Beglaubigung des Passfotos

  • Wie ich aus den Anforderungen meines Berufsanerkennungsantrages gelesen habe, muss ich ein Passfoto beglaubigen lassen.
    Reicht es da aus, wenn ich das Passfoto auf ein A5 Blatt Papier klebe und mir dieses mit Stempel und Unterschrift beglaubigen lasse ?

    Desweiteren wollen die in Australien folgendes in Stempelform drunter stehen sehen:
    " I certify that this is a true copy of the original document "
    Signature: Date:
    Contact Address: Phone number:

    Das heißt für mich, vorausgesetzt ich kann meine Dokumente doch nicht vom Pfarrer beglaubigen lassen, ich drücke diesen vorgefertigten Stempel jemandem auf dem Bürgeramt in die Hand und der soll es dann auf die Art beglaubigen, oder?

    Wie waren da Eure Erfahrungen/wie habt Ihr das gemacht?

    Wolverine

  • Hi Wolverine,
    ich musste da gar nichts beglaubigen lassen. (Jedenfalls hab ich´s nicht gemacht und es hat einwandfrei geklappt)
    Du musst doch sowieso eine beglaubigte Kopie vom Reisepass mitschicken, falls ich mich nicht irre. Da sehen die ja dann, ob Du das bist, oder nicht.

    Gruss

    Mechanix

  • Zitat

    Original von ntf
    Ähnelt das Passfoto dem Avatar?

    Ähnelt?!

    Ich habe genau dieses verwendet!!!

    Einmal editiert, zuletzt von mechanix (20. Januar 2008 um 10:53)

  • mechanix schrieb:
    "Du musst doch sowieso eine beglaubigte Kopie vom Reisepass mitschicken, falls ich mich nicht irre. Da sehen die ja dann, ob Du das bist, oder nicht."

    Deshalb wundere ich mich ja, dass das so gefordert wird, zumindest ist die Forderung so einzeln aufgelistet (beglaubigte Passportkopie UND beglaubigtes Passfoto) und es steht kein "oder" dazwischen, ....aber was solls, mach ichs halt doppelt, auf diese eine Beglaubigung mehr kommts jetze auch nicht mehr an.

    mechanix schrieb:
    "Ähnelt?!

    Ich habe genau dieses verwendet!!"


    Das war bestimmt noch vor der Zeit, als die Forderung herauskam dass Passfotos neutral aussehen müssen.;)

  • Muss derjenige, der zb. beglaubigt, dass du derjenige auf dem Foto bist, nicht sogar hinten drauf unterschreiben? Dann würde das mit dem Aufkleben ja schon mal flach fallen...

  • Hi

    Ich hatte deshalb regen Mailkontakt mit der Dame von der TRA.
    Sie meinte, ja, es ist eng auf dem kleinen Bild, es sollte aber in der Tat bestätigt sein.
    Wir hatten uns so geeinigt, dass ich mit dem PC/Drucker eine Bestätigung auf einen Aufkleber gedruckt hatte (mit dem PC kann man kleinere und deutlicherere Schrift erzeugen als von Hand), dann auf dei Foto-Rückseite geklebt, und dies wurde dann von meiner bestätigenden Stelle (unser Pfarrer) unterschrieben.

    Gruss, Thomas

  • Hi Coco,

    wir haben die Bildchen einfach so mit ins Kuvert geworfen. In der Hülle, die man vom Fotograf immer kriegt. Hatten sie nichtmal ausgepackt. Hat alles gepasst. Naja...Visa ist ja noch in Bearbeitung, aber ich bin da recht zuversichtlich. 8) :D

  • Wenn es Vetasse4ss ist reicht die Beglaubigung auf der Rückseite. "Beweisen" dass das Bild nicht älter als 6 Monate ist braucht man nicht.

    Viele Grüße

    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!