will Plastiktüten aus dem Verkehr ziehen. Das kündigte Umweltminister Peter Garrett an. "Wir wollen damit in diesem Jahr beginnen", sagte er.
Sofortiger Protest gegen das Vorhaben kam vom Einzelhandelsverband. "Plastiktüten gehören zu unserem Leben", sagte der Vorsitzende Richard Evans. "Man kann das Verhalten der Menschen nicht mit Gesetzen ändern." Jedes Jahr werden in Australien schätzungsweise vier Milliarden Plastiktüten aus den Geschäften getragen.
Australien gehört pro Kopf der Bevölkerung gemessen zu den größten Klimaverschmutzern der Welt. Das Bewusstsein der Verbraucher zum Umweltschutz ist wenig entwickelt. Es gibt zum Beispiel keine Mülltrennung. Im vergangenen Jahr kündigte die Regierung ein Ende der Glühbirne an. Ab 2010 dürfen nur noch Energiesparlampen verkauft werden. [/COLOR]
Ich muss zugeben, dass es für mich immer etwas irritierend war, wenn einem an der Supermarktkasse alles in die Tüte gepackt wurde. Als umweltbewusster Bürger in Deutschland fährt man halt mit dem Einkaufswagen bis zum Auto beim Großeinkauf, oder packt gleich seine Sachen in die Jutebeutel und trägt diese heim.
Bin schon mal gespannt, ob es wirklich klappt. Habe beim letzten Besuch in Australien auch gesehen, dass Coles bereits mit dem Slogan "go green" und ihren grünen Jute/Leinensäckchen Werbung machte. Leider haben wenige Käufer diese auch verwendet.
Lilly