Wohnungssuche vom Ausland aus

  • Hallo,

    hat irgend jemand von Euch erfolgreich von Deutschland (oder einem anderen Ausland) aus seine Erstunterkunft (also Wohnung/Flat/Ferienwohnung, nicht Hotel) in Melbourne gefunden?

    Falls ja, wie seid Ihr vorgegangen, was gibt es zu beachten?

    Gruss Christian

  • hi christian

    wir haben zwar keine erfahrung damit,ABER hast du bekannte bzw. kennst du jemanden aus melbourne?

    wir werden es folgendermaßen machen(voausgesetzt wir bekommen das visum):

    da wir ja letzten oktober in melbourne waren und in einem privaten B&B wohnten,haben wir "bekannte" in melbourne.
    wir werden sie einfach bitten,ob sie für uns etwas suchen können.
    sie haben uns auch schon indirekt angeboten.
    es wird nur dazu dasein um mal irgendwo schlafen zu können.wenn wir dann dort sind können wir dann noch immer etwas geeigneteres suchen,falls es nicht ok wäre.

    am besten,meiner meinung nach,wäre es genau so zu machen,falls du jemanden dort kennst.

    l.g. tom

  • Hallo!

    Falls du als Einzelperson suchst und Wohngemeinschaften magst, dann gilt für dich dieser Tipp:

    Ich habe 2004 in Melbourne und 2006 in Adelaide über

    http://www.flatmates.com.au/home.html

    jeweils eine prima WG gefunden.
    Auf der Webseite kannst du all deine "Wünsche" eingeben. Es befinden sich nicht nur WGs darunter, ich glaube ab und zu auch Wohnungen oder Häuser, für die ein Zwischen- oder Hauptmieter gesucht wird.

    Da ich hier in Deutschland schon ziemlich erfahren in der WG-Zimmersuche und Mitbewohnersuche war, habe ich es mit Australien genauso gemacht. Ich habe über die flatmates-website von hier aus Kontakt mit den Vermietern/Mitbewohnern aufgenommen (per email und/oder telefonisch) und habe, dann, falls es mir zusagte, Besichtigungstermine vereinbart.

    Ich bin dann nach AUS geflogen, bin dort in ein Backpacker-Hostel eingezogen und habe dann einen Tag später die WGs besucht.

    Es hätte einfach nicht genialer klappen können.
    Dabei war es aber natürlich auch Glückssache und es wäre kein Problem für mich gewesen noch eine lange Weile in einem Backpacker zu wohnen, falls die WGs mir nicht zugesagt hätten.

    Der "Trick" war, dass ich jewels zur Zwischenmiete eingezogen bin, d.h. der eigentliche Bewohner des Zimmers war im ersten Fall 8 Wochen auf Urlaub und im zweiten Fall im 3-monatigen Auslandsaufenthalt. So wusch eine Hand die andere, indem ich die Miete für denjenigen übernahm und ich hatte alles auf Anhieb, was man zum Wohnen braucht, incl. prima sozialer Kontakte.

    Für einen alleinstehenden Einwanderer kann ich mir dieses Modell auch gut vorstellen, denn man kann in 2-3 Monaten dann ja locker nach einer festen Bleibe suchen.

    Falls du nicht alleinstehend bist: schau trotzdem rein, es werden nicht nur reine WG-Mitbewohner gesucht, sondern ALLES mögliche ist dabei, z.B. auch alternative Familien WGs ;)

    Es ist in Australien viel üblicher als hier, dass sich Leute einfach zusammen ein Haus mieten.
    Ich meine, es sind nicht gleich alles Studenten-WGs so wie meistens in D.

