Frage zur employement history

  • Hi,

    ich würde gerne wissen, ob man beim Visumsantrag alle (den MODL-Beruf-betreffenden) Arbeitgeber auflisten muss,und wenn ja müssen dann zu jedem einzelnen vorhergehenden Arbeitgeber entsprechende Arbeitszeugnisse etc. eingereicht werden? Oder reichen die work + employement references des aktuell letzten arbeitgebers aus-mit denen ich ja schließlich und ausschließlich die 12 Monate Arbeitserfahrung nachweise.

    Die vorhergehenden Arbeitgeber liegen außerhalb der letzten 24 Monate bzw.der letzten 3-4 Jahre, bzw. von einem Arbeitgeber (2004) ist es nicht möglich Arbeitsnachweise zu erhalten.

    Danke

    Wolverine

  • Aber alleine wegen der Berufsanerkennung führt doch eh' kein Weg an den alten Zeugnissen vorbei, oder? ?(

    Ich veranstalte im Moment gerade einen recht großen Zirkus um rückwirkend an Referenzen für die letzten Jahre zu kommen weil die ACS mindestens vier Jahre verlangt. War das bei euch nicht notwendig? Nicht dass ich mir jetzt völlig unötigen Aufwand mache...

    Michael

  • Zitat

    Original von tenbaht
    Aber alleine wegen der Berufsanerkennung führt doch eh' kein Weg an den alten Zeugnissen vorbei, oder? ?(

    Ich veranstalte im Moment gerade einen recht großen Zirkus um rückwirkend an Referenzen für die letzten Jahre zu kommen weil die ACS mindestens vier Jahre verlangt. War das bei euch nicht notwendig? Nicht dass ich mir jetzt völlig unötigen Aufwand mache...

    Michael

    Hoert sich vielleicht ein wenig altklug an. Als Werksstudent staunte ich, wie ein Kollege sich fuer die 10 Wochen ein Zeugnis ausstellen liess.
    Antwort war: "Du weisst nie, wann Du es brauchen wirst, und es kostet nichts!".
    Da hatte er recht und ich habe es ihm zukuenftig gleich getan, alle 2 Jahre auch mal nach einem Zwischenzeugnis gefragt, bei Auslandsjobs in der Landesgesellschaft eines erbeten..., ohne genau zu wissen, warum.

    Spaetestens mit meinen Australienplaenen und Vorbereitungen war mir klar, dass ich damals etwas sehr Wertvolles von dem anderen Studenten lernte.
    Ich habe Kollegen (die auch in Ihrer 20-jaehrigen Arbeitszeit) kein Zeugnis vorweisen koennen, ich weiss nicht, ob das besonders pfiffig ist? Ein neuer potentieller Chef koennte eventuell versuchen, telefonisch in den alten Firmen etwas herauszubekommen, aber wenn es die nicht mehr gibt?

    Gruss Christian

  • Zitat

    Hoert sich vielleicht ein wenig altklug an.

    Naja, alt werde ich so langsam und vielleicht auch ein wenig klug, also passt es ja. :D

    Ich arbeite als Freiberufler, da sind Zeugnisse von Kunden normalerweise nicht üblich, es bleibt bei mündlichen Referenzen. Trotzdem werde ich ab jetzt versuchen mir immer gleich etwas schriftliches geben zu lassen. In DU scheint das auch essentiell zu sein um an neue Kunden und Projekte ranzukommen.

    Mir war früher auch nie der Sinn dieser ominösen "Studienbuchseiten" auf der Rückseite der Einschreibebestätigungen der Uni klar. Mittlerweile weiss ich, warum es eine gute Idee gewesen wäre diese Zettel immer fleissig jedes Semester auszufüllen. :rolleyes:

    Nun ja. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? :baby:

    Michael

  • Zitat

    Original von aphirlar

    falls eine firma nicht mehr existiert,musst du eine eidesstattliche erklärung abgeben.

    ... ich denke das muss nicht unbedingt sein... bei uns war auch ne Firma dabei, die nicht mehr existiert... das haben wir so einfach dabei geschrieben... hat der TRA gereicht.

    Gruss peg

  • @ bud&peg

    ich habe ein arbeitszeugnis/lehrzeugnis geschrieben und "nur" notariel beglaubigen lassen.das war unserem agenten zu wenig,er meinte,dass die TRA das so nie akzeptieren würde.
    ich muss aber dazusagen,dass ich leider nicht dazugeschrieben hatte,dass die firma nicht mehr existiert.

    bei dieser firma hatte ich gelernt,d.h. es geht um das lehrzeugnis und um einige arbeitszeugnisse.vielleicht wars ihm deswegen zuwenig.

    l.g.tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!