Hallo Leute,
wir fahren Dez.-Jan 2008-2009 nach Australien.
Jetzt ist meine Frage wo kann man am besten Badeurlaub machen:
Brisbane, Cairns, Adelaide oder Melbourne??
Hallo Leute,
wir fahren Dez.-Jan 2008-2009 nach Australien.
Jetzt ist meine Frage wo kann man am besten Badeurlaub machen:
Brisbane, Cairns, Adelaide oder Melbourne??
Kommt immer darauf an wie lange ihr bleiben wollt.Wenn es nur ein Badeurlaub werden soll würde ich nach Cairns gehen.Segel,Tauchen u.s.w.
Brissie hat ja direkt in der City den Südstrand aber außerhalb gibt es schon einige schöne Fleckchen.Aufpassen müßt ihr nur auf die Jellys wo die sich dann rumtreiben kann es schmerzhaft werden wer damit in Berührung kommt.
Die Jervis Bucht in NSW hat den weisesten Sand der Welt (an der Hyams Beach-Guinessbuch der Rekorde).
Stockton Beach bei Newcastle ist mit 20 km der längste Strand in NSW.
Tea Gerdens und Hawks Nest am nördlichen Ufer von Nelson Bay.
Sawtell, Coffs Harbour und Byron Bay sind auch nicht zu verachten.
Achtung: am Stockton Beach hat´s Haie und am Strand fahren ständig 4WD hin und her. Am Broken Bay nördlich von Sydney im Kuringgaichase-NP scheint es auch sehr oft Haie zu geben. Baden würde ich da nicht unbedingt empfehlen.
Garie Beach im Royal National Park ist wunderschön.
Gruss
Denny
Wir waren gerade in Forster (NSW) Traumhaft schoen. Weisser Sand. Bay und Beach. Hat uns noch besser gefallen als Nelsons Bay und Port Stephens.
LG
Ela
Viele Strände in NSW haben Haifischnetze in Strandnähe installiert, das geschah allerdings so um 1937, keiner scheint sich zu sicher zu sein wie das heute damit ausieht.
Ich glaube Nelson Bay (Port Stephens ist auf der einen Seite und Hawks Nest auf der anderen) hat über 60 Dolphinfamilien mit denen man auch schwimmen kann, Dolphine und Haie sieht man nie zusammen.
Ich bin mir aber sicher das die Haie nicht bestimmte Strände ausuchen.
In Victoria haben die einen 90-Meilenstrand (ca 150km lang) der paralell zum Meer liegt. Auf der Musgraveinsel (Koralleninsel) zu schwimmen ist sogar im Winter möglich weil das Wasser so warm ist, es passt aber immer jemand auf nach Haien.
Ich hätte da noch einen Tipp: den 90-Mile-Beach am südlichen Ende der Ostküste, Victoria (zw. Melbourne und Lakes Entrance, in der Nähe von Loch Sport).
Traumhafter am Horizont endender Sandstrand, schön breit... einfach herrlich. Und endlang der Küste befinden sich hinter den Dünen geschützte kleine urgemütliche Camping-Grounds (allerdings ohne irgendwelche Anschlüsse etc.)... aber mit nem Camper ist das alles kein Problem
Hier Eindrücke bei Seaspray (wird übrigens auch im Lonely Planet erwähnt ):
Dez-Jan...Perth!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß, ist nicht mit auf der Liste. Wäre aber gerade zu diesem Zeitpunkt meine erste Wahl.
Zumindest brauchst du um diese Zeit nicht nach Cairns hoch, wegen des Box Jelley Fishes. Da würde ich mich dann doch eher Richtung Süden orientieren...
*Unterschreib*
Nicht nur die Stinger könnten in Cairns in dieser Jahreszeit den Badespass etwas trüben, sondern auch klimatische Faktoren...
Hi
Auch wunderbar ist der Cottesloe Beach in der Näche von Perth !!!
Gruß
carlo
Danke für die vielen Infos.
90 Miles Beach ist bereits in meiner Planung drinn.
Nur mit den Box Jelley Fishes habt ihr mich echt verunsichert.
Genauso mit den oben erwähnten Klimatischen Verhältnissen?? Ist es dort etwa kalt o regnets den ganzen Tag??
Box Jelly Fishes und Stinger gibt´s an der Ostküste von Okober bis April. Viele Strände haben ein "Stinger Netz", in diesen Bereichen (die täglich kontrolliert werden) ist baden erlaubt. Wenn Du eine Tour zum Schnorcheln planen solltest, für die "Schnorchelgänge" gibt es "Stingersuits" (ähnlich den Taucheranzügen), die man anziehen muß, damit einem die "lieben kleinen Tierchen" nichts anhaben können.Sieht lustig aus , macht aber trotzdem Spaß.
Dezember bis März ist auch "Regenzeit" in QLD. Kann also sein, dass ihr viel Regen und auch Stürme habt.Habe aber gelesen, dass es häufig nicht ununterbrochen, sondern "nur" stundenweise regnet.Warm ist es aber auf jeden Fall dort.
Hmm dann hoffe ich aber doch, dass wir Mitte Dezember überhaupt noch zum tauchen raus kann, wenn es stürmt.