    Viel Glück bei allem!
    may

  • Hallo Christian ,

    wir sind zwar nicht in Melbourne sondern in Sydney aber , es gestaltet sich nicht so einfach wie wir es dachten.
    Du solltest alte Belege wie z.B von der Stromrechnung , Wasserrechnung, Mietzahlungen, Telefonrechnungen mitnehmen damit du die erforderlichen Punkte erreichst.
    Der Wohnungsmarkt ist beschissen zur Zeit.
    Bei uns arbeitet nur mein Mann ( weil ich noch keinen Job gefunden habe ) und somit steht man schon mal hinten an, es gibt halt zu viele Doppelverdiener die noch vor uns in der Reihe stehen und somit bessere Chancen haben.
    Am letzten Samstag hatten wir 8 Wohnungsbesichtigungen wo bestimmt jedesmal 20 Personen waren, nun ja ich will nicht jammern , eine Wohnung war sehr nett und dort wuerden auch unsere Moebel rein passen !! mal sehen vielleicht haben wir Glueck.
    Einige Makler nehmen Deposit andere nicht , das Spiel ist so : Die Leute schauen sich erst gar nicht die Wohnung an sondern fragen direkt nach Deposit, zuecken ihre Kohle aus der Boerse und fahren zum naechsten Besichtigungstermin , sobald Deposit geboten wurde haste schon verloren.


    Gruss Ferdi

  • Das alles hoert sich nicht gut an! In welcher Preisklasse sucht Ihr? Wieviele Schlafzimmer soll Eure Unterkunft haben?
    Habt Ihr das Gefuehl, dass es ein Hanicap ist, nach einer Wohnung zu suchen (besser zu bekommen), wenn man Kinder hat?

    Gruss Christian

  • Also, wenn du, oder deine Frau (so wie ich), empfindlich bist, was das Aussehen von Wohnungen, Häusern, etc. angeht, dann würde ich eher davon abraten. Auch was die Gegend und so angeht, kann man sich total täuschen, weiß man doch gar nicht, wie es rund um's Haus aussieht, bzw. in welcher Gegend das wirklich ist. Gute Gegenden sind von schlechten oft nur von ein paar Strassen getrennt. Mein Mann war ein paar Monate vorher beruflich dort und hat sich mit einem Kollegen dort umgesehen, um uns vorher ein Haus zu suchen. Ich bin jedenfalls froh, daß er damals nichts gefunden hat, denn all die Häuser, die ich im Internet für toll gefunden hatte, waren dann nichts für mich. Ich muß zugeben, die Wohnungssuche hat sich ziemlich lang hingezogen, aber ich habe dann unser absolutes Traumhäuschen gefunden. Wie gesagt, bei mir muß es halt einfach stimmen. Und 2 x umziehen, falls man dann was anders möchte, wäre mir einfach zu anstrengend gewesen. Hätte ich aber schon gemacht, wenn wir nicht auf absehbare Zeit was passendes gefunden hätten.
    Ist natürlich nur mein subjektives Empfinden.

  • Zitat

    Original von Goanna
    Also, wenn du, oder deine Frau (so wie ich), empfindlich bist, was das Aussehen von Wohnungen, Häusern, etc. angeht, dann würde ich eher davon abraten. Auch was die Gegend und so angeht, kann man sich total täuschen, weiß man doch gar nicht, wie es rund um's Haus aussieht, bzw. in welcher Gegend das wirklich ist. Gute Gegenden sind von schlechten oft nur von ein paar Strassen getrennt. Mein Mann war ein paar Monate vorher beruflich dort und hat sich mit einem Kollegen dort umgesehen, um uns vorher ein Haus zu suchen. Ich bin jedenfalls froh, daß er damals nichts gefunden hat, denn all die Häuser, die ich im Internet für toll gefunden hatte, waren dann nichts für mich. Ich muß zugeben, die Wohnungssuche hat sich ziemlich lang hingezogen, aber ich habe dann unser absolutes Traumhäuschen gefunden. Wie gesagt, bei mir muß es halt einfach stimmen. Und 2 x umziehen, falls man dann was anders möchte, wäre mir einfach zu anstrengend gewesen. Hätte ich aber schon gemacht, wenn wir nicht auf absehbare Zeit was passendes gefunden hätten.
    Ist natürlich nur mein subjektives Empfinden.

    Wenn es nur voruebergehend waere, koennte ich schon Abstriche machen. WG´s kenne ich natuerlich aus meiner Studienzeit auch noch, heute mit 2 Kindern faellt das natuerlich aus.

