Zeitreise ins Outback - In Australien wächst die Auswahl an Aborigene-Touren

  • Per Kanu, Hubschrauber und Geländewagen können Touristen im Norden von Australien die Geschichte der australischen Ureinwohner hautnah erleben.
    Aborigines führen Australien-Urlauber zu 45.000 Jahre alten Gemälden ihrer Vorfahren, weisen in die Kunst des Speerwerfens ein und wandeln mit ihnen auf den Spuren der Aborigine-Legende von der „Traumzeit“.

    Weitere Informationen unter: http://www.nitmiluktours.com.au und http://www.bamaway.com.au

    Vollständiger Artikel unter: http://www.fineartreisen.de

  • Das nenn ich doch mal, das wahre Australien kennen lernen (Naja, für Touristen).
    Die richtigen Geheimnisse der Ureinwohner, wird man als Touri wohl nicht erleben.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • So richtig weiß man nie, warum sie Touren oder Veranstaltungen gestalten. Sie lassen uns immer nur so weit ran, dass trotzdem eine Distanz bleibt.
    Ich habe mehrere geplante Touren erlebt, bei denen die Aboringal Führer einfach nicht kamen. Und wir nach einer Stunde Warten wieder davon zogen.
    Und bei den Traumzeitgeschichten soll man nie vergessen, dass es durch die weißen Siedler oft falsche Interpretationen bei der Wiedergabe in Englisch gab.
    Nein, ich glaube es gibt nur sehr wenige Weiße, die die Ureinwohner wirklich kennen lernen durften. Und die schweigen!

  • Zitat

    Original von rabe
    Mache ich nicht eine gute Figur , beim werfen des Speeres?

    Für den Anfang schon ganz gut :D Du mußt mehr aus der Hüfte schwingen =)

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (7. März 2008 um 23:25)

  • Dieser Begriff Traumzeit ist eigentlich falsch. Hier haben Ethnologen und Anthropologen , denen es bis heute noch nicht gelungen ist, die Sprache der Ureinwohner einwandfrei zu sprechen oder zu deuten, früher Worte missverstanden und falsch interpretiert.
    Sie hörten einen Begriff des Aranda Volkes, nämlich „altjira rama“. Das bedeutet vereinfacht, die Fähigkeit des jeweiligen Ureinwohners, sich einen bestimmten Ort mit großem persönlichem Bezug, wie im Traum oder einer Vision, vorstellen zu können. „Altjira rama“ wurde aber von den Ureinwohnern auch als „altjiranga“ bezeichnet. Das wiederum erklärt etwas, das von Anfang an bis in alle Ewigkeit vorhanden war und ist. Aus diesen beiden Begriffen machten die Briten „altjeringa“ und vermischten die Fähigkeit des Einzelnen zu träumen mit der Annahme von Sachen, die schon immer da waren. So erklärte die beiden Forscher diese Auffassung mit dem englischen Wort „dreamtime“. Zu Deutsch „Traumzeit“. Eigentlich ein missbrauchter Begriff, der für alles, was eben früher war, für die Gesänge und spirituellen Tänze, für die Legenden Anwendung fand.
    Für die Ureinwohner beinhaltet der Raumbegriff etwas anderes als in den westlichen Kulturen. Durch das Erfühlen der Energie bestimmter Areale sind die Ureinwohner noch heute in der Lage die Geschichte der Plätze zu „erträumen“, sich vorzustellen. Und sie empfinden dabei auch die Handlungen der schöpferischen Ahnen. Wenn es den scheinbar teilnahmslos herumsitzenden Ureinwohner an einem bestimmten Ort gelingt, sich in die spirituelle Aura der dortigen Pflanzen oder Tiere zu versetzten, erfühlt er deren geistigen Gehalt, empfindet er deren Geschichte, auch in Beziehung zum jeweiligen Platz. Nicht Zeit und Raum verbinden nach Meinung der Ureinwohner die Dinge miteinander. Sondern es ist die „traumzeitliche Bedeutung im energetischen Netzwerk der schöpferischen Natur“.
    Da war es für die westliche Welt doch bedeutend einfacher, den Mythos über die Traumzeit eines letzten Steinzeitvolkes, das noch in der Natur mit der Natur in Harmonie lebt, zu entwickeln.

  • Zitat

    Original von rabe
    Tim da hast du nur Recht , dieses ist nicht das Leben der Aborigines. Auch die haben den Sinn des Geldes erkannt. Mache ich nicht eine gute Figur , beim werfen des Speeres?

    Hallo Rabe,

    können wir hieraus ein Bilderrätsel machen? :D Ich meine zu wissen, wo du den Speer geworfen hat :rolleyes: :] War das in diese Center, wenn du von Kuranda mit der Seilbahn wieder runter kommst? Ich weiß leider den Namen nicht mehr...

  • Zitat

    Original von rabe
    Mache ich nicht eine gute Figur, beim werfen des Speeres?

    Ist das bei Cairns? Am Fuße der Skyrailbahn von Kuranda runter?

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

    Einmal editiert, zuletzt von Landjunge (8. März 2008 um 11:45)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!