am 11.2 von frankfurt nach melbourne

  • hallo:-)
    ich habe schon viele beiträge hier gelesen und das forum durchstöbert aber so wirklich fündig bin ich noch nich geworden.
    also ich fliege am montag um 23:30 mit qantas von frankfurt über singapur und perth nach melbourne....ich bin alleine und auch noch nie geflogen habe dementsprechend mittlerweile ein bisschen panik....
    ist hier jemand dabei der mir erzählen kann wie das mit den stop overs abläuft? habe in SIN nur 1,5 std...ist zwar gleicher terminal aber wie is das mit den sicherheitskontrollen? wie läuft das ab? muss ich alle meine elektrogeräte( kamera laptop handy....) auspacken und vorzeigen?
    oder son kosmetik flugset?
    ich habe voll angst das ich in der ganzen aufregung gar nich vertsehe was die von mir wollen geschweige denn das nich finde wo ich hin muss:-( bin völlig fertig mit den nerven....das ich zusätzlich schon gegen übergepäck ankämpfe bringt mich zusätzlich auf die palme...kann ich ein handgepäckstück a 7 kg und eine laptop tasche mitnehmen? kann ich wenn das in frankfurt toleriert wird ggf in singapur oder perth probleme damit bekommen?? ist alles qantas also immer die gleich fluggesellschaft....
    hat vll einer von euch die telenr die ich anrufne könnte oder könnt ihr mir vll schon helfen??
    ist hier nich jemand der auch nach melbourne oder perth fliegt am selben tag??? das wär toll :D
    danke im vorraus

  • Keine Panik... und freu Dich lieber auf Australien ;)

    Das Handgepäck wird höchstens beim Einchecken auf die Kriterien Gewicht (10kg) und Anzahl Gepäckstücke (1 oder 2) geprüft. Es ist u.U. von Vorteil falls die Laptoptasche mit dem anderen Gepäckstück irgendwie "kombiniert" werden kann.
    Die strengsten Sicherheitskontrollen auf dem Hinflug wirst Du in FRA erleben. Den Laptop wirst Du auspacken dürfen.
    Was im Handgepäck unabhängig von der Anzahl Stopovers tabu ist: Taschenmesser, Nagelfeilen, Scheren, Pinzetten, ausserdem Flüssigkeits- oder Gelbehälter über 100ml. Kleinere solcher Behälter (wie Zahnpasta) müssen in einem separaten durchsichtigen Plastikbeutel vorgewiesen werden. Vor dem Gate in FRA gibt's dann nochmals eine zusätzliche Kontrolle mit Metall-Scanner am Körper, Schuhkontrolle usw.

    Singapur wird am Lockersten sein, denn dort bleibst Du in der Transitzone - da gibt's vor dem Weiterflug höchstens eine Passkontrolle vor dem Gate, welche auch schon mal strenger war. Geniess lieber einen der weltweit besten Flughäfen!
    Wo Du hinmusst? Einfach an das Gate, welches unter Deiner Flugnummer auf den Bildschirmen angezeigt wird. In SIN hat's viel mehr solcher Info-Bildschirme als in FRA. Auch liegen dort die Gates der Qantas Flüge idR nahe zusammen, wird also in der Nähe des Gates liegen wo Du aus QF6 ausgestiegen bist.

    Via Perth nach Melbourne? 8o Weil PER - MEL höchstwahrscheinlich ein Inlandflug ist, fürchte ich dass Dein Gepäck in FRA vermutlich bloss bis Perth durchgecheckt wird weil Du bereits dort damit durch die Einreise- und Quarantänekontrollen musst (bloss die International Terminals sind DU dafür ausgerüstet).
    Der Inlandflug nach MEL fliegt dann vom sog. Domestic Terminal auf der anderen Seite des Flugfelds. Dafür ist eine längere Busfahrt nötig, also bitte nicht bereits im International Terminal vergeblich nach dem Gate mit der Inlandflugnummer suchen! Im Domestic Terminal wirst Du das Gepäck dann nochmals aufgeben dürfen.

