Reise-Apotheke

  • Hallo,

    was sollte man alles dabei haben,spezial für Australien .

    vieleicht noch bissel erweitern.

    Mückenschutz hier oder dort kaufen


    gruss
    ket

  • hi,
    was du mit rumtragen willst !
    mückenschutz gibts wie in D überall wo`s gebraucht wird.
    ich würde alles mitnehmen was du brauchst was man aus der appotheke hohlen muß. solltest du aber bei der einreise angeben !
    appos gibts zwar auch überall aber wenn du ins outback gehst is besser so.

    gruß

    ah ja !! und wasser nicht vergessen !!

  • Eins sei dir gesagt, nimm die Warnungen vor Sandfliegen ernst. Wir haben es nicht getan und uns 3 Wochen mit den Folgen herum geschlagen... Entsprechende Mittel gibts in den Apotheken.

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Zitat

    Original von Landjunge
    Eins sei dir gesagt, nimm die Warnungen vor Sandfliegen ernst. Wir haben es nicht getan und uns 3 Wochen mit den Folgen herum geschlagen... Entsprechende Mittel gibts in den Apotheken.


    wie heisen diese , gibs das zeug auch hier ?

  • Hallo Ket,

    ich würde nur notwendige und verschreibungspflichtige Medikamente mitnehmen. (Denke dann auch an eine englische Bescheinigung vom Arzt)
    Wie bereits Bluey schrieb: Mückenschutz in Australien kaufen!
    Alle weiteren evtl. mal benötigten nicht verschreibungspflichtigen Medikamente wie Kopfschmerz-Tabletten usw. bekommst Du in jedem Supermarkt um ein vieles günstiger als in Deutschland.

    LG:Gienny

  • Ja genau, das Autan von hier saufen die austral. Mozzies zum Frühstück. Besser RID, Aeroguard oder Bushman kaufen, das wirkt. Liegen alle um 10 $ die Dose.
    Da ich persönlich so heftig auf die Stiche von Mücken und Sandflies reagiert habe empfehle ich zur Milderung des starken Juckens und der Schmerzen Soventol HC und Cetirizin wenn es viele sind und man es nicht mehr aushält. Teebaumöl aus der Apotheke hilft auch sehr gut, desinfiziert auch direkt etwas.
    Sonnencreme finde ich hier und in DU gut. Nehme aus D das Garnier 20 zum Sprühen, hat sich als Bestes und Verträglichstes herausgestellt.
    Tropfen für Magenschmerzen (wenn man sich mal mit seltsamen Speisen den Verdauungstrakt verheizt hat) und Diarröh Tabletten sind wohl auch nie fehl am Platz.
    Bei Tauchurlaub sollten Augentropfen und Ohrentropfen nicht fehlen und bei Urlaub mit viel Fußstrecke Fußgel und Blasenpflaster nicht vergessen.
    Ich nehme immer noch Nasenspray mit, weil im Flugzeug die Nase von der Lüftung so komisch verstopft und Asperin + C das hilft nicht nur bei Kopfschmerzen sondern auch bei Sonnenbrand ein wenig.
    Ein Desinfektionsspray ist gut wenn mann sich unterwegs irgendwo verletzt weil sich Wunden dort sehr schnell infizieren. Ich nehme meist 4711, das klappt auch gut aber stinkt halt.
    Alles Andere bekommt man super dort.

  • Sobald du in Australien zu einen Chemist (Apotheke) gehst findest du alles vorhanden.
    Für die Insekten empfehle ich Aerogard das es in Sprühdosen, Rollon und Pumpaktion gibt. Da Sprühdosen wegen Druck nicht in ein Flugzeug mitgenommen werden dürfen würde ich sagen das pump action das Beste ist.
    Sonnenschutz muß +30 sein aber der Sommer ist jetzt vorbei und so ist das wohl nicht mehr wichtig.
    Du bekommst hier alles was du brauchst, allerdings nicht in Darwin, da hatten die das meiste nicht.

  • Hi,
    war im Januar und Februar DU.Hatte Ceterizin(Antihistamin),Fenestil mit etwas Cortison drin,Schmerztabletten,Breitbandanibiothikum,Mittel gegen Durchfall und Magen-Darmtropfen mit.
    Sonnenschutz und was gegen die Mozzies hab ich dort gekauft,da billiger und wirksamer.
    Hab nichts gebraucht von den Medikamenten.Wünsche Dir, dass es Dir ebenso geht.
    Viel Spass,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Dank euch allen,

    nun sinds keine 2 monate mehr,bin schon ganz kripplig........................


    ist auch mein größter taum den ich mir nun endlich mit 59 j erfüllen kann.

    ich hoffe das auch eine portion arbenteuer incl. ist ( camper 6000 km )


    ging vorher nicht da OSSI.

    gruss
    ket

  • was du nicht sagst :D tja als OSSI kann ich das ja nicht wissen...aber ich mein das is ja immerhin schon 17 jahre her...war ja nur ne frage.

    big hug
    aus DD :)

  • Hi

    da staune ich immer, wie gesund ich doch bin.
    Ich war schon in 25 Ländern, natürlich auch schon 3 mal in Australien. Ich habe noch nie auch nur irgend etwas von dem Zeug, was Ihr da so alles aufzählt, mitgenommen. Und ich lebe noch!!!! Bin ich wirklich ein Einzelfall?

    Auf einem Transatlantiktörn mit dem Segelboot hatte ich Nähzeug dabei, da ja kein Arzt in der Nähe war. Das war es aber auch schon.

    Gruss, Thomas

  • hatte bei meinem 3ten trip nach oZ die apotheke vergessn*hups* =) und ja ich lebe auch noch...trotz reisen in viele europaländer...

    zum glück bin ich aber auch gegen nix allergisch...blöde kratzer und blasen vom zucchini picken sind auch nach 1-2 tagen verschwunden und obwohl es nicht die schönste erfahrung war, der ganz-körper-sonnenbrand liess mich auch noch am leben :P
    also lemmi, du bist (so leid es mir tut das jetzt hier zu sagen :() wohl nicht das wunderkind und der einzig 'ohne-apotheke-überlebende' =) =)

    big hug,
    angie :)

  • psssst ich hab gehört jack daniels ist auch nicht schlecht als kleines wudnermittelchen :] :]

    mfg
    von der antialkoholikerin 8)

  • Wenn du schwimmen willst ,haben wir immer essig bei, wegen dem box Jelly zur Erstbehandlung.Teabaumöl und den Rest besorgen wir uns wenn es nötig ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!