als Paar 1-2 Jahre nach DU

  • Hallo,

    wir (25 + 27) möchten gerne für ein bis zwei Jahre nach Australien. Ich habe bereits eine Stelle bei einer Firma in Darwin, die mich sponsort. Meine Freundin möchte hier ihren Job aufgeben und sich DU eine Stelle suchen. Wir waren schon einmal dort und haben dort auch Bekannte.

    Vielleicht hat ja schonmal jemand einen solchen Schritt gemacht und kann uns über seine Erfahrungen berichten oder uns einfach ein paar Tips geben.

    Kann uns ausserdem jemand sagen, wie das läuft mit der deutschen Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung, da wir ja unseren deutschen Job kündigen müssen.

    Wir würden uns sehr über Antworten freuen

    Samurai

  • Wir sind jetzt fast 2 Jahre hier,geh einfach zu deiner Krankenkasse und frage nach und lass dich beraten.Du kannst auch glaube ich weiter Rente einbezahlen macht aber nur Sinn wenn du wirklich nur 2 Jahre hier leben willst. Da würde ich aber auch nach fragen bei Deiner Versicherung.Sonst ruhen ja die Bezüge da ja nichts einbezahlt wird.Wir sind hier privat versichert.

  • Wie war das denn bei euch? Habt ihr euch gut eingewöhnt und so? Ich meine, man macht ja schon einen großen Schritt den man sich gut überlegen sollte.
    Seid ihr komplett ausgewandert und wo wohnt ihr in DU? Wir wollen auf jeden Fall nach 1-2 Jahren wieder zurück nach Deutschland (zumindest nach jetzigem Stand ;) )

    Gruß
    Samurai

  • Hi Samurai,

    unsere privaten Rentenversicherungen lassen wir im Moment noch in Deutschland weiterlaufen. Wir haben auch ein dt. Konto behalten...alles andere ist jedoch abgemeldet.
    Meine Riester Rente habe ich gekündigt, ich hätte sie auch auf Eis legen können, aber so alt war sie noch nicht und wir wissen nicht ob wir nach Dtl. zurück gehen werden...
    Sind seit July 2007 in Australien und es gibt zwar einige Sachen die total nerven, grundsätzlich ist das Leben aber hier sehr leicht und relaxt und wirklich lebenswert! Diese "Eingewöhnung" war easy :D
    Ich würd einfach an Deiner Stelle mit den Versicherungen reden und nachfragen!
    Liebe Grüße,
    Yvonne

  • Es ging bei uns eigentlich relativ gut mit dem Eingewöhnen.Wir haben ja erst in Mackay gewohnt und bin dann vom alten Arbeitgeber nach hier hin gesendet worden und das war ein Glücksfall.Ich hatte sofort nette Abeitskollegen und sehr schnell Anschluß gefunden so das wir gesagt haben, ok wir ziehen nach hier hin um.Meine Frau hat dann hier auch sehr schnell Arbeit gefunden und hat auch das Glück nette Arbeitskollegen zu haben.Wir haben uns auch schon mal mit anderen Deutschen in Redcliffe getroffen.Wir sind auch mit einenm Visa rüber und werden dann die Permanente beantragen wenn die Zeit rum ist.Uns war eigentlich schnell klar, nicht mehr zurück zu wollen, klar ein bißchen hat man Heimweh zur Familie aber dann sage ich immer hier geht es uns gut und drüben ist alles so hektisch und auf Konsum aus.Klar gab es auch mal Sachen die nicht so gut waren aber die waren nie so,das man sagen könnte, ok ich gehe zurück.Wir fühlen uns hier wohl,haben nette Arbeitskollegen und super Nachbarn,was will man mehr.Wir wohnen in einen kleinen Städchen und das liegt in QLD ca. 120 km von Gladstone aus westlich.Hier auf dem Land, bekommt man nach meiner Meinung, eh schneller Anschluß wie in der Großsttadt.Am besten ist man sucht sich auch einen Verein,und der Anschluß kommt dann von ganz alleine.Der Australier ist ja neugierig und man wird eigentlich schnell angesprochen wenn die merken man kommt aus dem Ausland.Hoffe ihr habt auch so viel Glück wie wir es gehabt haben.

  • wir arbeiten auch jetzt an der PR...
    Aber kommt ruhig erst mal her uns schaut selbst...vielleicht gefällt es Euch ja auch gar nicht!
    Hätt uns auch passieren können, ich war vorher nämlich noch nie in Australien. Dennoch haben wir unseren Hausstand im Container nach Sydney geschickt.

    Euch jedenfalls viel Spaß!
    Gruß,
    Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!