    Achte in FRA darauf dass Du bereits sämtliche Bordkarten für die Teilflüge kriegst, dies sollte kein Problem sein.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • oh mein gott dann muss ich ja auch gleich noch busfahren mit meinem gepäck in perth....ich hab doch voll keine ahnung wie und wo man sowas eincheckt :D
    ich komme nachts um eins dort an und fliege morgens um sechs weiter hoffentlich reicht das....
    wenn ich dann in perth schon durch den charantäne check bin, muss ich das dann in melbourne nochmal?
    ich werde dort als au pair arbeiten und habe eingepackte gastgeschenke in meinem koffer8 n spiel lego und n buch...) sollte das ein problem sein?
    allerdings habe ich für die großmutter eine tasse mit einer früchteteemischung und ein glas honig das war ein kombipack muss ich das deklarieren bzw kann ich das überhaupt einführen??? möchte nich noch am zoll probleme bekommen...wie läuft das ab was du das?
    danke auf jeden fall für die anderen infos mit FRA und SIN das hat mich bis dahin beruhigt;-)

  • Hallo tweety,

    die Entfernung zwischen den Terminals in Perth ist nur 16km. Die 16km koenntest Du in 5 Stunden fast zu Fuss schaffen. ;) Der internationale wie der domestic airport sind ziemlich klein. Verlaufen kann man sich da nicht.

    Wegen den Geschenken mach Dir mal keine Sorgen. Fruechtetee und Honig musst Du deklarieren. Du wirst dann gefragt, was fuer Nahrungsmittel mitgebracht werden und der Beamte wird Dich entweder durchlassen oder die Sachen konfiszieren.

    Gruesse
    Edna

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Bei Inlandsflügen gibt's keinen Zoll ;) und auch keine Quarantänekontrollen. Deswegen haben sie DU ja auch idR separate Terminals dafür.

    Es könnte sein dass Du in Perth das Gepäck für den Inlandflug bereits im International Terminal nach der Zoll/Quarantine Kontrolle an einem Schalter aufgeben kannst, also nicht zwingend auf den Shuttle Bus mitschleppen musst. Ich kann mich schleierhaft erinnern dass ich dies in Brisbane mal so erlebt hatte - wie's damit genau in Perth (v.a. um die Zeit) aussieht kann ich leider nicht sagen.
    Ich hoffe bloss für Dich dass die Terminals nachts offen bleiben und Du dort ein paar Stunden ungestört dösen kannst!

    Lego o.ä. sind kein Problem, egal ob verpackt oder nicht.
    Honig wäre ok (muss deklariert werden), aber der Früchtetee dürfte ein Problem darstellen! Siehe
    http://www.daffa.gov.au/languages/germ…ralien_einfhren

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • He Tweety,

    ich kann dir nur sagen, wie es in Melbourne gehandhabt wird.
    Wenn du und das ist wichtig, alles genau deklarierst in Melbourne, schicken sie dich auf die Rote Linie. Dort werden sie dich nochmal Fragen was du im Gepäck hast.
    Bisher bin ich immer in Melbourne gelandet und hatte echt keine Probleme. Denn jedesmal bringe ich Leberwurst in Dosen mit oder auch mal ein Glas selbstgemachte Marmelade.
    Ich mach mir vorher eine Liste, verkleinere sie und hänge an den Zettel, den du ausfüllen musst (noch im Flugzeug). Auf dem Zettel musst du angaben machen, wohin du gehst, bei wem du wohnst und wie lange du bleiben willst, ob du schon mal da warst. Dann stellen sie auch hier Fragen, zu den Produkten die mitbringst. Ich deklariere auch was ich Duty Free gekauft.
    Dann sind die Zöllner in Melbourne sehr freundlich und auch grosszügig.
    Wir sind im übrigen wohl ab dem 6.3 -12.3 auch in Melbourne.
    Erstmal guten Flug und ein gutes einleben. du wirst sehen es wird eine schöne Zeit für dich.
    Lg
    Elisabeth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!