    Wo wohnt Ihr denn jetzt, wie gross ist das Haus und was kostet der Spass (falls Du es verraten willst)?

    Da wir aus Visagruenden alle zusammen einreisen muessen (2 Erwachsene, 2 Kinder -4 und 2 Jahre- alt), bin ich natuerlich irgendwie darauf angewiesen, etwas vorab zu finden.

    Wer hat das (und wie) bisher geschafft? Welche Alternativen haette ich in Melbourne als Erstloesung?

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern


    Wo wohnt Ihr denn jetzt, wie gross ist das Haus und was kostet der Spass (falls Du es verraten willst)?


    Wir wohnen jetzt wieder in Österreich :D. Aber damals (vor 5 Jahren) haben wir in Maribyrnong gewohnt, mit Blick auf den Fluß, hach war das schön. Miete war $420,- pro Woche. Das Haus war ganz neu. Doppelhaushälfte. Ca. 140 qm?

    Einmal editiert, zuletzt von Goanna (3. März 2008 um 21:10)

  • Hi Christian ,

    wir suchen 2 Schlafzimmer und sind jetzt schon bereit bis 450 AUD zu zahlen die Woche , es ist einfach nichts zu bekommen.
    Fragt sich nur wohin mit dem Container wenn der Ende Maerz da iat , ich glaube nicht das wir bis dahin eine Wohnung haben werden.
    Wegen der Kinder brauchst du dir keine Gedanken machen die sind willkommen , Australien ist das erste Land welches ich gesehen habe mit den meisten Schulen , an jeder ECKE.

    Gruss Ferdi

  • Hi Christian,

    also ich wuerde auf KEINEN FALL schon irgendeine Wohnung "fest" mieten.
    Was ihr machen koennt, es gibt Appartment's fuer short-term lease. Meist genauso teuer oder ein bueschen teurer als Wohnungs oder Hausmiete, dafuer aber moebliert. Das heisst ihr koennt euch mehr oder weniger entspannt, nach einer festen bleibe umgucken.

    http://www.corporatehousing.com.au/index.php

    http://www.melbcorprentals.com.au/property_search.php

    Wir haben fuer unser Appartment (1 bedroom) allerdings mitten in Sydney $450,00 /Woche bezahlt.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Das hoert sich ja schon einmal besser an. Wie lang vor Eurer Ankunft habt Ihr das festgemacht?
    Wie lang hat dann die Wohnungssuche vor Ort gedauert?

    Gruss Christian

  • Wir haben das Appartment von Deutschland aus gesucht ungefaehr einen Monat bevor wir geflogen sind. Wichtig war uns, das es zentral ist, damit wir einen Ausgangspunkt haben. Bond/Miete haben wir vorab alles mit Kreditkarte erledigt.

    Alles in allem haben wir etwas mehr als 3 Wochen drin gewohnt.

    Wir sind dann immer rumgefahren und haben uns Gegenden angesehen und sind dann am Samstag und Mittwoch losgeduest zu den Besichtigungsterminen. Haetten wir nicht sooo schnell was gefunden, waeren wir eben noch laenger im Appartment geblieben.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • so haben wir es auch gemacht. wir haben von europa aus ein serviced apartment in st. kilda gebucht in dem wir die ersten 8 wochen gewohnt haben. war ein klasse start. in dieser zeit haben wir uns dann die endgueltige bleibe gesucht. hatten einigermassen glueck und haben nach nur 2 besichtigungen ein haus in port melbourne gefunden.

    das wurde vor kurzem frei, da wir nach sydney umgezogen sind. ist aber schon wieder vermietet. wir mussten die nachmieter suchen, da wir vorzeitig ausgezogen sind. wir wurden von interessenten komplett ueberrannt. der markt ist wirklich sehr eng momentan. aber wird schon klappen. wir hatten ja auch glueck.

