IELTS in München

  • Hi Leute,

    wollt mal fragen, ob irgendjemand schonmal den academic Ielts-Test in München abgelegt hat, und ob es irgendeinen Unterschied im Schwierigkeitsgrad zu anderen Städten gibt? Ich weiß, der Ielts verläuft nach strengen Richtlinien und müsste demnach überall gleichschwer ablaufen. Ich habe hier im Forum aber schon von "lokalen Schwierigkeitsfluktuationen" gelesen-deshalb die Frage.

    Ich hab die Tests (bereits zwei!) bisher in Leipzig absolviert, aber diesmal sind alle Plätze schon belegt-und das obwohl ich mich schon 3 Wochen vorher angemeldet habe-jetzt muss ich nach München, nicht nur dass die Zugfahrt teuerer wird nein ich muss auch noch Unterkunft bezahlen.
    Beim letzten Test hatte ich folgende Ergebnisse:Listening-7,Reading-6.5 ,Writing-6 ,Speaking-7.5. You see - just 0ne fucking point to short.It really pisses me off!

    Ich wünschte ich hätte ne trades occupation oder n handwerklichen Beruf, dann hätt ich den sch... Ielts bereits im Kasten und könnte mich endlich der Berufsanerkennung widmen um endlich mal in die Gänge zu kommen.

    cheers

    Wolverine

  • In welchem Modul fehlt denn der Punkt? Oder ein Punkt fuer den 7er Schnitt? Fuer eine Berufsanerkennung oder fuer das Visa selbst?

    Muss man um 25 Punkte (Visa) fuer tolles Englisch zu bekommen nur einen 7er-Schnitt hinlegen oder nicht, wie ich annehme, in jedem Modul 7 Punkte haben?

    Gruss Christian

  • Hi,

    der Punkt fehlt beim writing, ich bräuchte 7. Und ja wenn man 25 Punkte will sind in allen 4 Modulen mind. 7 Punkte vonnöten.
    Ich brauch den Test erstmal für die Berufsanerkennung--ich brauch:
    Listening-6.5,Reading-6.5,Writing-7,Speaking-7.

    Ein sog. overall-bandscore ist für die skilled migration kategorie nicht ausschlaggebend sondern jedes einzelne Module.

    cheers mate

  • Hallo!
    Der IELTs ist auf der ganzen Welt am gleichen Tag gleich. D.h. es gibt hier in Sydney die gleichen Aufgaben wie in München oder Hamburg. Ich denke nur beim speaking kann es unterschiede der einzelnen Prüfer geben, aber das ist wohl auch nicht eine Regionale Frage, eher Tagesformabhängig!
    Musste auch den IELTS Academic machen, in allen mind. 7,5! Für das writing zum üben kann ich Dir nur wärmstens http://www.writefix.com empfehlen!
    Anke

  • Hi Wolverine,
    Tja, habe ihn in München gemacht. Der Test und die Auswertung ist wohl in jeder deutschen Stadt am entsprechenden Tag gleich. Die Aufsichtspersonen in München sind sehr korrekt, gründlich und passen genau auf, dass niemand während der Prüfung spricht oder bei seinem "Nachbar" spickt.
    Der mündliche Test wird ziemlich streng bewertet. Ich habe selber mehrere Jahre in England gelebt und gearbeitet, aber doch nicht die Höchstpunktzahl im speaking bekommen.
    Meine Frau hat ihren Test zuerst in München gemacht und dann in Frankreich bestanden. Sie kann also die beiden Länder vergleichen. Sie sagte, dass alles in Frankreich viel lockerer gehandhabt wurde und dass auch das speaking und writing viel höher bewertet wurde.
    Es scheint also zumindest zwischen Deutschland und Frankreich Unterschiede zu geben!
    Viel Glück in München.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom_VI (27. Februar 2008 um 22:18)

  • Hi wolferine

    nicht verzagen, ich hab es auch erst beim dritten Mal geschafft.
    Aus meiner Erfahrung war nicht das Speaking sondern das Writing der grösste Unterschied.
    Obwohl in der ganzen Welt der gleiche Test absolviert wird, denke ich persönlich, hängt es eben doch von den Prüfern ab. Es ist auch sicher nicht einfach, Aufsätze genau nach Schema "F" zu bewerten.
    Ich hatte beim dritten Writing sogar das schlechteste Gefühl, und hatte plötzlich einen ganzen Punkt mehr. Ich hatte im essay nur 200 Worte! Mir hatte gut gefallen, was ich geschrieben hatte, und hatte mich entschieden, jetzt nicht rumzuflicken, da es dann nur schlechter würde. Und offensichtlich haben die meine Worte nicht gezählt.

    Also, Viel Glück!!!

    Gruss, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!