ZitatOriginal von lexini
Box Jelly Fishes und Stinger gibt´s an der Ostküste von Okober bis April. Viele Strände haben ein "Stinger Netz", in diesen Bereichen (die täglich kontrolliert werden) ist baden erlaubt. Wenn Du eine Tour zum Schnorcheln planen solltest, für die "Schnorchelgänge" gibt es "Stingersuits" (ähnlich den Taucheranzügen), die man anziehen muß, damit einem die "lieben kleinen Tierchen" nichts anhaben können.Sieht lustig aus , macht aber trotzdem Spaß.
Nicht an der ganzen Ostküste, nur im Norden von QLD. Die südlichen sind also gut zum Baden geeignet. Um die Haie würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, die gibt es zwar überall an der Küste, aber es kommt auf die Art an. Strömungen sind mit Sicherheit gefährlicher als Haie!
ZitatOriginal von lexini
Dezember bis März ist auch "Regenzeit" in QLD. Kann also sein, dass ihr viel Regen und auch Stürme habt.Habe aber gelesen, dass es häufig nicht ununterbrochen, sondern "nur" stundenweise regnet.Warm ist es aber auf jeden Fall dort.
A propos lesen. Ich empfehle hier mal einen Blick auf die aktuellen Wetterberichte für QLD. Es regnet vielleicht nicht den ganzen Tag, aber es ist so viel, daß Straßen für Tage unpassierbar sind.
Stürme sind um die Jahreszeit im Norden sehr wahrscheinlich, eventuell entwickelt sich der eine oder andere zu einem Cyclone.
ZitatOriginal von POLow6N
Hmm dann hoffe ich aber doch, dass wir Mitte Dezember überhaupt noch zum tauchen raus kann, wenn es stürmt.
Bei akuter Cyclon-Gefahr ist Tauchen von Cairns am Outer Reef kaum möglich. Wenn rausgefahren werden kann, ist es zumindest schön billig. Wir haben 75$/Tag Liveaboard bezahlt, inkl. 5x essen und 4 TG. Allerdings ist die Sich eingeschränkt (<15m) und man sollte auf keinen Fall anfällig für Seekrankheit sein.
Perth bietet neben tollen Stränden auch prima Tauchgebiete: Rottnest, Marmion Marine Park, südl. Busselton Jetty, HMS Swan, nrdl. Abrolhos Islands...
Viele Grüße
schnell-wech
Hallo erst mal,
ich lebe hier an der Ostkueste 80 km suedlich von Brisbane. Es gibt um ganz Australien herum Haie, und das ist auch gut so. Die gibt es auch im Mittelmeer und sogar in der Nord und Ostsee. Ich glaube es sind in keinem anderen Land wie Australien ueber das Jahr so viele Menschen im Wasser wie hier. Und trotzdem hat Australien laut Statistik nur einen toedlichen Haiunfall pro Jahr. Auf den Strassen von Queensland kommen woechentlich mehr Menschen ums Leben, wie in den vergangenen 25 Jahren durch Haie an 13000 km Kueste allein in diesem Bundesstaat.
Also nur keine Bange, und immer zwischen den ausgesteckten Flaggen schwimmen, dann kann fast nichts passieren. Das toedlichste sind naehmlich die Unterwasserstroemungen die staendig wechseln.
mfg. schorschi
Hallole,
ich wohne seit Mai 2007 in Queenland, und meine Frau schon 50 Jahre hier. Es gibt hier keine ausdrueckliche Regenzeit. Australien ist ueberhaubt der trockenste Kontinent der Erde. Und wenn es einmal regnet, egal um welche Jahreszeit, dann freut sich jeder Australier, besonders die Queenslaender, denn regnen tut es leider viel zu selten. Wir duerfen hier schon seit langem nur 3 mal die Woche Blumen giessen und sollten nicht laenger als 4 Minuten Duschen, gerade wegen der Wasserknappheit. Die letzten 2 Wochen hatten wir in Queensland viel Regen, was aber absolut unnormal ist und seit 40 Jahren nicht mehr so vorkam.
Regenschirm Zuhause lassen und sich mit den Einheimischen mitfreuen wenn es je mal regnet!
mfg. Schorschi
Zwei Badestrände möchte ich noch erwähnen.
Der Cable Beach in Broome soll zu den drei schönsten Stränden der Welt gehören (sagen die Broomer).
Aber, an der Westküste lang zu fahren und nicht in Coral Bay Station gemacht zu haben, das ist ein echtes Versäumnis.
ZitatOriginal von schorschi
Hallole,
ich wohne seit Mai 2007 in Queenland, und meine Frau schon 50 Jahre hier. Es gibt hier keine ausdrueckliche Regenzeit.i
Ich kann nicht fuer Currumbin sprechen [im sueden dieses grosssen flaechen staates ] , aber eine Regenzeit / Wet Season gibt es schon in Queensland , und zwar im FNQ , in Norden ,
faengt an ende Dezember , der meiste regen faellt in Februar und im April ist alles vorbei .
Moin Marty
habe auf "lexinis" posting geantwortet und er hat von Queensland geschrieben. Ich habe auch schon gehört, dass es ganz im Norden z.B. im Kadadu Nationalpark eine recht feuchte Jahreszeit geben soll. Habe mich in dem Nationalpark mal für einen Job beworben und der war auch Sesional, wegen teilweise unbefahrbaren Gegenden in der Regenzeit. Weiter Richtung Süden, bekommt man davon aber nichts mehr mit.
Gruss aus Down Under
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!