    gruss
    ralph

  • Hi Christian,
    Wir sind gestern in Melbourne in unserer temporären Bleibe angekommen.
    Nicht das Hilton, aber für 2 Monate auszuhalten.
    Haben wir von Deutschland aus über Internet und e-mail geregelt und alles ging ohne Probleme (bisher). Den Schlüssel konnten wir vor Ort aus dem "key safe" nehmen, mussten also auch nicht erst in irgendein Büro auf der anderen Seite der Stadt.
    Ein bisschen sauberer hätte es nach meinem Geschmack sein dürfen, aber sei's drum. Alles nix wirklich schlimmes.
    Wir zahlen nun 450AUD pro Woche für eine Haus, bzw. eine unit. Ist also ein Haus eines Komplexes aus 6 Häusern. 2 Schlafzimmer, Wohnküche, lounge, garage, laundry, bathroom (mit tub), kleiner Garten. Möbliert (ein bisschen ...gewöhnungsbedürftiges Inventar ;), all inclusive, d.h. Warmmiete. Nur Telefon müssen wir bezahlen, ist klar.
    Wenn Du interessiert bist, dann schau mal bei Australian Home Away.

    Gruß.
    Rippy

  • Wir haben damals übrigens auch in so einem serviced apartment gewohnt. Unseres war in der Lygon Str. in Carlton. Kann mich jetzt auf die Schnelle nicht an den Namen erinnern. War aber sehr schön, sehr sauber, 2 Schlafzimmer. Nicht weit zum Essen - Lygon Str. ist die italienische eat street, yumm. Wenn du das schon vorher reservierst, kann ich mir nicht vorstellen, daß du da nichts kriegst. (Auch bei anderen). St. Kilda ist aber sicher auch ein sehr begehrter Ort, vor allem für jüngere. Deshalb wahrscheinlich die vielen Nachmieter. Mir hat es jedenfalls in der Lygon Str. sehr gut gefallen, ist halt nicht so funky.
    Wir waren auch 6 oder 8 Wochen dort. Wir hätten aber schon früher einige Häuser haben können, haben mir aber alle nicht so gut gefallen, deshalb haben wir noch länger gesucht.

  • Hi,

    Falls hier jemand liest, der nach WA will:

    Fuer Perth ein Miethaus vom Ausland aus zu organisieren, koennt Ihr gleich vergessen. Nichtmal von den Eastern States. Es ist ein vorheriges Viewing vorgeschrieben, und der rental market ist sowieso total tight. Daher gibt es fuer die erste Zeit hier viel mehr Ferienhaeuser als anderswo, siehe z.B. http://www.stayz.com.au, http://www.aussiemove.com.

    Meine jetzigen Ferienhaus-Mieter haben fuer 3 Wochen gebucht, sind aus Adelaide, haben einen fantastischen Job und kriegen kein Miethaus.......allerdings moechten sie auch etwas naeher an die Stadt ran.

    Persoenlich hatten wir aber (von Perth aus) eigentlich nie Probleme, nichtmal mit den deutschen Katzen. Also nur Mut ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von tinakat (15. März 2008 um 23:47)

  • Hi Christian,

    ich kann den Vorschlag mit dem möblierten Apartment nur unterstützen. Die eigenen Möbel kommen ohnehin erst Wochen später, und man hat Zeit, um sich vor Ort die endgültige Bleibe selbst anzusehen. Hat bei mir damals (allerdings in Sydney) auch bestens geklappt.

    Wenn man bei Google "Melbourne furnished apartment" eingibt, erhält man 114.000 Einträge, darunter auch die, die von Lüllsche schon gelinkt wurden. Da ist sicher auch etwas mit Bildern dabei, wo man sich ein besseres Gefühl verschaffen kann.

    Viel Erfolg!

  • Als jemand der am äusseren Rand von Melbourne lebt kann ich auch nur sagen, sucht euch erst was festes wenn ihr da seid. Am besten wenn möglich mit den Locals reden, die sagen einem eher wie die Real estate Agents ob das was ihr wollt ne gute Gegend ist. Seid ihr an eine Gegend gebunden oder egal wo in Melbourne?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!