Bei mir geht es mitte Februar nach Australien und ich wollte wissen ob es ratsam wäre sich hier schon einen Weltreisestecker zu kaufen, oder brauche ich den gar nicht?
Andere Steckdosen
-
-
Hallo TMia,
doch, den brauchst Du. Du kannst einen Adapter auch in Australien kaufen.
Und nicht vergessen: neben den australischen Steckdosen ist so ein kleiner Schalter (sieht so aus wie ein Lichtschalter), mit dem schaltet man die Steckdosen ein und aus. Nicht, daß Du Dich wunderst, daß Deine Elektrogeräte auf einmal alle nicht mehr gehen!
LG,
regan -
G'day mate,
Adapter brauchste.
Und nicht vergessen deutsche Mehrfachsteckdose falls Du mehere deutsche Geräte auf einmal benutzen willst !!! -
Hi!
Ich hatte mir in Deutschland vorsorglich schon einen besorgt und noch einen geschenkt bekommen -
die beiden waren dann voll unpraktisch! -Der eine viel zu groß und in der andere wackelte in der australischen Steckdose immer so loose herum, der Stromkreis wurde dadurch sogar immer unterbrochen. Die beiden Dinger waren wohl nicht in Australien designt worden-
dann habe ich mir einen in Australien bei Woolworth gekauft (von der Firma "KORO" oder so ähnlich).
Der war im Angebot und richtig gut.Der Tipp mit der Mehrfachsteckdose ist auch guuuuuuut.
may
-
Oh,
dass geht hier aber schnell mit den Antwoten.Vielen Dank!
-
Die bekommt man doch in den meisten Geschäften doch wenn man ein paar mehr Sachen dran hängen kann der auch mal durchknallen.
-
Ich würde den Adapter auch erst in Australien kaufen, denn wie bei May war mein in Deutschland gekaufter auch total nutzlos und auch viel teurer.
-
Erhältlich in jeden Dick Smith Stor, Powerhouse und Woolworths Supermarket. Also praktisch Überall.
-
ui, es lohnt sich immer wieder hier reinzuschauen!
Ich bin ja auch gerade in der Endphase meiner Planung, nächsten Monat gehts los, danke für den Tipp mit der mehrfachsteckdose, DARAUF wär ich nicht gekommen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!